Bertolt Brecht

Beiträge zum Thema Bertolt Brecht

Schlussszene von Bertolt Brechts "Dreigroschenoper" in der Freilichtbühne Gaflein.
4

"Die Dreigroschenoper": Brecht im perfekten Laienspiel

Korruption, Kapitalismus, Elend, Ausbeutung und Macht: Die "Dreigroschenoper" ist betörend verstörend. NASSEREITH. Ja, es braucht Mut, als Laienbühne sich an Bertolt Brechts "Dreigroschenoper" heranzuwagen. Und es braucht auch Mimen, die sich dieser Herausforderung stellen und mit Sylvia M. Huber auch eine Regisseurin, die an die Sache glaubt. Die "Franz Kranewitterbühne Nassereith" hat das Abenteuer gewagt und dieses auf allen Linien besiegt. Naja, fast. Am Anfang steht die Frage: "Wie macht...

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler
Am Freitag, dem 23. Juni, findet die Premiere der Dreigroschenoper statt. | Foto: Franz Kranewitter Bühne
6

Kranewitterbühne spielt die Dreigroschenoper »Doch man sieht nur die im Lichte, die im Dunkeln sieht man nicht.«

Die imposanten Felsen der Wendelingrotte am Eingang des Nassereither Gafleintales dienen einmal mehr als einzigartige Kulisse für ein besonderes Theatererlebnis. Die Franz Kranewitter Bühne spielt heuer unter der Regie von Sylvia M. Huber die Dreigroschenoper von Bertolt Brecht. Geschäftsmann Jonathan J. Peachum weiß, wie man aus dem Elend Kapital schlägt: Er schickt Bedürftige auf Betteltour durch London. Seine Tochter Polly heiratet hingegen heimlich den skrupellosen Verbrecherkönig Macheath,...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.