Behindertensportler

Beiträge zum Thema Behindertensportler

Das Team des "Vienna Rolli-Dancedream" kurz vor der Show. | Foto: Corinna Spitznagl
4

Rollstuhltanzsport auf höchstem Niveau

Mehr als zweieinhalb Stunden begeisterten die Tänzerinnen und Tänzer des Rollstuhltanzsportvereins "Vienna Rolli-Dancedream" das zahlreich erschienene Publikum am Weißen Hof, darunter auch BM Rudolf Hundstorfer und sein Vorgänger BM a.D. Dr. Erwin Buchinger. Duo-Paare - bestehend aus zwei Partnern im Rollstuhl - und Kombi-Paare - mit nur einem Partner im Rollstuhl - zeigten die verschiedenen Facetten dieser in Österreich noch wenig bekannten Behindertensportart. Die Unterschiede zwischen den...

  • Klosterneuburg
  • Roland E. Lipovits
Brigitte Kröll und Werner Kaiser tanzen Walzer

Tanzsport auf Rädern: Vorbereitung auf den World Cup in Holland

Die Tänzerinnen und Tänzer des Rollstuhltanzsportvereins "Vienna Rolli-Dancedream" präsentieren ihr Können wieder in einer Show am Weißen Hof in Klosterneuburg. Der Anfang 2012 gegründete Verein mit etwa 20 Sportlern kann bereits auf beachtliche Erfolge im letzten Jahr zurückblicken. Mit dabei auch das erfolgreichste Duo-Paar Österreichs: Brigitte Kröll und Werner Kaiser starten zu Ostern beim World Cup Turnier in Holland erstmals als Mitglieder des österreichischen Nationalteams. Sie und die...

  • Klosterneuburg
  • Roland E. Lipovits
Anzeige
(c) IDDA
3

"Wasser hat keine Balken"

Am 8. und 9. Dezember 2012 findet im Sea Star Tauchsportcenter in Wien-Donaustadt ein ganz besonderer Lehrgang statt: Damit auch Menschen mit Handicap diesen tollen Sport sicher ausüben und so die Vielfalt der Unterwasserwelt erleben können, bildet die Tauchorganisation IDDA erfahrene Taucher weiter. IDDA - Vier Großbuchstaben stehen für eine Idee, Barrieren durch positive Erfahrungen und Steigerung des Selbstwertgefühls zu überwinden. Das Medium ist das Wasser, nein eigentlich unter Wasser,...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Jochen Dobnik
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.