Benjamin Reischl Fotos

Beiträge zum Thema Benjamin Reischl Fotos

Torreiches Derby: Gramastetten verlor zwar in Bad Leonfelden, durfte aber auf eine ansprechende Leistung stolz sein. | Foto: Reischl
50

Gramastettner hielten gut mit
Bad Leonfeldens junge Wilde drehten 1. Nord-Derby

Nach 0:1-Rückstand zur Halbzeit zeigt Bad Leonfelden 1b starke Moral und sichert sich drei wichtige Punkte gegen verletzungsgeplagte Gramastettner. In der 10. Runde der 1. Nord traf Bad Leonfeldens 1b auf Gramastetten. Trotz eines Rückstands zur Pause (0:1) kämpfte sich das Heimteam von Dominik Mach zurück in die Partie und feierte am Ende einen 3:1-Sieg. Nach der Pause drehte Bad Leonfelden das Spiel, denn zwei Treffer in der zweiten Hälfte brachten die Wende. Die Partie in der Vortuna Arena...

Oberhand behalten: Bad Leonfelden – hier Klaus Kappl – bewieß gegen Pregarten Unmengen an Geduld, bis schlussendlich in der Schlussphase der Siegtreffer fallen sollte. | Foto: Reischl
56

Klare Verhältnisse geschaffen
Bad Leonfelden krönt sich mit Derby-Doppelsieg zur Nummer eins im Mühlviertel

Drittes Derby, zweiter Sieg: SU Vortuna Bad Leonfelden triumphiert nach Perg auch über Pregarten und bleibt in der LT1 OÖ Liga weiterhin am Leader Vorwärts Steyr dran. Der jüngste 1:0-Erfolg vor 600 Zuschauern in der Vortuna Arena war das nächste Ausrufezeichen der Hinterkörner-Elf. In der Vortuna Arena dominierte Bad Leonfelden das Derby von Beginn an klar. Auf schiefer Bahn kontrollierten die Hausherren Ball und Gegner, ließen diesen über weite Strecken sicher durch die eigenen Reihen laufen...

Volle Tribüne: Das Derby zwischen der Union Walding und dem SV Gramastetten lockte wieder zahlreiche Fans an und die kamen beim 2:1 auf ihre Kosten. | Foto: Reischl
80

Packendes Derby in "Nord"
Walding dreht 0:1-Rückstand gegen Gramastetten zum 2:1-Sieg

Walding kämpft sich zurück: Nach 0:1-Rückstand drehen Mayr und Pöllendorfer das Derby gegen Gramastetten zum 2:1-Erfolg. Mit einem 2:1-Sieg im Derby gegen Gramastetten schoss sich Walding zurück auf die Siegerstraße. Gerade in Halbzeit zwei sahen die mehr als 300 Fans eine packende Partie mit Vorteilen für die Hausherren. Jonas Krennmayr (33.) brachte die Gäste zwar in Führung, nach Seitenwechsel waren es Stefan Mayr (68.) und Sandro Pöllendorfer (68.) die die Partie für Walding drehen konnten....

Der LASK dominierte das Turnier – hier im Spiel gegen den SV Freistadt – in den Gruppenspielen, mussten sich dann aber im Elfern geschlagen geben. | Foto: Reischl
1 101

Talente des LASK, BW Linz und Ried glänzten
Oberösterreichs Top-Teams kickten für den guten Zweck

Jubel bei den jungen Kickern der SV Ried: Sie gewinnen das hochkarätig besetzte Fußballnachwuchsturnier vor gut 500 Zusehern in Lichtenberg, der LASK wurde Vierter, doch auch Gramastetten und Lichtenberg begeisterten. LASK, BW Linz, SV Ried und viele regionale Klubs – mit einem bärenstarken Starterfeld kamen die Kicker voll auf ihre Kosten. Unter den teilnehmenden Teams waren auch viele Urfahraner, so etwa Bad Leonfelden, Gramastetten oder eben die Lichtenberger selbst. Gewonnen hat heuer nicht...

