Baumpatenschaft

Beiträge zum Thema Baumpatenschaft

Mit Baumpatenschaften setzen sich Musiker der Band  Buntspecht, Anja Plaschg, Adele Neuhauser und Josef Hader (v.l.) gegen Fällungen in der Josefstädter Straße 79 ein. | Foto: Rene Brunhölzl
57

Garten-Rettung Josefstadt
Wanda, Neuhauser & Hader werden Baumpaten

Einem  800 Quadratmeter großer Grünraum in der Josefstadt droht die Vernichtung, befürchten einige Anrainer. Um das zu verhindern, setzen Adele Nauhauser, Josef Hader, Dirk Sterman, Anja Plaschg, Marco Wanda und die Band Buntspecht ein Zeichen.   WIEN/JOSEFSTADT. Wurde der Garten in der Josefstädter Straße 79  im Jahr 2009 noch von der von der Stadt Wien (MA22) als Grätzloase ausgezeichnet, soll er nun womöglich bald weichen müssen. Denn ist dort ein neues Bauprojekt geplant, wie einige...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Kathrin Klemm
Verärgert zeigt sich Alexander Mayr-Harting: "Dieser junge Baum ist am sterben." | Foto: Karl Pufler
6

Baumpaten gesucht
Hilfe für Bäume im Gemeindebau

Die Initiative "Zukunft Stadtbaum" fordert eine bessere Pflege. Eine Baumpatenschaft ist ein guter Anfang, so der Meidlinger Alexander Mayr-Harting. MEIDLING. Der Meidlinger Alexander Mayr-Harting hat ein Herz für die Stadtbäume. Für ihn sind sie wichtige Begleiter in der Stadt, die noch dazu viel für die Verbesserung des Mikroklimas machen. So gründete er unter anderem mit Mitstreitern die Initiative "Zukunft Stadtbaum". Der gelernte Forstwirt hat nach eigenen Angaben schon einen guten Blick...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Erst kürzlich wurde die Sanierung der Kluckygasse abgeschlossen. Nun sollen Baum- und Pflanzentröge folgen. | Foto: Maria Bucher
1 2 2

Mehr Grün für die Brigittenau
Baumpaten für die Kluckygasse gesucht

Kluckygasse: Die Brigittenau will Bäume und Pflanzenbeete errichten. Die Pflege sollen Freiwillige übernehmen.  BRIIGTTENAU. Mehr Grün, weniger Asphalt, weniger Verkehr und "Coole Straßen": Maßnahmen zum Klima- und Umweltschutz sind wichtiger denn je. Denn der Klimawandel stellt uns vor sehr große Herausforderungen, auf die es zu reagieren gilt. Auch in der Brigittenau ist man sich dieser Verantwortung bewusst, verschiedene Maßnahmen sind bereits am Laufen bzw. geplant. Vor allen im Sommer kann...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.