BBK Tamsweg

Beiträge zum Thema BBK Tamsweg

Johann Schitter, der Obmann der Bezirksbauernkammer im Lungau. | Foto: Peter J. Wieland
Video

Witz der Woche
Des Bauers Problem: der Misthaufen

VIDEO ::: Den Witz der Wochen – diesmal aus dem landwirtschaftlichen Bereich – erzählt dir, an diesem Montagmorgen Johann Schitter aus dem Salzburger Lungau. TAMSWEG. Johann Schitter ist Landwirt und Obmann der Bezirksbauernkammer (BBK) Tamsweg im Salzburger Lungau. Er zeigt sich heute von seiner humorvollen Seiten und gibt einen Witz zum Besten, der – wie sollte es anders sein – dem bäuerlichen Leben entspringt und vielleicht am einen oder anderen dörflichen Stammtisch schon mal für Lachen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Johann Schitter aus Tamsweg, der designierte Bezirksbauernkammerobmann im Lungau. | Foto: Christian Seifter
3

Johann Schitter wird neuer Bezirkbauernkammer-Obmann im Lungau

Bezirksbauernkammerwahl 2015 – das Ergebnis: LUNGAU (pjw). Im Lungau wurden bei der gestrigen Landwirtschaftskammer- bzw. Bezirksbauernkammerwahl 1.694 gültige Stimmen abgegeben. Zehn Mandate in der Bezirksbauernkammer Tamsweg waren zu vergeben. Bauernbund stärkste Kraft Der Salzburger Bauernbund kam auf 1.221 Stimmen (gegenüber 2010 ist das ein Minus von 2,1 Prozent) was acht Mandate (-1) bedeutet. Diese erhalten Johann Schitter (Tamsweg), Roswitha Prodinger (Tamsweg), Franz Kaml (Tweng),...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Minister Andrä Rupprechter (2. v. li.) bekommt Eachtlinge von Präsident Franz Eßl (li.), BBK-Obmann Paul Schreilechner und BBK-Sekretär Andreas Kaiser. | Foto: LK Salzburg
1

„Ich bin nicht hier, um zu sagen, es wird alles besser“

TAMSWEG. Emotional geladen war der Bezirksbauerntag am Sonntag in Tamsweg, wie die Landwirtschaftskammer Salzburg in ihrer Aussendung an die Presse schildert. Minister Andrä Rupprechter war zu Gast, was die anwesenden Bauern nutzten, um ihm ihre persönlichen Situationen in Sachen Almfutterflächen zu schildern. Der Minister hörte zu, gab jedoch kein Versprechen, alle von den Rückzahlungen und Sanktionen zu befreien. 90 Prozent der Strafzahlungen plane er jedoch vom Tisch zu bekommen. Dazu habe...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.