Berg

Beiträge zum Thema Berg

Das Team aus Peuerbach fuhr auf den Großglockner. | Foto: Herbert Ablinger
5

21. Traktor Weltmeisterschaft
Peuerbacher Traktoren bezwangen den Großglockner

Kürzlich fand die 21. Traktor Weltmeisterschaft am Großglockner statt. Darunter auch ein Team aus Peuerbach, die sich den Titel holten. PEUERBACH. Oldtimerfreunde Peuerbach holten erneut den Weltmeistertitel am Großglockner. Nach dem ersten WM-Sieg 2022, der unter widrigsten Wetterbedingungen stattfand, starteten die siebenköpfigen Traktoristen aus Peuerbach zur 21. Traktor WM auf den Großglockner. Mitte September reisten acht Nationen zum höchsten Berg Österreichs um an der Traktor-WM...

Elke Peter und Michael Obernberger in der Heimat der Sherpa - der Everest Region

Der Trekk in der Khumbu-Region startete mit einem Flug von Kathmandu aus zum berüchtigten Tenzing-Hillary Flughafen von Lukla mit seiner steilen Landebahn (Neigung von 12%) auf 2800m. Nach einem Zwischenstopp in der "Heimatstadt" der Sherpa, Namche Bazar und einigen Tagesmärschen zur Akklimatisation steigen Michael und Geljen Sherpa am 28.2.2014 auf den Sunder Peak (5368m). Ein langer Tag für die beiden, die auf 3800m starten und in einem Tag bei Nebel, Wind und Schneefall fast 3200 hm...

Foto: Ferdinand Hillinger

Open-Air-Highlight: Bergmesse 2012

Ein absolutes Open-Air-Highlight war die diesjährige Bergmesse der Naturfreunde und Pfarre Geboltskirchen. Am 9. September waren hunderte Gläubige dem Herrgott auf rund 1308 Meter in Spital am Pyhrn in den Ennstaler Alpen (Rohrauerhaus/Pyhrgasgatterl) nahe. Der Gottesdienst wurde von Pfarrer Johannes Blaschek zelebriert. Musikalisch begleitet wurde er von den Jungmusikern Alexander Hinterleitner und Georg Kroiß sowie den Kindern der Naturfreunde- Ortsgruppe. Als musikalischer ‚Leckerbissen‘...

2

Alpenverein Peuerbach: Jubiläumstour auf den Großglockner 3.798m

Der Alpenverein Peuerbach berichtet: PEUERBACH. Im Zuge des Jubiläumsjahres „40 Jahre AV – Peuerbach“ machten sich am Freitagmittag den 6. Juli 16 Mitglieder/innen des Alpenvereins Peuerbach, auf nach Kals am Großglockner. Beim Lucknerhaus (1.948m) starteten die Bergkameraden/innen auf den heiß begehrten Großglockner. Nach 2 ½ Stunden erreichen wir unser heutiges Tagesziel, die Stüdlhütte (2.802m). Kulinarisch gesehen ist diese Hütte ein „Haubenlokal“. Am Samstag stiegen wir über den alten...

Hinten rechts außen: Paul Böttinger und Lucia Schlöglmann. Vorne links: Alois Stadlmayr; rechts: Andrea Kroiss sowie die Firmlinge. | Foto: privat

Ausflug der Firmlinge aus Rottenbach

ROTTENBACH. Rottenbach hatte heuer aussergewöhnlich viele Firmlinge. Grund genug für Pfarradministrator Paul Böttinger und seine Firmbegleiter Andrea Kroiss, Lucia Schlöglmann und Alois Stadlmayr einen ausgiebigen Abschlussausflug auf den Sonnstein zu machen. Die meisten Gefirmten waren mit Begeisterung mit dabei.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.