Jubeltraube: Bad Leonfelden legte im Heimspiel gegen Micheldorf einen Dreier nach und ist nun Zweiter in der OÖ Liga. | Foto: Reischl
46

Kurstädter jubeln bei Radouch-Gala
Bad Leonfelden etabliert sich im Spitzenfeld der OÖ-Liga

Auswärtssieg in Friedburg, nun Heimsieg über Micheldorf: Die Hinterkörner-Elf aus der Kurstadt ist in der OÖ-Liga voll auf Kurs. Vor 400 Zuschauern stellte die Heimmannschaft bereits vor der Pause die Weichen auf einen Sieg und ging mit 1:0 in die Pause. Nach dem Seitenwechsel erhöhte Bad Leonfelden auf 3:0, ehe Micheldorf nur noch Ergebniskosmetik betrieb und auf 3:1 stellte. Für Bad Leonfelden erzielten David Radouch (3., 86.) und Stepan Krunert (77.) die Tore. Die SU Vortuna Bad Leonfelden...

Glatter Heimsieg: Auch wenn Lembach (blaue Dressen) kurzzeitig ausglich, siegten am Ende die Gastgeber - hier Torschütze Mathias Ramerstorfer - mit 3:1. | Foto: Reischl
47

Leistungen eindrucksvoll bestätigt
Altenbergs Kicker haben einen Lauf und siegen erneut

Fünf Runden sind in der Bezirksliga Nord gespielt und Teams wie Schweinbach, Freistadt oder Oberneukirchen sind bisher deutlich hinter den Erwartungen geblieben. Positiv aus der Reihe tanzen aktuell die Kicker der Union Altenberg, die mit einem 3:1-Heimsieg über Lembach weiterhin in der Spitzengruppe der Nord mit zehn Punkten mitmischen. "Über das Spiel hinweg waren wir das bessere Team, insofern geht der Sieg in Ordnung. Wir konnten nach dem Ausgleich nochmals nachlegen und haben dann im Kader...

Viel probiert, aber nicht belohnt worden: Bad Leonfeldner unterliegen im Heimspiel, wollen gegen Friedburg aber zurückschlagen. | Foto: Reischl
100

Im Regen ausgerutscht
Bad Leonfeldner unterliegen aufkommendem Spitzenteam aus Ostermiething

Sechs Spiele, zwölf Zähler und Vierter in der OÖ-Liga: Bad Leonfeldens Kicker sind stark in die neue Spielzeit gestartet, rutschten nun aber gegen Ostermiething aus. Über weite Strecken taten sich beide Teams schwer, in die Gänge zu finden und schlussendlich waren die Gäste aus dem Innviertel die Glücklicheren, denn Julien-Lee Richter (49., 91.) brachte diese auf die Siegerstraße. "Wir haben gegen ein unterschätztes Team verloren. Ich bin davon überzeugt, dass sie den Kader für ganz vorne...

Gut Ding braucht: Waldings Kicker hatten Chancen, nutzten diese aber nicht. | Foto: Reischl
70

Nuller gegen Altenfelden
Junge Waldinger wollen es besser machen

Trotz guter Momente gegen Altenfelden ging sich für die Elf von Tarik Jamak in der 1. Nord-Partie nichts Zählbares aus. Am Sonntag (17 Uhr) soll nun gegen Bad Leonfeldens zweite Garnitur der erste Dreier her. Freitagabend, Flutlicht: Im Heimspiel gegen Altenfelden war alles angerichtet, doch mit Punkten sollte es für Walding an diesem Abend nicht klappen. Kein Grund zur Unruhe, wie auch Obmann Richard Schmaranzer bestätigt: "Die Mannschaft hat sich stark verjüngt. Zudem haben wir mit Tarik...

Auf die Plätze, fertig, los: Beim Citylauf in Gallneukirchen ging es heuer zum 22. Mal um die Bestzeit über 5 Kilometer. | Foto: Reischl
210

Gallneukirchner Citylauf
Hitzeschlacht und tolle Stimmung bei Laufspektakel

Trotz sommerliche Hitze schenkten sich die Läufer in Gallneukirchen nichts und feierten einen gelungenen Gallneukirchner Citylauf. Der 22. Citylauf Gallneukirchen feierte im Jubiläumsjahr eine besondere Rückkehr, denn Start und Ziel befanden sich wieder am Marktplatz. Bei den Männern feierte der SV Gallneukirchen mit Danyil Odynets einen Heimsieg (16:21,94), Zweiter wurde Peter Buchegger und Dritter Rene Pointner. Bei den Damen entschied die Wertung über 5 Kilometer Bettina Hötzenegger...

