Begegnungszone

Beiträge zum Thema Begegnungszone

Der Wörgler Gemeinderat hat sich für eine Waffenverbotszone ausgesprochen. Ob diese rechtlich gesehen in Kraft treten kann, bleibt aber abzuwarten. | Foto: Nimpf
Aktion 4

Schutz oder Panikmache?
Wörgl will eine Waffenverbotszone einführen

Wörgler Gemeinderat diskutierte über eine Waffenverbotszone in der Innenstadt. Es gab eine mehrheitliche Zustimmung, trotz rechtlicher Hürden. Grüne kritisieren die Maßnahme indes als "übertrieben". WÖRGL. Wie (un)sicher fühlen sich die Wörglerinnen und Wörgler in der Innenstadt? – diese Frage stellte man sich einmal mehr bei der jüngsten Gemeinderatssitzung in Wörgl. Bürgermeister Michael Riedhart brachte nämlich einen Antrag ein, um eine Waffenverbotszone beim Bahnhofsplatz sowie in der...

Die neue Begegnungszone in Wörgl wurde am 31. Juli offiziell eröffnet – Verkehrsreferent Hubert Aufschnaiter, Architekt Clemens Kolar, Wirtschaftsreferent Andreas Deutsch, Bürgermeister Michael Riedhart, priestlicher Mitarbeiter Selvaraj Lazar, Stadtbaumeisterin Melanie Partoll und Franz Fröschl (v.l.). | Foto: Nimpf
Aktion 31

Neue Innenstadt
Begegnungszone in Wörgl feierte offizielle Eröffnung

Die Begegnungszone in der Wörgler Innenstadt wurde am 31. Juli offiziell eröffnet und hat jetzt einiges mehr zu bieten – 20 statt 4 Bäumen, 56 statt 22 Radabstellplätze und 514 statt 5.500 fahrende Pkw pro Tag. WÖRGL. Sie ist endlich fertig – die Rede ist von der neuen Begegnungszone in der Wörgler Innenstadt, deren Bauarbeiten die Stadtgemeinde gut ein Jahr begleitet haben, wobei die Finalisierung der neu gestalteten Bahnhofstraße eigentlich für Dezember 2023 geplant gewesen war. Am Mittwoch,...

Wörgl hat sich baulich gesehen in den letzten Jahren sehr verändert. Besonders in der Bahnhofstraße war lange vom Baustellenzäunen umringt, schlussendlich entstand eine Begegnungszone. Wobei über die Thematik, Begegnungs- oder Fußgängerzone, im Vorhinein schon jahrelang diskutiert wurde.  | Foto: Stadtgemeinde Wörgl
18

15 Jahre RMA
Eine kleine Zeitreise durch die Wörgler Bahnhofstraße

In den letzten 15 Jahren hat sich in Wörgl einiges getan. Auf viele bauliche Veränderungen blickt die Stadtgemeinde zurück, speziell in der Bahnhofstraße ist kein Stein auf dem anderen geblieben, jahrelanger Diskussionen inklusive. WÖRGL. 15 Jahre, 180 Monate oder 782 Wochen – Seitdem es die RMA gibt, ist die Stadtgemeinde Wörgl stets ein berichtenswertes Thema gewesen. So blickt die Stadt auf eine Vielzahl an Veränderungen zurück, insbesondere die Innenstadt und die Wörgler Bahnhofstraße sind...

Bei der jüngsten Gemeinderatssitzung wurde über die hohen Kosten der Umbauarbeiten für die Begegnungszone in der Bahnhofstraße diskutiert.
13

Gemeinderatssitzung
Begegnungszone in Wörgl kostet mehr als erwartet

Die Kosten für die Begegnungszone in der Bahnhofstraße in Wörgl sind höher als erwartet. Unmut herrscht vor allem deshalb, weil eine Fußgängerzone wohl billiger gewesen wäre. WÖRGL. Die Bauarbeiten in der Wörgler Bahnhofstraße sind voll im Gange. Die Begegnungszone kostet jedoch nun viel mehr als ursprünglich geplant, was bei einigen Mandataren im Gemeinderat für Unmut sorgt. 4.068.850.02 Euro brutto teuer ist die Erneuerung der Wörgler Bahnhofstraße.  Vor knapp zwei Jahren, damals noch mit der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.