Begabtenförderungsfeier

Beiträge zum Thema Begabtenförderungsfeier

Die bestgeförderten Lehrlinge Anja Blaßnig aus Nußdorf-Debant, Annalena Walder aus Innervillgraten und Janine Blaßnig aus Hopfgarten i. Def. (v.l.) bei der Auszeichnungsfeier in Lienz.  | Foto: Land Tirol/Die Fotografen

Begabtenförderungsfeier
35 Lehrlinge in Lienz ausgezeichnet

Im Bezirk gibt es derzeit 297 Ausbildungsbetriebe und 793 Lehrlinge. 35 von ihnen wurden kürzlich im Rahmen der Begabtenförderungsfeier ausgezeichnet. OSTTIROL. In den Räumlichkeiten des BG/BRG Lienz fand am 28. September die Begabtenförderungsfeier für den Bezirk Lienz statt, bei der 35 Lehrlinge mit Urkunden und Prämien ausgezeichnet wurden. In Osttirol werden in 297 Lehrbetrieben derzeit 793 Lehrlinge ausgebildet. Die stärksten Sparten stellen das „Gewerbe und Handwerk“ mit 57,23 Prozent,...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
LRin Beate Palfrader mit den drei Lehrlingen, die die Höchstförderung erhalten haben: David Egartner aus Thurn, Andreas Jestl aus Virgen und Mathias Gantschnig aus Schlaiten  | Foto: Land Tirol/Die Fotografen

Begabtenförderungsfeier
Land Tirol würdigt herausragende Leistungen von Lehrlingen

Vor kurzem erhielten 43 Lehrlinge aus Osttirol im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung die Urkunden zur Begabtenförderung des Landes Tirol als Zeichen der Anerkennung. LIENZ. Bildungs- und Arbeitslandesrätin Beate Palfrader zeigte sich begeistert vom Engagement der Lehrlinge im Bezirk Lienz: „Die insgesamt 43 Jugendlichen zeichnen sich durch ihre außerordentlichen Leistungen in der Berufsschule und im Lehrbetrieb aus. Dieses Engagement soll mit der Begabtenförderung belohnt werden. Es ist...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Foto: Land Tirol/Die Fotografen

Land Tirol belohnt Leistungen besonders tüchtiger Lehrlinge

Begabtenförderungsfeier für 57 Lehrlinge aus dem Bezirk Lienz Mit der Gewährung einer Prämie würdigt das Land Tirol Lehrlinge, die sich während ihrer Ausbildung in der Berufsschule und im Betrieb besonders engagieren. „Die Begabtenförderung ist nicht nur ein individueller Leistungsanreiz, sondern ein Beitrag dafür, das allgemeine Ausbildungsniveau bei Lehrlingen anzuheben. Es ist mir zudem sehr wichtig, den Blick der Öffentlichkeit auf die vielfältigen Potenziale der dualen Ausbildung und die...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.