Für Schweinbachs Kicker verlief der Auftakt nicht nach Wunsch, doch gegen Altenberg hat die Proleta-Elf die Chance, das 2:3 auszubessern. | Foto: Reischl
65

Torregen zum Auftakt
Schweinbacher unterliegen im Hitze-Derby Katsdorf

Führung verspielt, am Ende verloren: Schweinbachs Kicker stolpern in die neue Saison, sind jedoch vor dem Schlager gegen Altenberg guter Dinge. Die Sommerpause hat man in Schweinbach genützt, um den Kader nachzujustieren. Mit Manuel Pichler kommt nicht nur ein Urgestein an den Lodabach zurück, sondern auch ein erfahrener Sturmtank mit 137 Einsätzen (43 Tore) in der OÖ Liga.  Torreiches SpielGegen Katsdorf gab es für die Proleta-Elf nichts zu holen, obwohl man durch Georg Bodingbauer (22.)...

Voller Einsatz: Die Kicker des SV Gallneukirchen hatten vorm Titelfavoriten zwar Respekt, aber keine Geschenke. | Foto: Reischl
80

Liganeuling holt starken Punkt
Titelfavorit hat mit Aufsteiger große Mühe

Sommerabend, Flutlicht und ganz viel Kampfgeist: "Galliatoren" holen mit einer disziplinierten Abwehrleistung beim großen Favoriten Donau Linz ein 0:0-Remis und haben damit gegen die Wahlmüller-Elf gleich zum Saisonstart ein Ausrufezeichen in der Landesliga Ost gesetzt. Für die Aufsteiger des SV Gallneukirchen ist der Start in die Landesliga Ost-Saison bisher recht manierlich gelungen, denn die Auslosung hat es in sich: BW Linz Amateure, Donau Linz und dann zu Hause St. Magdalena (Samstag, 17...

Der Favoritenschreck aus Oberneukirchen hat wieder zugeschlagen: UFC Eferding unterlag in der 2. Runde des Landescups gegen "Obernei". | Foto: Reischl
104

Triumph in Wasserschlacht
Oberneukirchen löst Drittenrundenticket im Landescup

Heimsieg: Oberneukirchens Kicker besiegen die favorisierten Landesligisten des UFC Eferdings mit 3:2 und treffen nun auf Bad Schallerbach. Mit einer beeindruckenden Leistung feierten die Bezirksliga-Aufsteiger zwei Wochen vor Saisonstart gegen Eferding einen weiteren Erfolg. Die Meindl-Elf lag bereits 3:0 in Führung, hatte das 4:0 am Bein und musste am Ende nochmals zittern, nachdem Eferding auf 2:3 verkürzte. Am Ende stand ein verdienter Sieg und der Aufstieg in die dritte Cuprunde. "Für uns...

Gallneukirchen erledigte die Pflicht, überzeugte aber nicht durch Schönheit, sondern durch komplizierten Kick. | Foto: Reischl
60

Aus im Cup verhindert
Traditionsklub ringt Aufsteiger nieder

Im Landescup-Duell mit Hagenberg musste der frischgebackene Landesligst SV Gallneukirchen alles geben. Das Lokalderby hielt, was es versprochen hat: ein packendes Spiel mit vielen Zweikämpfen und engem Ergebnis. Beide Teams schenkten sich wie zu erwarten nichts – ein echter Gradmesser vor dem Saisonauftakt. Als Vorspiel für den Ligaauftakt Anfang August fand Freitagabend die erste Runde des Landescups statt. Gallneukirchen musste auswärts beim Aufsteiger (1. Nordost) Hagenberg ran. In Halbzeit...

Klassenerhalt! Lichtenbergs Kicker eskalierten positiv nach dem gewonnen Elfern in Puchenau. | Foto: Reischl
165

Relegations-Thriller zog alle in Bann
Lichtenberg feiert gegen Puchenau Sieg im Elferkrimi

Relegations-Thriller: Puchenau war nach dem 2:0-Hinspielsieg schon mit einem Bein in der 1. Klasse, ehe Lichtenbergs Jungspunde mit einem 3:1-Auswärtssieg noch den Sprung in die Verlängerung und sogar ins Elfern gelang. Es war ein packendes UU-Duell um den Ligaverbleib beziehungsweise Aufstieg in die 1. Klasse: Puchenau schloss in der 2. Klasse Mitte auf dem zweiten Platz, Lichtenberg in der 1. Nord auf dem Relegationsplatz der 1. Nord ab. "Für uns war es in Summe wichtig, in die Relegation zu...

