Benefizkonzert

Beiträge zum Thema Benefizkonzert

Karl Berger, Jennifer Lackner, Georg Hruschka, Georg Guggenberger und Harald Jannach | Foto: KK

Benefizkonzert für Tagesstätte Kraig

KRAIG. Zum neunten Mal fand im Kultursaal das Benefizkonzert der Tagesstätte Kraig statt. Mitwirkende waren die Post- und Telekommusik unter der Leitung vom Kapellmeister Georg Guggenberger und den Propst`n Singers unter der Leitung von Gerhard Marschnig. Mit den Spendengeldern werden die Physiotherapie subventioniert und Fördermaterialien angeschafft. Ebenfalls finanziert werden eine Klangschalentherapie, ein Badeaufenthalt in Bibione und Hallenbadbesuche.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Markus Vouk
1 2

Benefizkonzert für die Kärntner Kinderkrebshilfe

Weil die heute gesunde, 17 jährige Lisa Maria zum Dank etwas zurückgeben will, organisiert sie ein Konzert. Dabei werden Profis wie Eva Simic-Nemeth und Orfej Simic, Krassimir Tassev, Gregor Einspieler, und viele NachwuchskünstlerInnen ohne Gage auftreten, sie selbst wird als Sängerin mitwirken. Nach dem klassischen Teil des Konzerts folgt ab circa 21 Uhr noch eine Jazz-Session. Der Reinerlös des Abends geht an die "Kärntner Kinderkrebshilfe". "Ich wünsche mir, dass sie noch vielen Kindern...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Iris Reiner

Konzert für die Kärntner Kinderkrebshilfe

Im Alter von zwei Jahren ist Lisa-Marie Lebitschnig an Krebs erkrankt. Auf diesem schweren Weg wurden sie und ihre alleinerziehende Mutter großherzig und großzügig von der Kärntner Kinderkrebshilfe unterstützt. Heute ist Lisa-Marie gesund, 16 Jahre alt und besucht die siebente Klasse am BRG Klagenfurt/Viktring. Um der Kinderkrebshilfe etwas zurückgeben organisiert sie mit vielen Freunden und Helfern am Freitag, dem 24. April, ab 18 Uhr ein Benefizkonzert im Klagenfurter Konzerthaus. Neben...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher
Pater Pedro Opeka auf Madagaskar | Foto: KK
5

Benefizkonzert für Madagaskar

Josef Kopeinig, Rektor des Katholischen Bildungshauses in Tainach/Tinje und Leiter der slowenischen Missionskanzlei, ist auch Projekt-Förderer des „Kärnten Dorfes“ auf Madagaskar, für dessen bauliche Erweiterung Spenden gesammelt werden. SPITTAL (obl). Mit einem in Zusammenarbeit der Slowenischen Missionskanzlei, der Katholischen Pfarre Spittal sowie des Katholischen Bildungswerkes Oberkärnten veranstalteten Benefizkonzert sollen durch freiwillige Spenden finanzielle Mittel für das Projekt...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Klarissa Oberlojer
Die Kirche in St. Johann bei Wolfsberg erhält eine neue Kirchenorgel

Konzert zugunsten des St. Johanner Orgelprojektes

Am kommenden Freitag, dem 17. April, wird ein Benefizkonzert zugunsten des St. Johanner Orgelprojektes veranstaltet. Die musikalische Gestaltung und Umrahmung dieses Konzertes übernimmt der Kirchenchor St. Johann. Weitere Mitwirkende sind die "Wolfsberger Saitenmusik", "Swing'n'Tune Obdach", das Volksmusikensemble und der Klassenchor der 3.b der Neuen Mittelschule (NMS) Wolfsberg. Die Gesamtleitung hat Rita Maurel über. Beginn des Benefizkonzertes ist um 19 Uhr. Als Konzertsaal dient das "Haus...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Stefanie Baldauf
Auch der bekannte Kärntner Liedermacher Thomas Goschat ist unter den Akteuren | Foto: KK

