Bernhard Singer

Beiträge zum Thema Bernhard Singer

Bernhard Singer aus Elbigenalp hört auf. Beruflich wie politisch zieht er sich zurück.
2

Bgm. Singer zieht sich aus der Politik zurück

ELBIGENALP (reI). Wenn kommendes Jahr die Gemeinderäte neu zusammengestellt werden, ist einer sicher nicht mehr dabei - Bernhard Singer. Zwölf Jahre lang stand er der Gemeinde Elbigenalp dann als Bürgermeister vor. Einer weiteren Wahl wird er sich nicht mehr stellen. "Ich werde bald 60 Jahre alt, gehe als Mitarbeiter einer Regionalbank in die Altersteilzeit, ich denke, ein guter Zeitpunkt, um mich zurückzuziehen." Natürlich nicht wissend, wer wohl seine Nachfolge antreten wird, sprich gewählt...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Der moderne Zubau, der an das alte Doktorhaus angedockt wurde fällt sofort ins Auge.
4

Wunderkammer als Lechtal-Perle

Das Lechtal bekommt ein neues Museum. Baulich ist man fast fertig, jetzt beginnt man es einzurichten. ELBIGENALP (rei). Unscheinbar, durchaus traurig im Auge des Betrachters wirkend, stand es über Jahre hinweg mitten in Elbigenalp, das alte Doktorhaus. Das ist Vergangenheit. Unter großem Aufwand wurde das Gebäude, das im 19. Jahrhundert errichtet wurde, saniert und mit einem modernen Zubau erweitert. Herausgekommen ist die „Wunderkammer“ - ein Museum, das eine der schönsten „Perlen“ entlang des...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Sprengel III, geehrte Mitglieder v.l.: 
Wolfgang Moosbrugger, Rudolf Wacker, Manfred Fasser, Mag. (FH) Christian A. Frick, Kurt Entstrasser, Erich Egarter, Karl Gratl, Helmut Schennach, Bernhard Storf und Dkfm. Ralf Götz | Foto: RBR
3

Mitgliederversammlung der Raiffeisenbank

Am 20., 21. und 22. März 2012 wurden die Mitgliederversammlungen der Raiffeisenbank Reutte in den Sprengeln Reutte (VZ Breitenwang), Lechtal (Gemeindesaal Weißenbach) und Zwischentoren (Gasthof Rose Berwang) abgehalten. Zahlreiche Mitglieder nutzten die Möglichkeit, sich über den Erfolg des vergangenen Geschäftsjahres und die künftigen Highlights zu informieren. Herr Dkfm. Ralf Götz (Vorstand) berichtete über das abgelaufene Geschäftsjahr 2011. Mag. (FH) Christian A. Frick (GL Regionalbank)...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Kein Job, sondern Berufung

Der erste Pflegehilfelehrgang der GKPS-Reutte erhielt die Zeugnissen Vergangenen Donnerstag gab es in der Gesundheits- und Krankenpflegeschule einen guten Grund zu feiern: der erste Pflegehilfelehrgang konnte seine Zeugnisse entgegennehmen. EHENBICHL (lr). Der Pflegebereich, besonders die Altenbetreuung, wird immer wichtiger und qualifizierte Fachkräfte sind gesucht wie in kaum einem anderen Arbeitsfeld. Als Reaktion auf diese Entwicklung schuf man an der GKPS-Reutte einen Lehrgang für...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Katharina Schall und Bernhard Singer gratulierten Egon Brandhofer zum 50. Geburtstag (v.l.). | Foto: Außerhofer

Egon Brandhofer ist ein 50er

BACH. Am Montag, dem 7. Februar feierte Egon Brandhofer seinen 50. Geburtstag. Neben seiner Familie kamen auch viele Freunde und Bekannte auf die Sonnalm hoch über Bach - teilweise mit dem Lift, aber auch mit Tourenskiern, zum Gratulieren. Brandhofer, seines Zeichens nicht nur Hüttenwirt, er ist Obmann des TVB Lechtal und seit knapp einem Jahr auch Bürgermeister von Bach, begrüßte unter anderem Bezirkshauptfrau Katharina Schall, seine Bürgermeisterkollegen Bernhard Singer aus Elbigenalp und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
4

Wiesenblume der besonderen Art wächst in Elbigenalp heran

Firstfeier bei der Wohnanlage - noch sind Einheiten frei ELBIGENALP (rei). In den vergangenen Jahren wurde Helmut Strigl von der Imster Firma Alpen Creativ Bau durchaus etwas verwöhnt: Die vom Unternehmen errichteten Wohnanlagen erfreuen sich großen Interesses und finden zumeist reißenden Absatz. Derzeit baut das Unternehmen u.a. in Elbigenalp die Kleinwohnanlage „Wiesenblume“. Mit dem aus zwei Objekten bestehenden Projekt wagte man einen mutigen Schritt - wird doch nicht im dichtbesiedelten...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Wolf Helene und Walter, Elbigenalp

Goldene Hochzeit; Helene und Walter Wolf, Elbigenalp;

Walter stammt aus Elbigenalp/Obergiblen, Helene stammt aus Bach/Seesumpf. Die beiden haben 2 Söhne und 2 Töchter und inzwischen 9 Enkelkinder. Walter hat mit 15 Jahren als Hirte angefangen und war dann 38 Jahre lang bis zur Pension als Forstarbeiter bei den Bundesforsten. Walter und Helene sind bereits gemeinsam zur Schule gegangen und seit dieser Zeit hat es für Helene immer nur den Walter gegeben. Helene war die jüngste von 6 Kindern; sie war nie berufstätig sondern hat ihre 4 Kinder...

  • Tirol
  • Reutte
  • Bezirksblätter Reutte
Larcher, Elbigenalp | Foto: BH-Reutte

Goldene Hochzeit in Elbigenalp

Das 50jährige Hochzeitsjubiläum feierten vor kurzem Frau Anna und Herr Hermann Larcher aus Elbigenalp. Herr Hermann Larcher stammt ursprünglich aus Kraichen in der Gemeinde Bach. Seine Zukünftige Anna hat er beim Tanz im Hotel Alpenrose in Elbigenalp kennen- und lieben gelernt. Nach der Hochzeit in Elbigenalp und einer „kleinen Hochzeitsreise“ nach Reutte zum Fotograf zogen die beiden in das Elternhaus von Anna ein. Herr Larcher hatte in Innsbruck das Maurerhandwerk erlernt. Danach wechselte er...

  • Tirol
  • Reutte
  • Bezirksblätter Reutte

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.