Bergsilvester

Beiträge zum Thema Bergsilvester

Das Innsbrucker Bergsilvester erfreut sich größter Beliebtheit und Bekanntheit. Alljährlich feiern rund 30.000 Besucher aus allen Teilen der Welt Silvester in Innsbruck und sorgen damit für eine Spitzen-Auslastung der rund 13.000 Betten in und rund um die Stadt. | Foto: Innsbruck Tourismus

Laser statt Feuerwerk - Bergsilvester im Umbau

Schon zum 24. Mal findet heuer das Innsbrucker Zwergerl- und Bergsilvester statt. Das Event erfreut sich immer wieder großer Beliebtheit, so dass für den Jahreswechsel 2018/19 eine neue Inszenierung geplant ist. TIROL. Der Publikumsmagnet Bergsilvester soll sich auf einem internationalen Niveau weiterentwickeln. Auch Bürgermeisterin Mag. Christine Oppitz-Plörer ist davon überzeugt: „Das 25-Jahr-Jubiläum des Bergsilvesters ist der ideale Zeitpunkt für eine Innovation. Damit können wir die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Das Hochoetzer Programm verspricht einen außergewöhnlichen Jahreswechsel. | Foto: Foto: Skiregion Hochoetz
2

Hochoetz lädt zum Bergsilvester

Live-Musik mit „Die Ötztaler“, eine beeindruckende Paragleiter-Show und spannende Programmpunkte für Kinder. Gekrönt von einem imposanten Feuerwerk und dem nächtlichen Bergpanorama ist der Jahreswechsel in Hochoetz ein besonders heißer Tipp für Partytiger. Das Warten auf den Jahreswechsel fällt in Hochoetz besonders leicht. Es darf geschlemmt, gelacht und vor allem gefeiert werden. Ab 20.30 Uhr startet die Acherkogelbahn in Oetz ihren Silvesterbetrieb. Die Fahrt durch die nächtliche Bergwelt...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.