bauerntheater

Beiträge zum Thema bauerntheater

Foto: Bauerntheater St. Radegund
8

"´s Nullerl" in St. Radegund
Theata´ wie vor 120 Joahr´...

Das Bauerntheater St. Radegund bei Graz lädt herzlich ein zum Volksstück "´s Nullerl" von Karl Morré! Seit mittlerweile fast 130 Jahren besteht das Bauerntheater St. Radegund. Es zählt damit zu den ältesten Laienbühnen der Steiermark. 1896 wurde die Theatergruppe vom Zimmermann Matthias Reithofer, Gastwirt Georg Neubauer und Kaufmann Leopold Neufeld gegründet. Der damalige Kurarzt Dr. Gustav Ruprich übernahm die Regie, spielte mit seinen beiden Töchtern auch mit und professionalisierte die...

Eine historische Aufnahme: die Anfangsjahre der "Radegunder Bauerntheater-Gesellschaft" | Foto: Privat
5

St. Radegund
126 Jahre Bauerntheater im historischen Ambiente

Der Kultur- und Theaterverein St. Radegund bringt mit "Die verlockende Erbschaft" nach drei Jahren Zwangspause aufgrund der Pandemie eine Komödie mit dem Flair der 1920er-Jahre auf die Bühne. Dabei gibt es weit mehr Grund zum Lachen: Der Verein feiert heuer sein 126-jähriges Bestandsjubiläum. ST. RADEGUND. Am 16. Februar 1896 fand im Saal des Gasthofes Pfleger-Kirchenwirt die allererste Aufführung des St. Radegunder Bauerntheaters statt. Man spielte "Die Z'widerwurz'n" – Wirt Georg Neubauer,...

Das Bauerntheater St. Radegund, eines der ältesten Laienbühnentheater der Steiermark, zeigt den "Brandner Kaspar". | Foto: KK
1

Brandner Kasper kommt nach St. Radegund

Im Sommer schaut der "Brandner Kaspar" wieder von St. Radegund aus ins Paradies. Das legendäre bayrische Volksstück "Der Brandner Kaspar und das ewig' Leben" von Kurt Wilhelm, das auch mehrmals verfilmt wurde, wird als nächste Produktion des Bauerntheaters St. Radegund vorbereitet. Seit mittlerweile mehr als 120 Jahren besteht das Bauerntheater. Es zählt damit zu den ältesten Laienbühnen der Steiermark. 1896 wurde die Theatergruppe vom damaligen Kurarzt Gustav Ruprich gegründet, um der...

Seit Jahren sorgen die Schauspieler des Bauerntheaters in St. Radegund für viele Lacher. | Foto: WOCHE

Schöcklgeister, Riesen und die mögliche Versöhnung

Die Schöcklgeister fühlen sich von den Menschen in ihrer Existenz bedroht und rufen den Riesen Vasold zur Hilfe. Sie bitten ihn, die Menschen zu bestrafen. Ob sich die Geisterwelt mit den Menschen versöhnt, erfahren Theaterbesucher bei den kommenden Vorstellungen des Bauerntheaters St. Radegund im Heimatspiel 'Der goldene Schlüssel' am Bauernhof Kogler. Termine: 29. und 30. Juni sowie 1. Juli ab 20 Uhr, 2. Juli ab 18 Uhr, 6. bis 8. Juli ab 20 Uhr. Kartenreservierungen und alle weiteren Termine...

119

"s´ Schöcklroserl" begeistert in St. Radegund bei Graz

Das Bauerntheater gibt diese Saison “’s Schöcklroserl” von Matthias Reithofer (Musik von Georg Neubauer). Es handelt sich dabei um ein Theaterstück nach der klassischen Tradition des “Bauerntheaters” mit ernstem Hintergrund, Humor und Gesang aus der Zeit der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert. Zum Stück Der Schöcklwirt hat dem reichen Stadtherrn Kiessner seine Tochter Rosl versprochen. Diese möchte jedoch lieber den im Dienste des Schöcklwirts stehenden Holzknecht Franzl heiraten. Der Wirt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.