Berg

Beiträge zum Thema Berg

2 17

STUBAITAL/GLEINS
Die Eulenwiesen von ihrer schönsten Seite

Bei schönstem Herbstwetter besuchte ich am Samstag die Eulenwiesen in Gleins. Wunderschöne Farben, Bäume die ihre Blätter verlieren und die stille machen diesen Platz besonders im Herbst zu einen der schönsten Plätze in Tirol.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Michael Spiehs
1 5

Stubai
Sulzenaualm

Kleine Wanderung auf die Sulzenaualm. Auf einigen Fotos meint man fast es wäre in Island :-D Leider konnte ich wetterbedingt nicht mehr zur Sulzenauhütte bzw. zur blauen Lacke wandern.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Michael Spiehs
Freuten sich mit den 35 neu zertifizierten NaturführerInnen mit“: LTVPin Stephanie Jicha, (1.v.r.), stellvertretende Landesumweltanwalt Walter Tschon (3.v.r.), Naturpädagogischer Leiter von Natopia Wolfgang Bacher (4.v.r.) und Naturschutzlandesrätin LHStvin Ingrid Felipe
 | Foto: Land Tirol/Rosner

NaturführerInnen
35 neue NaturführerInnen für Tirol

TIROL. Auch in diesem Jahr konnten wieder neue NaturführerInnen ausgebildet werden. Tirol darf sich über 35 Neuzugänge freuen, die feierlich ihr Zertifikat von VLTPin Jicha im Landhaus entgegennahmen.   35 neue Tiroler NaturführerInnenVize-Landtagspräsidentin Jicha hatte am vergangenen Donnerstag die Ehre, 35 Männern und Frauen ihr Zertifikat zum erfolgreichen Abschluss des Tiroler Naturführerkurses zu überreichen.  Die neuen "Naturprofis" werden in Tirol dringend gebraucht. Denn das...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Helmi

Wo: Pinnistal, 6167 Neustift im Stubaital auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Burghard Humml
3 17

Winterbesteigung Große Ochsenwand 3.4.2014

Wahnsinns Tour mit Philipp & Armin Stern und Thomas Hofer auf die Große Ochsenwand von Schlick aus. Start um 4:30 von der Schlickeralm, Aufstieg über die steile Schneerinne zwischen Riepenwand und Ochsenwand, Austiegszeit bis zum Gipfel ca. 3h50Min. Abfahrt dann auf der Rückseite, Retourweg über das "Schlicker Schartl" bzw. "Marbe" hinunter zur Schlickeralm.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Emanuel Angermair
27

Wilder Freiger

Wahnsinns Tour von Maiern (Ridnaun) aus über die Grohmannhütte, Teplitzerhütte zum Becherhaus, Übernachtung am Becherhaus, um halb 5 in der Früh gings Richtung Wilden Freiger zum Sonnenaufgang, Abstieg anschließend über die Freigerscharte zur Nürnberger Hütte, von dort gings dann heimwärts

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Emanuel Angermair
Blick Richtung Sulzenaualm und Sulzenau Hütte
17

Am Fuße des Wilden Freigers

Lässige Tour zum Fusse des Wilden Freigers ins "Grünau", Ausgangspunkt war die Grawaalm, Aufstieg vorbei an der Sulzenaualm und Sulzenau Hütte. Diese Aufnahmen um diese Jahreszeit hat man nicht immer, die Gipfel der Stubaier Alpen noch immer im schönen Weiss eingedeckt, man beachte, es ist der 15. Juni.........

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Emanuel Angermair
37

Biwak Saile

Gewaltiges Biwak mit "Skyman" Markus Gründhammer, Alessandro Pfurtscheller und Alfred Altstätter auf der Saile. Ausgangspunkt war die Pfarrachalm, Aufstiegszeit zum Gipfel ca. 1h 30Min. mit knapp 20kg Gepäck pro Mann. Gewaltige Abendstimmung am Gipfel. Am nächsten Tag flogen Alfred und Markus mit dem Paraglider ins Tal, ich und Alessandro nahmen den Fussmarsch in Kauf.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Emanuel Angermair
1 26

Biwak Malgrube (direkt unter der Hochtennspitze) 2.11.2012

Traum Biwaktour mit "Skyman" Markus Gründhammer zur Malgrube in der Schlick. Abends starke Windböen mit Schneeverwehungen und Temperaturen unter 0°. Nacht zum Glück mit viel Schlaf überstanden, aus den Federn gings dann schon um halb 6 dabei gelangen uns traumhafte Aufnahmen mit dem Mond. Markus flog mit seinem Bergsteigerschirm "Reinhold" ins Tal, ich nahm den Fussmarsch mit dem knapp 20kg schweren Rucksack in Kauf, stieg wieder über die Schlickeralm ab Richtung Fulpmes.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Emanuel Angermair
15

Herbst Wanderung in der Schlick2000

Ein wunderschöner Herbsttag mit unglaublichen Eindrücken.... Es wird noch ruhiger in den Bergen und das ermöglicht solche Schnappschüsse... :)

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Hans-Peter Schlaucher
Langkofel und Plattkofel
42

Wandern auf der Seiser Alm

So wie viele RegionautInnen zieht es auch mich immer wieder einmal nach Südtirol und besonders in die Dolomiten. Im September war Seis am Schlern mit der zum Weltkulturerbe zählenden Seiser Alm dran. Die Wanderungen sind für alle Altersgruppen geeignet und der Ausblick auf die Dolomiten wunderschön. Das Wetter war durchwachsen, aber bekanntlich gibt es ja kein schlechtes Wetter, sondern nur die falsche Kleidung! Aber dagegen kann man ja vorsorgen.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Benno Trebo
2 26

