Bergbahnen Brandnertal)

Beiträge zum Thema Bergbahnen Brandnertal)

Bergbahnen Brandnertal haben bis zum 1. November 2023 geöffnet | Foto: Alpenregion Bludenz Tourismus

Natursprünge-Weg Brandnertal
Themenweg neugestaltet

Der Natursprünge-Weg, ein langjähriges Highlight der Region, wurde von Grund auf überarbeitet, um Besuchern aller Altersgruppen ein mitreißendes und lehrreiches Erlebnis zu bieten An elf interaktiven Stationen entlang des Weges können die Wanderer die vielfältige alpine Natur erkunden und lernen so das Brandnertal besser kennen. "Brandolin" und Amulett-Pass Der Neuzugang „Brandolin“, ein schlaues Fuchskind, wird Kinder und Familien gleichermaßen begeistern. An der Kassa der Dorfbahn in Brand...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Die stolzen Träger des gelben Trikots | Foto: Verein

SCO-Bezirksmeisterschaften am Bürserberg
221 junge Skirennläuferinnen und Skirennläufer

Am 29.1.2023 durfte der Schiverein Gisingen wieder die SCO-Bezirksmeisterschaften der Schüler/Jugendlichen und Kinder durchführen Schon Tage zuvor standen die Verantwortlichen unter Strom, da aufgrund der dürftigen Schneelage das Ziel verlegt werden musste. Davon ließ sich jedoch das Team um Gesamtleiter Fredi Sieberer nicht aus der Ruhe bringen und passte sich der neuen Situation an. Bei perfektem Wetter und toller Piste konnten beide Rennen reibungslos durchgeführt werden. Die insgesamt 221...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Isabelle Cerha
V. l.: Peter Schuler (BergAKTIV Brandnertal), Ernst Wehinger (Gemeinde Bürserberg), Max Sturm (Bürserberg Tourismus) | Foto: Alpenregion Bludenz Tourismus
2

Lawinensuchfeld auf der Tschengla
„Pieps Art Station” - Übungsgerät für Jedermann und Jederfrau

In Kooperation von Alpenverein Vorarlberg, den ÖBRD-Ortsstellen Brand, Nenzing und Bludenz-Bürs, den Naturfreunden Vorarlberg, den Bergbahnen Brandnertal, den Firmen FIRMALPIN, Skinfit, Movimento Bergsport, BergAKTIV Brandnertal, Berg&Fit sowie der Bürserberg Tourismus GmbH wurde eine LVS-Trainingsanlage auf der Tschengla in Bürserberg errichtet. Damit kann der richtige Umgang mit dem Lawinen-Verschütteten-Suchgerät (LVS-Gerät) trainiert werden. Durch eine gut vorbereitete Tourenplanung und die...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.