Bauernschaft Garsten

Beiträge zum Thema Bauernschaft Garsten

Hinten (v. li.): Karl Schedlberger, Johannes Schedlberger, Mörwald. Vorne (v. li.). Hinterplattner, Eibl und Steiner. | Foto: LJ Garsten

Landjugend & Bauernschaft
1. Garstner „Mostkost dahoam“ war voller Erfolg

Landjugend und Bauernschaft luden zur Mostkost der anderen Art ein GARSTEN. Am Donnerstag fand die Siegerehrung der 1. Garstner „Mostkost dahoam“ im Mehrzwecksaal Garsten statt. Die LJ Garsten hatte die Idee zu einer Mostkost der anderen Art und setzte sie gemeinsam mit der Bauernschaft und den Bäuerinnen um. Unter den 40 eingereichten Mosten wurden in jeder Kategorie die besten zwei Moste ermittelt und zur Verkostung angeboten. Jeder, der sich ein Mostpaket gesichert hatte, konnte zu Hause die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: Landjugend Garsten
2

Mostkost dahoam
Erste Garstner Online Mostkost

Trotz herausfordernden Zeiten, soll die Tradition der Mostkost, die alle zwei Jahre in Garsten stattfindet bewahrt werden. GARSTEN. Die Landjugend Garsten hatte die tolle Idee einer etwas anderen Art der Mostkost. Rasch konnte sie die Bäuerinnen und Bauernschaft mit ihrer Idee überzeugen, und zur Mitarbeit ins Boot holen. So entstand die online Mostkost "Dahoam". Mostproduzenten sollen so die Möglichkeit haben, ihre Produkte den Mostliebhabern und allen Interessierten trotz erschwerter...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: Privat

Mostkosten: Broschüre gibt Überblick

Landwirtschaftskammer legt Heft mit Terminen und Veranstaltungsorten auf. BEZIRK. Schon am Sonntag, 8. März, starten die ersten Mostkosten in verschiedenen Gemeinden (Garsten, Dietach). Alle Termine, Veranstaltungsorte sowie das vielfältige kulturelle Angebot rund um unsere Landessäure sind ab sofort wieder in der kleinen handlichen Broschüre der Landwirtschaftskammer Steyr nachzulesen. Lange Zeit galt der Most als bäuerliches Erfrischungsgetränk zur Erntezeit – ein günstiger Haustrunk, der in...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.