Puchenaus Chancen sind intakt, aber gering, denn nach dem 0:3 ist man in der letzten Runde vom Einsatz des neuen Meisters abhängig. | Foto: Reischl
140

SV Franckviertel krönt sich zum Meister
Puchenau hat nach 0:3 nur mehr Außenseiterchancen auf Aufstieg

Alles wäre angerichtet gewesen: 150 Puchenauer pilgerten mit ihren Jungs ins Franckviertel auf dem ehemaligen Chemie Platz, wo sich am Sonntagabend dann der SV Franckviertel zum Meister krönen sollte. 550 Fans bejubelten in der 2. Mitte den Meistertitel der Franckviertler, die in der ersten Halbzeit gegen bissige Puchenau kaum ins Spiel kamen, sogar Glück hatten, nach einem Stangenschuss in Rückstand zu geraten. Durch zwei Einzelaktionen lagen die Linzer plötzlich 2:0 in Führung, worauf die...

Ein Jubelbild für die Ewigkeit: Sechs Jahre nach dem Abstieg aus der Landesliga Ost ist der SVG wieder zurück. | Foto: Reischl
118

Meisterhafte Gallier
Michael Mehlem kehrt mit "Galli" nach sechs Jahren in Landesliga zurück

Landesliga Ost: Mehlems Jungs kehren dorthin zurück, wo der SVG über viele Jahre für Aufsehen sorgte. GALLNEUKIRCHEN. Nach sechs Jahren Abstinenz kehrt SV Gallneukirchen in die Landesliga zurück: Rechnerisch war der Titel den Gallneukirchnern seit dem Remis von St. Oswald und Haslach in der Bezirksliga Nord nicht mehr zu nehmen, doch die Mehlem-Elf krönte sich dann selbst mit einem 1:0-Sieg im Heimspiel gegen Wartberg. Gallneukirchen überzeugte über die Saison hinweg mit Kontinuität, Stärke und...

Gramastetten und Walding suchen: Nicht nur Punkte, sondern vor allem neue Trainer für die kommende Saison 2025/26. | Foto: Reischl
70

Last-Minute-Sieg für Walding
Rosenauer-Elf gewinnt gegen Gramastetten zweites Saisonderby

Was für ein Spiel! Fünf Tore, das Entscheidungstor erst in der 91. Minute: Gramastetten und Walding schenkten sich im Prestigeduell erneut nichts. In einem torreichen Derby waren am Ende die Waldinger vor 250 Fans die glücklichen Gewinner. Vadim Reza Schahpar schoss die Gäste in der Nachspielzeit (91.) auf "Derby-Wolke sieben". "Wir sind stolz darauf, das Derby letztlich als glücklicher Sieger beendet zu haben. Nach schwierigen Wochen haben Einsatz und Kampfgeist wieder gestimmt. Unser Ziel ist...

Neue Saison ohne aktuellem Trainer
Bezirksligist plant trotz Spitzenplatz ohne Headcoach

"Bitte was", dachten sich Donnerstagvormittag viele Fans im Unterhaus, nachdem bekanntgeworden war, dass Altenbergs Erfolgstrainer Mario Jaksch sein Traineramt für 25/26 los ist. Die Urfahraner Bezirksligisten schafften unter Jaksch in den letzten drei Jahren mehrere Erfolge: Zwei Mal in akuten Abstiegssorgen den Klassenerhalt via Relegation und heuer einen Spitzenplatz in der "Nord". Umso überraschender kommt für viele der Trainerwechsel so kurz vor Saisonende, waren die Erfolge in Altenberg...

Ausgerutscht: Schweinbachs Kicker musste in der Nachspielzeit die Derby-Niederlage gegen Altenberg einstecken. | Foto: Reischl
76

Spätes Tor entscheidet Schlager
Altenberger feiern in Regenschlacht Derbysieg gegen Schweinbach

Spannung pur in der Bezirksliga Nord: Altenbergs Kicker verloren letzte Woche in der Nachspielzeit gegen Wartberg, drehten nun den Spieß um. Trotz widriger Bedingungen lieferten sich die Mannschaften einen leidenschaftlichen Kampf um jeden Zentimeter. Schweinbach versuchte, mit schnellen Kombinationen das Spiel zu kontrollieren, doch die Verteidigung von Altenberg stand kompakt. In Durchgang zwei wurde das Spiel hektischer, Chancen blieben dennoch Mangelware. Einen Elfer hielt Schweinbachs...