Benefizabend: Stimmen für Freunde

Die Plattform "Willkommen in Weitensfeld" veranstaltet einen Benefizabend für Kriegsflüchtlinge am Freitag, dem 20. März, um 19 Uhr im Pfarrsaal. Neben Akteuren, wie die Neue Mittelschule, die Musikschule Gurktal, die Jugendgruppe Zammelsberg treten Regine Stromberger und Liedermacher Thomas Goschat für den guten Zweck auf. Wann: 20.03.2015 19:00:00 Wo: Pfarrsaal, 9344 Weitensfeld im Gurktal auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Katrin Gellan
Der Kiwanis Club Gmünd und alle Mitwirkenden würden sich sehr freuen, auch Sie bei dieser besonderen Veranstaltung begrüßen zu dürfen | Foto: KK
2

Kiwanis Club Gmünd: Benefizkonzert

In diesem Jahr verleiht der Kiwanis Club Gmünd unter Präsident Helmuth Unterasinger bereits zum zehnten Mal einen Förderungspreis für die musikalische Jugend des Lieser- und Maltatales. Der MGV 1834 Gmünd unter der Leitung von Caroline Gritzner hat sich dankenswerter Weise bereit erklärt, gemeinsam mit den Preisträgern das heurige Benefizkonzert am Samstag, dem 7. März um 20 Uhr in der Lodronschen Reitschule in Gmünd zu gestalten und zu Gunsten der jungen Künstler gänzlich auf eine Gage zu...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bianca Unterlerchner
Der Ebersteiner Bürgermeister Andreas Grabuschnig, Ingeborg Slamanig, Initiative Zukunft Görtschitztal, Moderator Arnold Mettnitzer und Veranstalterin Alexandra Glawischnig Rudiferia (v.li.)
4 53

Benefizkonzert zu Gunsten des Görtschitztales

GMÜND. Oberkärntner zeigen Solidarität mit dem vom HCB-Skandal heimgesuchten Görtschitztal. Auf Initiative der Obfrau des Museumsvereins Gmünd, Alexandra Glawischnig Rudiferia, haben die heimischen Ensembles Männerquartett Mühldorf, Ensemble Floralis, Zufalls-Musi, Blech K'hopt und Blue Notes in der Lodron'schen Reitschule ein Benefizkonzert gegeben. Der aus der Künstlerstadt stammende Moderator, der Theologe und Psychotherapeut Arnold Mettnitzer, betonte eingangs vor den knapp 100 Gästen, Ziel...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Foto: KK

Bands rocken wieder für Angola

Am Samstag, dem 21. Ferbruar, ab 19.30 Uhr veranstaltet der Verein IniciativAngola mit Schülern des BG/BRG für Slowenen bereits zum 15. Mal das „Konzert für Angola“ im Stereo Club. Stefan Thaler, Puppetz und Blackout Problems stellen sich an diesem Abend in den Dienst der guten Sache. Der Gesamterlös der Veranstaltung kommt dem Mädcheninternat in Calulo, Angola, zugute. Das Projekt der Don Bosco Schwestern bietet zehn jungen Mädchen ein behütetes zu Hause. Im Internat bekommen die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher
Foto: KK

Benefizkonzert zugunsten des Görtschitztales

Oberkärnten für Unterkärnten: Der Museumsverein Gmünd setzt ein klares Zeichen der Solidarität. Denn was in einem Teil Kärntens passiert, kann im anderen nicht ignoriert werden. Wir sind miteinander verbunden und wollen dies auch zeigen. Auf Initiative der Obfrau Alexandra Glawischnig Rudiferia findet am 21. Februar 2015 um 19 Uhr in der Lodron’schen Reitschule in Gmünd ein Benefizkonzert statt. Gruppen Die teilnehmenden Gruppen sind das Männerquintett Mühldorf, das Ensemble Floralis, die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Carmen Mirnig
Foto: KK

"Unser Lied für Angola"

