bergerhaus

Beiträge zum Thema bergerhaus

Grizzly Bär | Foto: © Wikipedia
7

Bären, Geysire und Köpfe aus Stein

Reisebericht – im Nordwesten der USA GUMPOLDSKIRCHEN: Nationalparks, Monumente, Geysire, Canyons, all diese beeindruckenden Landschaften konnte Günter Zdravkowitsch im Jahr 2005 innerhalb von 4 Wochen besichtigen. Zirka 5000 Kilometer legte er dabei mit seiner Gattin und einem befreundeten Ehepaar zurück. Seine dabei gewonnenen Eindrücke zeigte der ehemalige technische Einsatzleiter der AUA im Rahmen der Gumpoldskirchner Kulturtage am 9. März 2015 im Bergerhaus am Schrannenplatz. Die Reise...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
Esther Forberger/Septime Verlag, Charlotte Karlsson-Hager, Horst Biegler und Vizebürgermeisterin Kristina Binder. | Foto: F. K. Nebuda ©
3

„Der Teufel und Gott“ - Lesung im Bergerhaus

Mare Kandre: Der Teufel und Gott GUMPOLDSKIRCHEN: Am Mittwoch, dem 4. März 2015 fand im Rahmen der Gumpoldskirchner Kulturtage 2015, im Bergerhaus die Lesung „Der Teufel und Gott“ der schwedischen Autorin Mare Kandre statt. Die Vortragende war niemand Geringerer als Charlotte Karlsson, die auch die Übersetzerin aus dem Schwedischen fungierte. Als Charlotte Karlsson-Hager 2012 im Zuge ihres Doktoratsstudiums in Skandinavistik ihre Dissertation mit dem Titel „Stoffe des Alten Testaments in der...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
Kulturkoordinator Horst Biegler mit seiner Nachfolgerin Dagmar Händler, Vizebürgermeisterin Kristina Binder und der Vortragende GGR Ing. Ernst Spitzbart. Unter den Zusehern: GGR Ing. Walter Promitzer mit Gattin (vorne sitzend) | Foto: F. K. Nebuda ©

Manaus – WM-Stadt im Regenwald

GUMPOLDSKIRCHEN: Einen hochinteressanten und informativen Lichtbildervortrag über die brasilianische Stadt Manaus, hielt Ing. Ernst Spitzbart am Montag, dem 2. März 2015 im Rahmen der diesjährigen Gumpoldskirchner Kulturtage im Bergerhaus. Ing. Ernst Spitzbart hatte im Rahmen seiner Tätigkeit bei der ORS (Österreichische Rundfunksender) während der Fußball Weltmeisterschaft 2014 in Manaus dienstlich zu tun. In seiner kärglichen Freizeit gelang es ihm dennoch, tolle Bilder festzuhalten, die er...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
GGR Johanna Hofer, Ing. Wilhelm Schedlbauer und Kulturreferentin Vizebürgermeisterin Kristina Binder.

850 Jahre Gumpoldskirchen

1140 - 1990 Bei der vierten und letzten Veranstaltung der heurigen Kulturtage am 26. Februar 2014 im Bergerhaus zeigte Ing. Wilhelm Schedlbauer den von ihm bearbeiteten Film „850 Jahre Gumpoldskirchen“. Im Rahmen dieses Jubiläums, welches am 14. Juni 1990 begann und von diversen Feierlichkeiten begleitet wurde, filmten drei Gumpoldskirchner diese Veranstaltungen: Hubert Proisl, Friedrich Stifsohn und Martin Stingl. Willi Schedlbauer bearbeitete das Rohmaterial und gestaltete die Aufnahmen zu...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
Franz Karl Nebuda - Kampanien
4

Gumpoldskirchner Kulturtage 2014

Im Bergerhaus in Gumpoldskirchen, Schrannenplatz 5, finden wie alljährlich die Kulturtage statt. Auch heuer stehen wieder interessante Reisevorträge, Historisches und Humorvolles auf dem Programm: Montag, 17. Februar 2014, 19:30 Uhr „Kampanien – italienische Herbstreise“ vom Lago di Nemi über den Vesuv, Pompeji bis Paestum. Diavortrag von Franz Karl Nebuda Mittwoch, 19. Februar 2014, 19:30 Uhr „Sachen zum Lachen“ Von Fritz Grünbaum bis Anton Krutisch Lesung von Rudolf Pansky Montag, 24. Februar...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
7

Lachen ist die beste Medizin

Jahresregenten, Anekdoten und Eigenes von und mit Horst Biegler Die zweite Veranstaltung der Gumpoldskirchner Kulturtage im Bergerhaus am Schrannenplatz stand unter dem Motto „Lachen ist die beste Medizin“. Doch bevor die Lesung begann, wurden die Preisträger des Bildersuchspiels „Kennen Sie Gumpoldskirchen“ prämiert. Das von Franz Karl Nebuda ins Leben gerufene Bildersuchrätsel erfreut sich bester Beliebtheit; viele Gumpoldskirchner machen mit, um die in den Gumpoldskirchner Nachrichten...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
7

Das Leben unter Wasser

Im Rahmen der Gumpoldskirchner Kulturtage lud die Marktgemeinde Gumpoldskirchen ins Bergerhaus am Schrannenplatz 5 ein. Zu ebener Erd’ hielt Rudolf Pansky am 25. Februar 2013 einen Vortrag über seine unzähligen Tauchgänge, die er vorwiegend in Korallenriffen unternahm. Die Videovorführung wurde von Kulturreferentin Vizebürgermeisterin Kristina Binder im Beisein von Kulturkoordinator Horst Biegler eröffnet. In seinem kurzen Einleitungsvortrag ging Pansky auf die Entstehung von Riffen ein, für...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
Rudolf Pansky | Foto: zVg
3

Gumpoldskirchner Kulturtage 2013

Im Bergerhaus in Gumpoldskirchen, Schrannenplatz 5, finden wie alljährlich die Kulturtage statt. Auch heuer stehen wieder interessante Reisevorträge und Humorvolles auf dem Programm: Montag, 25. Februar 2013, 19:30 Uhr „Das Leben unter Wasser“ Diavortrag von Rudolf Pansky Mittwoch, 27. Februar 2013, 19:30 Uhr „Lachen ist die beste Medizin“ Jahresregenten, Anekdoten, Eigenes von und mit Horst Biegler Montag, 4. März 2013, 19:30 Uhr „Malaysia, Vietnam und Kambodscha“ Film-Reisebericht von Ing....

  • Mödling
  • Alfred Peischl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.