Bergradrennen

Beiträge zum Thema Bergradrennen

Pedale statt Piste:  Der britische Weltcup-Skistar Dave Ryding zeigte ungeahnte Kletterfähigkeiten und enorme Ausdauer. | Foto: Habison
5

Kitzbüheler Horn Radrennen
Weltcup-Skistar Dave Ryding als Pedalritter

KITZBÜHEL. 136 Radgämsen, darunter 13 Damen, traten heuer bei der 43. Auflage des Radklassikers in die Pedale. Der Titel „Horn-König“ ging heuer an den 29-jährige Ex-Profi Daniel Lehner. Der Oberösterreicher gewann das Einzelzeitfahren über selektive 7,2 Kilometer (865 hm / max. Steigung 22,3%) zum Alpenhaus in 30:57 Minuten. Im Sekundenkrimi um die Podestplätze zwei und drei konnten sich Vorjahressieger Rene Pammer (31:10) und der Italiener Gianmarco Caresia (31:13.) durchsetzen. Sieg-Hattrick...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gerald Habison
Start frei für die neue Horn-Radkönigin: Die Tirolerin Anna Plattner verbesserte den zwölf Jahren alten Streckenrekord von Landsfrau Patrizia Wacker auf 35:27.51
124

Anna Plattner und Rene Pammer triumphierten
Damen-Streckenrekord beim Radrennklassiker am Kitzbüheler Horn

KITZBÜHEL (han).  Das Kitzbüheler Horn gehört zum Pflichtprogramm jedes Rennradfahrers. Wer etwas auf sich hält, sollte zumindest einmal im Leben die Auffahrt zum Alpenhaus geschafft haben. Scharfrichter auf der Asphaltstraße mit durchschnittlich 11,9% Steigung ist der Knödelfleischgraben. Gnadenlose 22,3 % bringen an der steilsten Stelle Lunge und Muskel zum Glühen. Besonders Sportliche tun dies im Rahmen des jährlichen Hornradrennens, organisiert vom SV Kitzsport. 115 Fahrerinnen und Fahrer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gerald Habison
Michael Spögler (ITA) siegte in 30:53 Minuten
7

Großer Mann auch großer Sieger

38. Kitzbüheler Horn Radrennen KITZBÜHEL (han). Mit 2,04 Meter Körpergröße hätte Michael Spögler beste Voraussetzungen zum Hochspringer oder Basketballer. Doch der 24-jährige Südtiroler aus dem Sarntal ist Radrennfahrer. Das seine Konkurrenten auf ihn aufschauen, hängt aber nicht nur an seiner ungewöhnlichen Größe. Spögler zählt aktuell zu den besten Bergfahrern im deutschen Sprachraum. Das stellte er bei der 38. Auflage des Kitzbüheler Horn-Radrennens eindrucksvoll unter Beweis. Mit 30:53...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gerald Habison
Schulter an Schulter. Die schnellsten Radgämsen am Kitzbüheler Horn (v.l.n.r.): Michael Spögler (1.), Andreas Ortner (3.), Toni Palzer (2.)
22

Hochamt für Kletterasse

Michael Spögler (ITA) und Lea Horngacher (Tirol) gewannen Radklassiker aufs Kitzbüheler Horn Kurz und knackig. Die Mautstraße aufs Kitzbüheler Horn zählt bei Radfahrern als Herausforderung. Nur Ausnahmekönnern bleibt es vorbehalten, die Klassiker-Strecke vom Höggler-Bauern zum Alpenhaus (7,2 km / 865 Höhenmeter / 12,5 % Durchschnittssteigung) unter 30 Minuten zurück zu legen. Beim Horn-Radrennen am Wochenende schafften gleich zwei Kletterasse dieses Bravourstück: Der Südtiroler Michael Spögler,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gerald Habison
Wo Felix Spensberger in die Pedale Tritt, fährt er in seiner eigenen Liga. | Foto: Habison

Harschbichl-Rennen: Siegeszug eines Bayern

ST. JOHANN (han). Felix Spensberger, der 20-jährige Bayer ist derzeit unantastbar und fährt in einer eigenen Liga. So auch beim traditionellen Bergradrennen auf den St. Johanner Sportberg. Seit 2007 hält sein Vereinskollege Martin Schider den Streckenrekord. Eine Bestmarke, die Spensberger gleich um 40 Sekunden unterbot. Er markierte damit nach dem Angerlalm-Rennen vor drei Wochen auch im zweiten Bewerb zum Hillclimb-Cup eine neue Streckenbestzeit. Nur ein technischer Defekt könnte ihn am Weg...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.