Bergwacht Völs

Beiträge zum Thema Bergwacht Völs

Aus der Chronik der Bergwacht Völs

Im Mai 1974 wurde das Ansuchen um Bewilligung einer neuen Einsatzstelle im Bezirk Innsbruck-Land genehmigt. Von der Gemeinde wurde ein Dienstraum im obersten Stock des Gemeindehauses eingerichtet, wo auch zwei Diensthunde zur Unterstützung zur Verfügung standen. Im Herbst 2004 wurde die Einsatzstelle Kematen aufgelöst, drei Mitglieder wurden nach Völs überstellt. "Seit diesem Zeitpunkt sprechen wir von der Tiroler Bergwacht-Einsatzstelle Völs und Umgebung", weiß Meinhard Sarg, der die...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
V.l.n.r.: Werner Nagl, Thomas Thaler, Meinhard Sarg, Heinz Graninger, Hanspeter Haselwanter, Gabriele Sarg, Gerhard Einhorn, Walter Kathrein | Foto: privat

Jubiläum bei der Bergwacht Völs

Jahreshauptversammlung und Festakt aus Anlass des 40-jährigen Bestandsjubiläums. (mh). Im Jahr 1973 hatten drei Bergwächter aus Völs, die bei der Einsatzstelle in Kematen ihren Dienst versahen, die Idee, eine eigene Einsatzstelle in Völs zu gründen. Hans Böhmer, Otto Kubik jun. und Roland hedl schritten zur Tat. Die Suche nach neuen Mitgliedern war mühsam, aber letztlich erfolgreich. Fünf weitere Männer bewarben sich bei der BH Innsbruck als Anwärter. Im Mai 1974 wurde das Ansuchen um...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.