Bayern

Beiträge zum Thema Bayern

Am Sonntagnachmittag ist ein Bergsteiger am Hohen Göll tödlich verunglückt.  | Foto: Marianne Robl

Felsen gelöst
Tödlicher Absturz am Hohen Göll

Am Sonntagnachmittag ist ein Bergsteiger am Hohen Göll tödlich verunglückt.  TENNENGAU. Der 35-jährige aus Bayern hatte sich offenbar am Mannlgrat an einen Felsen gelehnt um auf seine Lebensgefährtin zu warten. Der Fels löste sich allerdings und der 35-Jährige stürzte knapp 100 Meter in die Tiefe.  Die 30-jährige Lebensgefährtin erlitt einen schweren Schock. Sie konnte noch mittels Mobiltelefon die Bergrettung alarmieren. Für den 35-Jährigen kam jede Hilfe zu spät. Der Notarzt konnte nur noch...

Die Verletzte wurde in das nahegelegene Klinikum geflogen | Foto: RegionalMedienSalzburg

Erneut Bergunfall von Alpinisten
Bergunfall beim Torrener Joch

Deutsches Ehepaar wurde im Grenzgebiet zwischen Bayern und dem Tennengau schwer verletzt. Die Wanderer stürzten 20 Meter  ab.  GOLLING. Ein Deutsches Ehepaar aus Schweinfurt in Franken (Bayern) ist im Bereich des  Torrener Joch (Sattel in den Salzburger Kalkhochalpen; trennt den Göllstock vom Hagengebirge) aus ungeklärten Umständen in Bergnot geraten.  Laut ersten Medienberichten (ORF) war das Ehepaar von Schönau am Königssee aus in Richtung des Bluntautales (Golling) aufgestiegen und ist in...

Stau auf der Autobahn an den Wochenenden. | Foto: Franz Neumayr
Aktion 3

Blockabfertigung
Tauziehen um das Stauchaos auf A 10

Auch an den verlängerten Wochenenden ist das Stauchaos vorprogrammiert. Sind Lösungen in Sicht? TENNENGAU. Für Theresia Gross aus Golling ist die Situation nicht mehr auszuhalten: "Ich wohne direkt an der Marktstraße, am Samstag rollt hier eine Blechlawine vorbei." Um dem Lärm zu entfliehen, zieht sich die Pensionistin aufs Land zurück. So wie Theresia Gross geht es vielen Tennengauern. In Golling rauscht täglich neben den Urlaubern auch der Schwerverkehr mitten durch das Ortszentrum. Eine...

Von Chiemsee und Chiemgau, über Bad Reichenhall, Berchtesgaden und den Salzburger Tennengau bis in die Welterberegion Dachstein-Salzkammergut reicht der Wanderweg. | Foto: Geraldine Fella

Wandertipp: Grenzen überschreiten auf dem SalzAlpenSteig

Der SalzAlpenSteig Weitwanderweg verläuft von Bayern über Salzburg bis nach Oberösterreich. Fünf Urlaubsregionen haben ihre schönsten, über Jahrhunderte gewachsenen Wandergebiete, für den SalzAlpenSteig zusammengeführt. Als Premium-Wanderweg sind entlang der Strecke zahlreiche Geschichten zu finden, die sich um das Thema Salzgewinnung drehen. Seit Hunderten von Jahren spielt diese in der Region eine wichtige Rolle. Ergänzt wird der Themenschwerpunkt Salz durch spektakuläre Naturschauspiele wie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.