Iniciativ Angola sowie das Pfarrzentrum für Slowenen laden am Donnerstag, dem 22. Januar, um 18 Uhr in das Konzerthaus Klagenfurt zum bereits 12. Benefizkonzert "Unser Lied für Angola" ein. Für Unterhaltung sorgen der Kindergarten “Sonce”, die Lernraum kids, „MusiKreativ“ der VS1 Benediktinerschule, der Schulchor der VS St. Ursula mit "musik.experimente", der Schulchor der VS Mohorjeva/Hermagoras, der Schulchor der Öffentlichen zweisprachigen VS 24, sowie der Studentenchor KSSSK und Paulos...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher
45

Rettet das Bluesiana @ ((stereo))club

KLAGENFURT (th). Unter dem Motto "with a little help from my friends" fand im ((stereo))club ein Benefizkonzert zur Rettung des in Velden beheimateten "Bluesiana Rock Café" von Gudrun Kofler statt. Der Verein "Hamweh" und CHL+Band organisierten ein Benefizkonzert bei dem die Austro Pop Band, Dr. Südbahn & die SymPartie, PuZZy, TEIKA, July Paul Band, Jam Trax, Thomas Goschat, Galvin & Sko, de Keiffm, Die Unvollendeten, CHL+Band, Buzgi, Manfred Blach, Norbert Eipeltower. Norbert Davorin und Marko...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Thomas Hude
Foto: Puzzy

Benefizkonzert für das Bluesiana

Der Verein Hamweh und CHL+Band organisieren am Freitag, dem 9. Jänner, ab 19.30 Uhr im Stereo Club ein Benefizkonzert zur Rettung der Kärntner Kulturinstitution „Bluesiana Rock Café“ in Velden. Die Austro Pop Band, Dr. Südbahn und die SymPartie, PuZZy, Strike, TEIKA, July Paul Band, Jam Trax, Thomas Goschat, Galvin und Sko, Manfred Blach, de Keiffm sowie CHL+Band mit den Gästen Norbert und Dani und Marko Bališ, Buzgi teilen sich die Bühne um einen weiteren Baustein zur Rettung des Bluesiana...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher
Kärntner Gebirgsschützenkapelle | Foto: Johanna Höritzauer

Benefizkonzert in Kötschach-Mauthen

Die Marktgemeinde Kötschach-Mauthen lädt ein zum Neujahrskonzert zu Gunsten des Licht ins Dunkel Soforthilfe-Fonds. Am Montag, den 5. Jänner, beginnt das Konzert um 20 Uhr im Rathaus. Mitwirkende des Abends sind die Kärntner Gebirgsschützenkapelle, 4tissimo, Holzmusi Oberkärnten und Gabriel Seiwald. Kartenvorverkauf 12 Euro, Abendkassa 15 Euro. Vorverkauf in allen Raiffeisenbanken Kärntens und Ö-Ticket Verkaufsstellen sowie im Tourismusbüro im Rathaus Kötschach-Mauthen. Das Konzert wird am...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig

Benefizadventkonzert Hüttenberg

Die Marktgemeinde Hüttenberg lädt zum Benefizadventkonzert im Musikzentrum Knappenberg am Freitag, den 19. Dezember um 19.30 Uhr. Die freiwilligen Spenden kommen dem Sozialfond, sowie kulturellen Projekten für Kinder und Jugendliche der Marktgemeinde Hüttenberg zugute. Mitwirkende sind unter anderem der MGV "Stahlklang" Hüttenberg, der MG Lölling, Löllinger Viergesang, der Jugendchor "Young Voices", der Chor der DG St. Martin - Unterwald. Wann: 19.12.2014 19:30:00 Wo: Musikzentrum Knappenberg,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Katrin Gellan
Benefizkonzert des Feuerwehrkommandos St. Veit / Glan | Foto: KK

"Trags Christkindle im Herz`n" - Benefizkonzert

Zugunsten in Not geratener Feuerwehrmitglieder sowie deren Familien des Bezirks St. Veit veranstaltet das Bezirksfeuerwehrkommando St. Veit ein Benefizkonzert am Montag, den 22. Dezember um 19.30 Uhr in der Stiftskirche St. Georgen/Längsee. Mit dabei: Da - 8Gsong u.a. Wann: 22.12.2014 19:30:00 Wo: Stift St. Georgen am Längsee, 9313 St. Georgen am Längsee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Katrin Gellan
Rotary-Präsident Helmuth Kubin und Clubmeisterin Ulrike Biechl
51

