baumpflanzung

Beiträge zum Thema baumpflanzung

Zahlreiche neue Bäume wurden entlang des Schulcampus gesetzt. | Foto: Grüne Hollabrunn
Aktion 5

Baum-Boom in Hollabrunn
Grüne erfreut über zahlreiche Baumpflanzungen

Zahlreiche Bäume wurden im Gemeindegebiet von Hollabrunn in Zusammenarbeit der Grünen mit den Stadtwerken gesetzt, die besser mit höheren Temperaturen zurechtkommen und insekten- und vogelfreundliche Gehölze sind.  HOLLABRUNN. „Es macht sich bezahlt, dass unsere Stadträtin Sabine Fasching seit Jahren für mehr Baumpflanzungen im Stadtgebiet kämpft“, sagt Gemeinderat Georg Ecker von den Grünen. Denn gerade im heurigen Frühjahr seien viele neue Pflanzungen erfolgt – ein regelrechter Baum-Boom, der...

Richard Zahlbruckner (Straßenmeisterei Hollabrunn), Reinhard Fleischmann (Vizebgm. von Guntersdorf), Ing. Mag. Roland Weber (Bgm. von Guntersdorf), Josef Nimmervoll (Leiter der Straßenmeisterei Hollabrunn), LAbg. Michael Sommer in Vertretung von LH-Stellvertreter Udo Landbauer, DI Dr. Wolfgang Dafert (Leiter der Straßenbauabteilung Hollabrunn), Lukas Winkler (Straßenmeisterei Hollabrunn), Florian Hammerschmied (Straßenmeisterei Hollabrunn). | Foto: Straßenbauabteilung
3

Ortsdurchfahrt ist fertiggestellt
Neuer Kreisverkehr in Guntersdorf

Bauarbeiten für Ortsdurchfahrt Guntersdorf Nord im Zuge der Landesstraße B 303 sind abgeschlossen. GUNTERSDORF. Die Ortsdurchfahrt von Guntersdorf im Zuge der Landesstraße B 303 wurde von der Kreuzung mit der Landesstraße L1066 (Kalladorfer Straße) bis Höhe Guntersdorf Kellergasse verkehrssicherer gestaltet. Landtagsabgeordneter Michael Sommer nahm im Beisein von Bürgermeister Roland Weber und dem Leiter der Straßenbauabteilung Hollabrunn Wolfgang Dafert die Fertigstellung der Bauarbeiten für...

In der Sitzendorfer Kellergasse wurden die Ersatzpflanzung durchgeführt. | Foto: Kellergassenverein

Hollabrunn: Bäume gepflanzt
Kellergassenverein finanziert neue Bäume

Nach der aus Sicherheitsgründen notwendig gewordenen Fällung zahlreicher Eschen in der Sitzendorfer Kellergasse in Hollabrunn wurden nun Ersatzpflanzungen vorgenommen. Am Zehetplatz stehen nun ein Kirschen- und drei Nussbäume, fünf Spitzahorn-, drei Maulbeer- und zwei Vogelbeerbäumen säumen die Böschung zwischen dem Hohlweg und der parallel verlaufenden Straße. Die Anschaffung der Bäume wurde vom Kellergassenverein finanziert, gepflanzt wurden sie fachmännisch vom Team der Stadtwerke. „Damit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.