Begabtenakademie

Beiträge zum Thema Begabtenakademie

Anna besucht die Begabtenakademie in der NMS Schoellerstraße in Neunkirchen. Die Sternenkarte gehört dazu. | Foto: Leitner
1 4

Heimat bist du schlauer Köpfe

BEZIRK NEUNKIRCHEN (bs). Es sind nicht die rauchenden Schlote, die Niederösterreich in Zukunft weiterbringen werden, sondern die jungen schlauen Köpfe.  - Laura (8) liebt die Chemie. Unlängst hat sie ihre Eltern mit einem Experiment geschockt. Mit einem Handy-Ladegerät hat das Mädchen Elektrolyse von Wasser betrieben und Knallgas erzeugt. Als sie ihren Eltern die kleine Explosion vorführte sagte sie: „Das ist die Zukunft der Autos. Bald werden alle damit angetrieben.“ Laura ist ein schlaues...

Schüler zeigten ihren Eltern die selbst gebauten Roboter
5

Junge Begabte bauten Roboter

Roboterprogrammierung & Co.: Die Neunkirchner Begabtenakademie begeisterte Eltern und Schüler mit besonderen Kursen Bereits die ersten Kurse der Neunkirchner Begabtenakademie sorgten bei Eltern für Staunen: Die jungen Talente lernten, wie man Lego - Roboter selbst programmiert. So bauten die Schüler einen Drucker, ein kleines Riesenrad oder einen Roboter, der Wände hochklettern konnte. "Ein Highlight beim ersten Kurs war ein Roboter mit Farberkennung, der Kugeln abfeuern konnte“, waren auch die...

GR Mag. Armin Zwazl, Bgm Herbert Osterbauer, LH - Stv. Mag. Wolfgang Sobotka, DI Dietger Strobach (Präsident Rotary Club Neunkirchen) und Dr. Taher Asimi (Rotary Club Neunkirchen) setzen sich für die Förderung von Talenten in Neunkirchen ein.

Neunkirchen fördert seine Talente

Begabung und Kreativität werden in der Bezirkshauptstadt nun gezielt gefördert. Ab sofort unterstützt eine Schauspielakademie die Kreativität der Jugendlichen, 2013 folgt eine Akademie für begabte Schüler. Die Umsetzung erfolgt außerhalb des Regelbetriebs in der Musikhauptschule Schoellerstraße. „Derzeit wird darauf geachtet, Kinder bei Schwächen zu unterstützen – beispielsweise mit Nachhilfe. Die Akademien werden nun zusätzlich dafür sorgen, dass auch die vielfältigen Stärken der Kinder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.