Biwak Saile 1.9.2012

Unglaubliche Nacht auf der Saile mit Hans-Peter Schlaucher und "Skyman" Markus Gründhammer. Gigantischer Sonnenuntergang mit unvergesslicher Abendstimmung. Nacht bei starkem Wind und leichtem Regen sehr gut überstanden. Es hat sich wieder einmal ausgezahlt aufzusteigen und das Nachtlager aufzuschlagen, obwohl der Wetterbericht nichts Gutes vorhergesagt hat. Aber wie so oft hat sich am Berg das Gegenteil bewiesen, dies schätzen wir und genießen auch die Ruhe dabei.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Emanuel Angermair
Köfels auf 1400 m Seehöhe
2 18

Tourentipp: Frischmann-Hütte, Fundusalm

Eine traumhafte Bergtour im Ötztal, Köfels. Wohl ein der schönsten Bergwanderungen im Ötztal ist der Marsch auf die Frischmann-Hütte und dem Köfler Waalweg sowie ein Besuch der Fundus-Alm. Fahren Sie nach Köfels im Ötztal hinter Umhausen. Parken auf gebührenpflichtigem Parkplatz (3 Euro /Tag) Von dort dem weg Nr. 915 folgen. (Hinter Köfels können Sie auf der skipistenähnlichen Grasfläche bleiben bis der Steig beginnt). Erste Etappe ist das Schartle auf knapp über 2000 m. Von dort führt in...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Herrlicher Blick vom Balkon des Buttererhofs in Fulpmes. | Foto: john the revelator
1 8

Zweitägige Bergtour von Fulpmes zur Starkenburger Hütte

Es ist eine inzwischen 11jährige Tradition: Am letzten Wochenende des Juli treffen sich alte Arbeitskollegen zur mehrtägigen Bergtour in den Österreichischen oder Südtiroler Alpen. Nachdem wir dieses Mal zwei "Invaliden" an Bord hatten (der eine vollgepumpt mit Antibiotika, der andere mit Achillessehnenproblemen), die Tour aber nicht ausfallen lassen wollten, einigten wir uns auf eine abgespeckte Variante in den Stubaier Alpen. Unsere Unterkunft für den Anreisetag am Freitagabend wählten wir im...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Boris Braun
109

Lehrweg in der Schlick

Die Sommerserie "BEZIRKSBLÄTTER-Ausflugstipps" führt in das Wandergebiet der Schlick. FULPMES (cia). Eine lehrreiche Wanderung für Familien sind der Erlebnisweg Schlickeralm und der Naturlehrweg durch die malerische Kulisse der Kalkkögel. Je nachdem, ob man von der Mittelstation Bruggeralm aufsteigt, oder zuerst bis zur Bergstation fährt, sollte man für die Strecke ungefähr drei bis vier Stunden einplanen. Ein Start am frühen Vormittag eignet sich damit sehr gut, um rechtzeitig zum Mittagessen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Das Hölltörl
1 11

Tourentipp: Hölltörl

Schöne Bergwanderung mit zwei tollen Hütten am Weg Eine schöne Wanderung im Hochgebirge sei diesmal empfohlen. Der Übergang vom Lehnberghaus zur Marienbergalm wird das Hölltörl genannt. Und wer da einmal in der Nachmittagshitze aufgestiegen ist, weiß warum. Die Tour liegt im Gemeindegebiet von Obsteig. Parken am Pakplatz in Arzkasten (Gebühr). Von dort aus Richtung Lehnberghaus, nach etwa 300 m links den Bachweg nehmen, der ist landschaftlich reizvoller als der Forstweg. Nach gut einer Stunde...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
9

Tourentipp: Schlernhaus, Südtirol

Ein gewaltiger Hatscher mit lohnendem Ausblick Der Schlern ist ein grandioser Gebirgsstock oberhalb von Bozen. Auf seinem Rücken hat man einen herrlichen Blick auf Rosengarten, Latemar, Langkofel und Geißler-Gruppe. Vom Völser Weiher aus ist er hin und retour in ca. sieben Stunden zu bewältigen (reine Gehzeit). Anreise: Autobahnausfahrt Bozen Nord, zurück auf der Staatsstraße Richtung Brenner, dann rechts weg nach Völs am Schlern, weiter Richtung Kastelruth, rechts abbiegen zum Völser Weiher....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Dieses wunderschöne Sommerbild hat unsere Regionautin Clothilde Wurzer gemacht. | Foto: Clothilde Wurzer
9 46

Schnappschüsse des Monats Juni - Tirol

Unsere Regionauten stellen Tag für Tag tolle Schnappschüsse auf unsere Plattform - wir möchten hier einige der besten Bilder vorstellen! In dieser Fotoserie findet ihr einige der tollsten Bilder, die unsere Regionauten im Monat Juni auf meinbezirk.at mit uns teilten. In ganz Tirol finden sich tolle Schnappschüsse - vom Tiroler Oberland bis nach Osttirol. Daher möchten wir diese Aufnahmen hier überregional zur Schau stellen. Bei solch schönen Aufnahmen bekommt man auch selbst Lust den ein oder...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Daniela Sternberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.