Benedikt Narodoslawsky

Beiträge zum Thema Benedikt Narodoslawsky

Das Panel zum Thema "Strategies of Intimidation of Media and Journalists" (v.l.): Moderatorin Daniela Kraus (Generalsekretärin Presseclub Concordia), Boguslaw Chrabota (Chefredakteur von Rzeczpospolita Daily News/Polen), Matthew Caruana Galizia (Direktor der Daphne Caruana Galizia Foundation/Malta) und Florian Skrabal (Chefredakteur "Dossier").  | Foto: APA-Fotoservice/Lechner
3

14. Mediengipfel in Lech
Strategien der Einschüchterung in der Welt der Medien

Am Tag zwei des 14. Europäischen Mediengipfels ging es um Themen wie die Bedeutung von Social Media – unter anderem in Bezug auf den Krieg in der Ukraine –, Fake News und „Fridays for Future“. Clemens Pig (Präsident EANA und CEO APA) sprach in seiner Keynote über den Druck für Europäische Nachrichtenagenturen. In der anschließenden Diskussionsrunde waren Einschüchterungsstrategien gegen Medien und JournalistInnen Inhalt des Gesprächs. LECH. Den zweiten Tag eröffneten die Studenten der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der 14. Europäische Mediengipfel, der von 2. bis 4. Dezember unter dem Titel «Wendejahre – Aufbruch in eine neue Welt» in Lech stattfinden hätte sollen, wird aufgrund der aktuellen Situation auf 21. bis 23. April 2022 verschoben. | Foto: Bernadette Otter - Lech Zürs Tourismus GmbH
4

Digitalks finden statt
Europäischer Mediengipfel Lech auf April 2022 verschoben

LECH. Der 14. Europäische Mediengipfel wird aufgrund der aktuellen Situation auf 21. bis 23. April 2022 verschoben. Am 3. Dezember ab 19 Uhr finden aber trotzdem zwei hochkarätige Digitalks zu Corona, politischer Ratlosigkeit und Generation Protest statt. «Wendejahre – Aufbruch in eine neue Welt» Unter dem Titel «Wendejahre – Aufbruch in eine neue Welt» hätte der 14. Europäische Mediengipfel vom 2. bis 4. Dezember stattfinden sollen. Die aktuelle Situation macht aber eine Verschiebung auf 21....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.