Bergtour

Beiträge zum Thema Bergtour

Tipps für die erste Bergtour, worauf man achten sollte und wie man sich am Besten vorbereitet. | Foto: Elena Seeber
Aktion 3

Wandern
Tipps, um bei der ersten Bergtour top vorbereitet zu sein

Viele freuen sich schon auf das Wandern im Sommer und planen erste Bergtouren. Damit alles sicher abläuft, findest du hier einige Tipps. So bist du für die erste Tour bestens vorbereitet!    PINZGAU. Mit dem Sommer beginnt auch die Wanderzeit wieder. Bevor man sich aber auf die erste Bergtour traut, sollte man sich bewusst sein, was man auf sich zukommen lässt. Um auf seine Sicherheit zu achten, rät die Bergrettung sich gut vorzubereiten, den Weg zu kennen und vor allem auch auf den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Das Einholen des aktuellen Wetterberichts ist ein wesentlicher Bestandteil der Tourenplanung. | Foto: Martin Edlinger
3 2

Was tun bei einem Gewitter in den Bergen?

Naturfreunde Salzburg geben Tipps, denn Gewitter in den Bergen zählen nicht nur zu den unangenehmsten, sondern auch zu den gefährlichsten Situationen auf Bergtouren. Das Einholen des aktuellen Wetterberichts ist ein wesentlicher Bestandteil der Tourenplanung und trägt einen sehr bedeutenden Beitrag zur alpinen Sicherheit bei. SALZBURG. Das Einholen des Wetterberichtes für eine gute Tourenplanung ist in der heutigen Zeit durch Smartphones und Tablets deutlich einfacher geworden. Doch Vorsicht,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marlene Gappmayr
1 4 12

Geißstein – der höchste Grasberg Europas?

Eine Wanderung von der Bürglhütte in Stuhlfelden auf den Geißstein ist immer wieder ein schönes Erlebnis. Man steht auf dem Gipfel des höchsten, zur Gänze mit Gras bewachsenen Grasberges Europas und genießt besonders den großartigen Ausblick auf die Dreitausender des Nationalparks Hohe Tauern (Glockner-, Granatspitz- und Venedigergruppe). Ist der Geißstein (2.366 m, Kitzbüheler Alpen/Pinzgauer Grasberge) aber wirklich der höchste Grasberg Europas wie er in Prospekten beworben wird? Laut...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Walter Reifmüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.