Baum des Jahres

Beiträge zum Thema Baum des Jahres

Cornelia Renner, Herbert Grulich, Dorothea Albrechtsberger, Franz Lumesberger, Bernhard Dirnberger, Anita Hinterholzer, Karlheinz Pitinger, Ludwig Bauer, Obmann Gerhard Blabensteiner, Tischlermeister Hobl, Fridrich Fürst (v.l.) | Foto: Verein zur Förderung des Waldes

Informationstag in Martinsberg
Die Eberesche ist „Baum des Jahres 2023“

Der Verein zur Förderung des Waldes veranstaltet jedes Jahr einen Informationstag zum Baum des Jahres - diesmal am 13. Oktober in der Mittelschule Martinsberg. MARTINSBERG. Das Kuratorium Wald ernennt seit 1994 in Kooperation mit dem Bundesministerium den „Baum des Jahres!“ Nach 1997 die Eberesche – auch Vogelbeere genannt – bereits zum zweiten Mal! Die „Vogelbeere“ nimmt sicher eine Sonderstellung ein, da sie vor der Holzverarbeitung bereits mit ihren Früchten Mensch und Tier nützlich ist....

  • Zwettl
  • Jana Urtz
Herbert Grulich, Hermine Hackl, Bezirkshauptmann Markus Peham, Gerhard Blabensteiner und Ludwig Bauer (v.l.) | Foto: Verein zur Förderung des Waldes

Waldviertel
Die Eberesche ist der „Baum des Jahres“ 2023

Das Kuratorium Wald bestimmte in Kooperation mit dem Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft die Eberesche  zum Baum des Jahres. WALDVIERTEL. Jedes Jahr bekommt in Österreich eine andere Baumart „besondere Aufmerksamkeit“! Heuer ist dies die Eberesche - auch „Vogelbeere und lat. sorbus aucuparia“ genannt. Diese Tradition wird im Waldviertel vom „Verein zur Förderung des Waldes“ jährlich aufgenommen, um über die besonderen Eigenschaften und Vorteile der...

  • Zwettl
  • Jana Urtz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.