Berge

Beiträge zum Thema Berge

1

WIPPTAL/GSCHNITZ
König der Berge

Eine Bergtour ist immer ein Abenteuer, wenn einen dann noch Steinböcke über den Weg laufen wird es unvergesslich.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Michael Spiehs
1 2 7

WIPPTAL/STUBAI
Kesselspitze/Blaue Lacke

Das Wochenende war wieder sehr bergreich, auch wenn das Wetter nicht ganz mitgespielt hat. Am Samstag ging es auf die Kesselspitze (2728m) und am Sonntag zur Blauen Lacke.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Michael Spiehs
1 2 12

WIPPTAL/SCHMIRN
Bergzeit

Am Freitag habe ich mich um ca. 04:15 Uhr am Morgen in die Schmirner Bergwelt begeben. Mein erstes Ziel war der Ramsgrubensee. Als die Sonne höher stand zeigte sich der See von seiner schönsten Farbe. Ein paar Murmeltiere konnte ich auch noch sehen. Mein zweites und letztes Ziel war dann der Jochgrubenkopf (2450m). Von dort aus hat man einen tollen Blick auf das Schmirntal.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Michael Spiehs
2 2 7

WIPPTAL/ZILLERTAL
Wipptal trifft Tux

Am Freitag zog es mich über eine historische Verbindung auf das Tuxer Joch. Seit August 2019 kann der neue Shared Trail der das Wipptal und das Zillertal verbindet genutzt werden. Ein wirklich sehr gelungenes Projekt was hier der TVB Wipptal und der TVB Tux-Finkenberg hier auf die Beine gestellt hat.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Michael Spiehs
2 3 6

WIPPTAL/MATREI
Licht und Schatten am Bendelstein

Ein Sonnenuntergang ist immer etwas besonderes. Aber in den Bergen auf über 2400m ist ein Sonnenuntergang einfach nur spektakulär. Die letzten Sonnenstrahlen erzeugen ein atemberaubendes Licht und Schatten Spiel.  Hier ein paar Eindrücke vom Sonnenunter,-bzw. Sonnenaufgang am Bendelstein.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Michael Spiehs
1 5

KASERN/SCHMIRNTAL
Schneeschuhwandern

Für alle Schneeschuh begeisterte ist das Schmirntal ein absolutes muss. Ich bin dieses mal vom Gasthof Kasern aus den Kaserer Bach entlang gegangen. Die Schneeverhältnisse sind zum Schneeschuhwandern ideal.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Michael Spiehs
1 2 5

Südtirol/Dolomiten
Faszination Dolomiten

Unglaublich wie sich die Lichtstimmung innerhalb von Minuten verändert und diese wunderschöne Bergwelt in einen so magischen Ort verwandelt.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Michael Spiehs
2 19

WINTER IN TIROL UND DARÜBER HINAUS
WIPPTAL/SÜDTIROL

Ich habe die freien Tage sinnvoll genutzt und bin wieder mit meiner Kamera am Weg gewesen. Aufgenommen wurden die Fotos in Obernberg, Vals, Gschnitz, Matrei am Brenner und in Südtirol.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Michael Spiehs
Foto: © Tyrolia Verlag

BUCH TIPP: Walter Spitzenstätter – "Ehrensache Lebenretten - Die Geschichte der Bergrettung Tirol"
Geschichte der Bergrettung Tirol

Diese umfassende Chronik gibt einen fundiert recherchierten und spannenden Überblick über die Entwicklung der Bergrettung in Tirol von den Anfängen im 19. Jahrhundert bis heute. Anlass ist der 70. Gründungstag am 13. Jänner 2020. Dem bekannten Tiroler Extrembergsteiger Walter Spitzenstätter ist damit eine großartige und verdiente Hommage an die ehrenamtlichen Mitglieder gelungen, die anderen in Bergnot helfen. Tyrolia Verlag, 416 Seiten, 42 € ISBN 978-3-7022-3809-4

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2 17

STUBAITAL/GLEINS
Die Eulenwiesen von ihrer schönsten Seite

Bei schönstem Herbstwetter besuchte ich am Samstag die Eulenwiesen in Gleins. Wunderschöne Farben, Bäume die ihre Blätter verlieren und die stille machen diesen Platz besonders im Herbst zu einen der schönsten Plätze in Tirol.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Michael Spiehs
1 5

Stubai
Sulzenaualm

Kleine Wanderung auf die Sulzenaualm. Auf einigen Fotos meint man fast es wäre in Island :-D Leider konnte ich wetterbedingt nicht mehr zur Sulzenauhütte bzw. zur blauen Lacke wandern.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Michael Spiehs
Beim Wandern in höheren Lagen ist auch beim Überqueren von Altschnee-Feldern besondere Vorsicht geboten. | Foto: Alpenverein-Larcher
2

Österreichischer Alpenverein
Der Berg ruft: Sicherheits-Empfehlungen für Frühjahrstouren

Die Temperaturen werden endlich wärmer und locken Wanderer, Kletterer und Mountainbiker wieder in die Berge. Der Österreichische Alpenverein gibt Empfehlungen für einen sicheren Saisonstart und macht auf mögliche Gefahren aufmerksam. TIROL. Die Tage werden wärmer, der Schnee schmilzt nun auch in höher gelegenen Gebieten und Flora und Fauna erwachen aus ihrem Winterschlaf. Kurz gesagt: Der Frühling ist da und zieht Bergsportler zu ersten Aktivitäten ins Gelände. Dabei gibt es zahlreiche...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Der Lichtsee oberhalb von Kappl/Durrich
2

Der Lichtsee

Wo: Lichtsee, 6555 Kappl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Bernhard Gruber

Focus auf Karwendel und Berghütten

BUCH TIPP: Alpenvereinsjahrbuch – "BERG 2016" Einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Themen und Trends aus der Welt der Alpen und des Bergsports liefert das neue Alpenvereinsjahrbuch BERG 2016 (Herausgeber DAV, OeAV und AVS). Namhafte Autoren und Fotografen nehmen dieses Mal das Karwendelmassiv genauer unter die Lupe. Die „Hütten im Gebirge“ sind ein weiteres großes Thema. Tyrolia Verlag, 264 Seiten, 18.90 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Der Stern

Wo: Kops, 6563 Galtür auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Bernhard Gruber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.