Bergfreunde

Beiträge zum Thema Bergfreunde

Die Kaiserer Kirche trohnt über dem Steilhang, mit auf dem Bild ein Heinzenschopf, der in die Jahre gekommen ist
3 13

Mei Koaser

Huach am Berg leischt du mei Koaser, noah bam Himmel, weitoa vo dr Walt. Inser Kirchle griaßt jedn, oalle ziacht`s o, koar geht hoam ohne Truascht. Zach miaßa mr scho sei, daß mr die 600 Joahr überstonda hoaba trotz oaller Gfoahr. Pescht hoat viel mit, gmurt hat`s und glant, d`Kircha isch oagabrennt, 1938 o d`Schul, oaber iatz steaht sie wieder doa, prächtig und gruaß, mir fihla ins gborga in ihrem Schuaß. O, Hoamat, wia weah muß es tia, wenn viel vo da Junga ziacha i`d Fremd, weil sie sischt...

  • Tirol
  • Reutte
  • Veronika Neurauter
traumhafte Bergwinterlandschaft
8 21 6

Schiparadies Warth

Haltet das Glück wie den Vogel: so leise und lose wie möglich! Dünkt er sich selber nur frei, bleibt er dir gern in der Hand. Friedrich Hebbel

  • Tirol
  • Reutte
  • Veronika Neurauter
Ortsteil Wasen im Hintergrund der Pimig und Schwarze Kranz
5 15 7

Kaisers im Winter

Koasererlied 3.) Von Sagen umwoben, die Almen dort sind, man spricht davon gerne, sogar jedes Kind. Im Almajurtal ein Silber man fand, der Frevel der Knappen verschüttet das Land. Ich wandere dort gerne und fühle mich wohl, ja, das ist Kaisers im schönen Tirol, ja, das ist Kaisers im schönen Tirol. 4.) Und wer in der Fremde suchet das Glück, denkt an die Heimat, sein Herz bleibt zurück. Der Zauber der Berge, der läßt ihn nicht los. Die Liebe zu Ihnen, sie ist ja so groß. Er kommt wieder her,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Veronika Neurauter
entlang des Lechs
8 18 7

Winterimpressionen

Staunen, das ist der Samen des Wissens! Sir Francis Bacon Wer aufmerksam ist, hört die stille Botschaft der Natur: Innehalten und Kräftesammeln sind elementare Teile der Natur. Die Landschaft ist gehüllt in Schweigen, der Winter raubte alle Farben, Schöpfung liegt im tiefen Schlummer, Winter lockt mit seinen Gaben, Zweigwerkspitzen starr vom Eise, Heustadel eingehüllt im Wintermantel, Wellengang erstirbt im Froste, still und leise liegt der Lech, weiße Flocken tänzeln nieder, Wald geschmückt in...

  • Tirol
  • Reutte
  • Veronika Neurauter
Traumtag in Krabach
9 18 6

Die zwei Wölfe

Eines Abends erzählte ein alter Cherokee Indianer seinem Enkelsohn über einen Kampf, der im Menschen vor sich geht. Er sagte: "Mein Sohn, dieser Kampf geschieht zwischen zwei Wölfen in uns allen. Der eine ist: das Übel = Zorn, Neid, Eifersucht, Trübsal Klagen, Habsucht, Arroganz, Selbstmitleid, Groll, Minderwertigkeitsgefühl, Lügen, falscher Stolz, Überheblichkeit. Der andere ist: das Gute = Freude, Frieden, Liebe, Hoffnung, Gelassenheit, Demut, Freundlichkeit, Güte, Einfühlungsvermögen,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Veronika Neurauter
Kaiserer Pfarrkirche mit Schwarzem Kranz im Hintergrund
10 19 13

Spaziergang im winterlichen Kaisers

Das Koasererlied 1.) Inmitten der Berge auf sonnigen Höhn, grün sind die Matten, doch nahe der Schnee, die Berge sind rauh, romantisch und wild, sie bieten dem Wandrer ein herrliches Bild. Ich gehe dort hin, denn da fühl` ich mich wohl, ja, das ist Kaisers im schönen Tirol, ja, das ist Kaisers im schönen Tirol. 2.) Auf steilem Berghang das Kirchlein erbaut, es wurde dort oben manch Pärchen getraut Mutter Anna hält schützend die Hand, über das Dörflein, die Berge, das Land. Ich bete dort gerne...

  • Tirol
  • Reutte
  • Veronika Neurauter
interessante Eisformationen
4 15 4

Eiszauber

Ein Eiszauber legt sich über unser Land, Väterchen Frost gibt uns die Hand. Die Mütze voll mit Schnee und Eis, die ganze Gegend, die ist weiß, Eisblumen und Sterne am Fenster zu sehen, endlich Winter, lass uns Spazieren gehen. A happy new year!

  • Tirol
  • Reutte
  • Veronika Neurauter
die Kaiserer Pfarrkirche umnebelt
5 17 3

Nebel

Nebelschwaden hängen in der Luft, aus den Stuben strömt der Weihnachtsbäckereienduft, es hat nur "angezuckert" in der Höh`, also warten wir auf Schnee, Schnee, Schnee. Es gibt so vieles Schöne, Gute, Wahre; wie bin ich dankbar, dass ich Mensch sein darf und immer Neues solcher Art erfahre! Christian Morgenstern

  • Tirol
  • Reutte
  • Veronika Neurauter
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt
6 19

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt!

Ein paar Gedanken zum 1. Adventsonntag Ein Lichtlein brennt, es ist Advent; Liebe geben, Stunden schenken, mit dem Herzen wieder denken, Hoffnung zünden, Sorgen teilen, Zeit bemessen, still verweilen, Schweigen können, Frieden stiften, nicht alles wollen, still verzichten, Nachbar sein in seinem Kreise, Nächster sein auf seine Weise! Ich wünsche allen Lesern eine ruhige, besinnliche Adventszeit.

  • Tirol
  • Reutte
  • Veronika Neurauter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.