Trainerwechsel sorgt für Aufsehen
Unterhausklub zieht fünf Runden vor Schluss Reißleine

Auf Erfolgscoach Gerhard Lindinger folgte im Winter Markus Eder, der nun nach einem ernüchternden Großteil der Rückrunde gehen musste: Gelingt Lichtenberg der fast aussichtslose Kampf um den Klassenerhalt oder folgt der erneute Abstieg in die Zweitklassigkeit? Die Begründung für den Trainerwechsel lieferten die Lichtenberger: "Nachdem wir im Frühjahr leider nie so richtig in die Spur gefunden haben, trennte sich der SVL von Trainer Markus Eder Mitte der Woche." Trainer aus dem eigenen...

Altenbergs Kicker stolperten über bissig aufspielende Wartberger. | Foto: Reischl
50

Vorletzter knackt Team der Stunde
Altenberger unterliegen überraschend Wartberg

Altenberger eiskalt ausgeschaltet: Tor in der 92. Minute versetzte aufstrebender Jaksch-Elf einen bitteren Dämpfer im Kampf um das obere Tabellendrittel. Im Spiel der Bezirksliga Nord (21. Runde) traf der Vorletzte Wartberg im Waldstadion Altenberg auf den Gastgeber. Trotz eines intensiven Spiels gelang beiden Teams zunächst kein Tor, sodass es torlos in die Halbzeit ging. Im Verlauf des Spiels zeigte Wartberg eine schwächere Leistung, blieb jedoch hartnäckig. In der Schlussphase gelang den...

Derbysieger, und wie: Einen 4:3-Auswärtssieg feierten Schweinbachs Kicker bei der Union Vorderweißenbach, die weiterhin im Keller der Bezirksliga Nord stecken. | Foto: Reischl
85

Packendes Bezirksliga-Derby
Schweinbacher im Schmankerldorf mit Leidenschaft in Richtung Klassenerhalt

Sieg im Abstiegs-Schlager: Schweinbach nimmt aus dem Schmankerldorf nicht nur drei Punkte mit, sondern großen Appetit auf den Klassenerhalt. "Die Wichtigkeit dieser Partie brauchen wir gar nicht sprechen", sagt Schweinbachs Sektionsleiter Philip Gollner, dessen Team zwischenzeitlich sogar 3:1 führte, am Ende einen 4:3-Auswärtssieg feierte. Gollner gegenüber MeinBezirk: "Jetzt haben wir drei Siege in Folge und noch insgesamt sechs Partien vor uns. Unsere Mannschaft kämpft hede Minute, egal ob...

Erneuter Derby-Sieg: Oberneukirchens Kicker sind in der 1. Nord einfach nicht zu bremsen: Wohin geht die Reise? Bezirksliga Nord? | Foto: Reischl
115

Meindl bleibt "Meister des Tiefstapelns"
Oberneukirchen schaltet den letzten verbliebenen Konkurrenten aus

4:0 zur Pause, Endstand 4:0, drei Punkte eingefahren und zehn Punkte Vorsprung auf die punktegleichen St.Peter-Kicker und Schenkenfeldner in der 1. Nord: Oberneukirchens Titel-Express macht keinen Halt mehr. Im Spitzenspiel der 1. Nord am Sonntagnachmittag war schnell klar, dass die drei Punkte wie so oft in dieser Saison in Oberneukirchen bleiben sollten. "Wir haben eine unglaubliche Heimstärke. Uns kommt als spielstarke Mannschaft der große Platz entgegen", weiß Gerhard Meindl, dessen Team...

Schenkenfelden und Mittelfeld-Stratege Philipp Pupeter (am Ball) ließen vor dem Spitzenspiel in Lichtenberg nichts anbrennen und holten einen trockenen 3:1-Auswärtssieg. | Foto: Reischl
96

Lichtenberg kommt nicht in Fahrt
Schenkenfeldner gehen mit weiterem Sieg in 1. Nord-Spitzenspiel

Es will nicht sein: Lichtenbergs Kicker kommen in der 1. Nord trotz engagierter Auftritt einfach nicht in Fahrt. Gegen Schenkenfelden setzte es im Heimspiel eine bittere 1:3-Niederlage. Was für ein Wochenende in der 1. Nord: Gramastetten (1:3 Klaffer-Ulrichsberg) verliert erneut, Oberneukirchen (1:0 St. Stefan) und Schenkenfelden siegen – Fällt die Titelentscheidung schon am Sonntag? Beim 3:1-Sieg der Hochmeier-Elf am Fuße der Gis war es vor allem eine Willensleistung, denn Lichtenberg hielt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.