Beratungsstelle

Beiträge zum Thema Beratungsstelle

Selbsthilfegruppe: Betroffene helfen einander. | Foto: mangostock/panthermedia

Hilfe
Selbsthilfegruppen und Beratungsstellen in Urfahr-Umgebung

Viele Menschen fühlen sich oft mit ihrer Krankheit oder der Krankheit eines Angehörigen alleingelassen. URFAHR-UMGEBUNG. In solchen Situationen bietet sich der Austausch in Selbsthilfegruppen oder Beratungsstellen an. Betroffene können so aus den Erfahrungen anderer lernen und dadurch ihre eigene Lebensqualität verbessern. Es gibt für jedes Anliegen eine Anlaufstelle – hier einige Einrichtungen in der Region: Psychosoziale BeratungDas Exit sozial – Psychosoziales Zentrum Sterngartl in Bad...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
LK-Präsidentin Michaela Langer-Weninger, Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger und Projektleiterin Heidemarie Deubl-Krenmayr (von rechts) präsentierten die neue Beratungsstelle „Lebensqualität Bauernhof“. | Foto: LK OÖ
2

Landwirtschaftskammer OÖ
Neue Anlaufstelle für Bauern bei Problemen

Generationenkonflikte, Herausforderungen bei der Übergabe, Arbeitsüberlastung – das gemeinsame Leben am Bauernhof ist oft nicht einfach. Eine neue Beratungsstelle der Landwirtschaftskammer OÖ will die Lebensqualität auf den heimischen Höfen erhöhen. LINZ, OÖ. Unter dem Namen "Lebensqualität Bauernhof" wird den heimischen Landwirten ab Jänner 2022 eine neue Beratungsstelle für alle Probleme, Fragen und Herausforderungen am Betrieb zur Verfügung stehen. Sie richtet sich an bäuerliche Familien in...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.