Benefizkonzert der Rotarier mit "Winter Wonderland"

DELLACH/DRAU. Sein alljährliches Benefizkonzert hat der Rotary Club Oberes Drautal-Weissensee heuer mit der Formation "Winter Wonderland" im Kultursaal des Gasthofs Trunk veranstaltet. Monika Peitler (vocal), Stefan Hofer (Posaune), Michael Blasge (drums), Franz Unterpirker (Bass) und Dieter Kari (Klavier) boten amerikanische Swing-Weisen vom Feinsten. Unter den gut 120 Gästen begrüßte Präsident Helmuth Kubin Bürgermeister Johannes Pirker mit Gattin Claudia, das Gemeindeoberhaupt aus dem...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
31

Benefizkonzert der Chorgemeinschaft Funder

Die Chorgemeinschaft Funder lud am 7. Dezember 2014 zum Adventkonzert in die Klosterkirche St. Veit. Mit dem Erlös des Konzerts wird die Kleinklasse S1 der Volksschule St. Veit unterstützt. In dieser Klasse, die als Inklusionsklasse geführt wird, werden derzeit sechs schwerstbehinderte Kinder ganzheitlich und individuell am Vormittag unterrichtet und am Nachmittag betreut. Mit dabei waren Stadtrat Rudi Egger mit Ehefrau Alexandra, Stadtpfarrer Rudolf Pacher, der Obmann der Chorgemeinschaft...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
25

Music Challenge für ALS

Unter diesem Titel fand am 28.11.2014 im Pfarrsaal in Poggersdorf ein Benefizkonzert für Gerhard Klesch - einem ALS Patienten statt. Initiiert wurde das ganze von Roland Skodler, der gemeinsam mit den Musikschulen Poggersdorf, Grafenstein und Brückl und der Voigasmusi zu einem wundervollen Abend einlud. Über Gerhard Klesch wurde im Zuge von „Kärntner in Not“ ein Bericht veröffentlicht, der über die Nervenkrankheit ALS und deren Folgen aufzeigte. Er selbst sitzt im Rollstuhl und ist rund um die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Martina Krainz
Der Rotary Club Oberdrautal-Weissensee lädt zum Benefiz Konzert der bereits bekannten Band "Winter Wonderland"  in den Kultursaal Dellach/Drau - Gasthof Trunk | Foto: Monika Peitler

Benefizkonzert der "Winter Wonderland"-Band

Der Rotary Club Oberdrautal-Weissensee lädt zum Benefiz Konzert der bereits bekannten Band "Winter Wonderland" am Samstag, den 13. Dezember um 20 Uhr in den Kultursaal Dellach/Drau - Gasthof Trunk. Auch heuer haben sich wieder sechs routinierte und experimentierfreudige MusikerInnen - zwei Sängerinnen und vier Instrumentalisten – diesmal im neuen Soundkleid - bestehend aus Hofer Stefan/Trompete, Gabriele Kari Vocal, Michael Blasge/Schlagzeug und Percussion, Franz Unterpirker/E-Bass und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bianca Unterlerchner
41

Adventkonzert für Kinder und Jugendliche in Not

ST. VEIT (ch). Kiwanis St. Veit-Noreia ist ein Zusammenschluss von Frauen und Männern aus allen Berufen mit dem Ziel, Kindern eine Brücke in die Zukunft zu bauen. Sind Kinder und Jugendliche in Not, wird schnell und unbürokratisch geholfen. Dies reicht von der Übernahme der Heizkosten über die Erledigung von dringenden Einkäufen bis hin zur Beschaffung von Möbel für die Wohnung. Um Mittel für die Hilfe zu sammeln, luden die Kiwanier am Sonntag, dem 30. November 2014 zum festlichen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling

