Begräbnis

Beiträge zum Thema Begräbnis

Auf den Tod eines geliebten Menschen folgt oft eine Phase tiefer Trauer. Diese hilft den Hinterbliebenen Abschied zu nehmen und ein Leben ohne den Verstorbenen zu beginnen.  | Foto: panthermedia

Allerheiligen
Beim Abschiednehmen auch wirklich die Trauer zulassen

Auf den Tod eines geliebten Menschen folgt der Prozess des Trauerns. Dieser hilft den Hinterbliebenen Abschied zu nehmen und ein Leben ohne den Verstorbenen zu beginnen. Wer aktiv trauert, kann den Prozess unterstützen. Wichtig ist, das Gefühl des Trauerns auch zuzulassen. Jeder Mensch trauert anders und braucht unterschiedlich viel Zeit, um einen Verlust zu verarbeiten. Aktive Trauerarbeit bedeutet, dass man die Verzweiflung und den Schmerz zulässt und den Emotionen freien Lauf lässt. Auch...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Die letzte Ehre: Altbischof Johann Weber wurde heute unter großer Anteilnahme im Grazer Dom verabschiedet (im Hintergrund Bischof Wilhelm Krautwaschl (l.) und Generalvikar Leopold Städtler). Der Dom war - aufgrund der Corona-Situation – leider nicht so gefüllt wie es sich Weber zu Lebzeiten gewünscht hätte. | Foto: Gerd Neuhold
2 56

Virtuelles Volksbegräbnis
Altbischof Johann Weber im Grazer Dom zur letzten Ruhe geleitet

Er war ein Leben lang den Menschen in der Steiermark nahe, das hat sich Altbischof Johann Weber auch für sein Begräbnis gewünscht. Corona ist schuld daran, dass ihm dieser Wunsch nicht zur Gänze erfüllt werden konnte. Allerdings: Hunderte Menschen haben am Dienstag die Chance genützt, sich im Dom, wo Weber aufgebahrt wurde, persönlich zu verabschieden. Kardinal Schönborn, Erzbischof Lackner und Bischof Krautwaschl gestalten Requiem Viele tausende Steirerinnen und Steirer waren zumindest über...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Eine Beerdigung kann hohe Kosten und großen Aufwand erfordern – daher am besten noch zu Lebzeiten darüber entscheiden. | Foto: Werfring/meinbezirk.at
4

Allerheiligen
Eigene Beerdigung: Planung noch zu Lebzeiten erledigen

Wer seine eigene Beerdigung planen will, hat dafür meist seine ganz eigenen Gründe. So möchte man beispielsweise seine Verwandten für die Zeit der Trauer entlasten – oder es gibt eventuell niemanden, der die Bestattung im Todesfall organisieren könnte. Liste machen Wer nichts dem Zufall überlassen möchte, sollte bei der Planung eine Checkliste zu Hilfe nehmen und auch an die Finanzierung denken. Die nächsten Punkte der Checkliste sollten Sie schriftlich als Letzten Willen festhalten und...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Abschied von einem großen Steirer: Siegfried Nagl, Arnold Schwarzenegger und Hermann Schützenhöfer beim Begräbnis von Josef Krainer. | Foto: Erwin Scheriau
1 2

Abschied von einem großen Steirer

Viele Steirer erwiesen Josef Krainer die letzte Ehre Mit einer Trauersitzung des steirischen Landtags und einem Requiem im Grazer Dom endet heute der feierliche Abschied vom steirischen Alt-Landeshauptmann Josef Krainer. Das Begräbnis selbst fand am Montag in der Pfarrkirche in Graz-St. Veit statt. Im Rahmen des Trauergottesdienstes blickte der katholische Theologe Philipp Harnoncourt auf gemeinsame Stationen in vorkonziliarer Zeit zurück, als Krainer Generalsekretär der Katholischen Aktion...

  • Steiermark
  • Roland Reischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.