Behandlung

Beiträge zum Thema Behandlung

Portrait Elke Pucks-Faes, Primaria der Abteilung Neurologie am LKH Hochzirl - Natters,
Standort Hochzirl  | Foto: tirol kliniken/Seiwald
2

Neue Behandlung für Schluckstörung in Hochzirl!

ZIRL. Viele Krankheitsbilder haben eine neurogene Schluckstörung zur Folge. Nicht nur nach einem Schlaganfall, auch nach Tumoroperationen, Schädel-Hirn-Traumata oder Lähmungen können PatientInnen das Schlucken verlernen. Für die meisten bedeutete das bis vor kurzem noch ein Leben mit einer sogenannten Trachealkanüle – eine Kanüle, die nach einem Luftröhrenschnitt eingelegt wird, um die/den PatientIn mit Luft zu versorgen. Das Landeskrankenhaus Hochzirl - Natters, Standort Hochzirl gilt als...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.