Advent-Benefizkonzert

Der Burgenchor Friesach (Leitung: Bernhard Galsterer) veranstaltet am Sonntag, den 7. Dezember 2014 mit Beginn um 18,30 Uhr in der Stadtpfarrkirche Friesach ein Advent-Benefizkonzert. Weitere Mitwirkende sind die Sängerrunde Mödring (Leitung: Karl Steindorfer), die Musikfreunde Friesach sowie ein Blockflötenensemble der Musikschule Friesach (Leitung: Alfred Galsterer jun.). Mit dem Reinerlös dieser Veranstaltung wird ein behindertes Mädchen in der Gemeinde Friesach unterstützt. Wann: 07.12.2014...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bernhard Galsterer
2 13

Erfolgreiches Cäcilien-Benefizkonzert

Unter der Leitung von Kapellmeister Jürgen Buggelsheim wurde das Cäcilien-Benefizkonzert der Feuerwehrmusik Pölling zu Gunsten des sehbehinderten 9-jährigen Stefan in der vollbesetzten Stiftskirche von St.Georgen am Längsee ein voller Erfolg. Durch das Programm führte in humorvoller Weise Hausherr Pfarrer Dr.Dr. Christian Stromberger. Das begeisterte Publikum bekam Wonderful Tonight, Hallelujah und weitere Stücke zu hören. Die Zugaben des Konzertes spielte Stefan (Tenorhorn) mit seinem Bruder...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Gerald Brunner
Foto: KK

Musikalische Hilfe für einen ALS-Patienten

"Music Challenge für ALS" lautet der Titel des Benefizkonzertes das am Freitag, dem 28. November, um 18.30 Uhr im Pfarrsaal in Poggersdorf stattfindet. Die Musikschulen Grafenstein, Poggersdorf und Brückl, sowie „Voigasmusi“ und „Die Weisen“ sorgen bei der musikalische Gegeninitiative zur Ice-Bucket-Challenge für beste Unterghaltung. Weiters gibt es eine Verlosung mit einer Wochenendreise als Hauptgewinn. Der Reinerlös wird an einen ALS-Patienten gespendet. Wann: 28.11.2014 ganztags Wo:...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Thorsteinn Einarsson & Band  spielen für den guten Zweck und 70 Jahre Lions hilft  in der Region Kärnten. | Foto: Tiefling/KK
  • 10. Juli 2024 um 20:00
  • Burgruine Finkenstein

70 Jahre LIons: Benefizkonzert mit Thorsteinn Einarsson & Band

70 Jahre Lions in Kärnten Seit sieben Jahrzehnten sind die Kärntner Löwinnen und Löwen in Kärnten helfend aktiv.   Anlässlich dieses Jubiläums laden die 26 Kärntner Lions Clubs und zwei Leo Clubs  gemeinsam mit der Tomas Hope Foundation und zahlreichen Sponsoren zur Benefizveranstaltung auf die Burgruine Finkenstein. Mit dem Reinerlös der Veranstaltung wir in Kärnten regional rasch, persönlich und unbürokratisch geholfen. "Es würde uns freuen, wenn wir viele Konzertgäste begrüßen dürfen und...

Crushing Klagenfurt - Olls Für Die Fisch Benefizkonzert | Foto: Sea Shepherd Österreich/VZ klagenfurt
5
  • 20. Juli 2024 um 19:00
  • Veranstaltungszentrum Klagenfurt
  • Klagenfurt am Wörthersee

Crushing Klagenfurt Vol3 - Olls für die Fisch

In der dritten Ausgabe der Konzertreihe CRUSHING KLAGENFURT im Veranstaltungszentrum Klagenfurt unterstützen wir Sea Shepherd Österreich , dem Verein zum Schutz des Meeres.  Zusammen organisieren wir das Chrushing Klagenfurt Benefizkonzert und hier ist auch schon das Lineup: COLD DECEMBER  FORGOTTEN IN PROGRESS FOALI   SILENZER  Am 20.Juli 2024 im Veranstaltungszentrum Klagenfurt Alpen-Adria-Platz 1 9020 Klagenfurt Saaleinlass ab 18 Uhr Café geöffnet ab 10 Uhr Beginn um 19 Uhr...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.