Berufe

Beiträge zum Thema Berufe

Vertreter der St. Johanner Mittelschulen und der Wirtschaftskammer luden zur Berufsmesse. | Foto: Kogler
13

Berufsinfomesse in St. Johann
Zum 10. Mal Berufsmesse in der MS St. Johann

Weiterführende Schulen und heimische Betriebe präsentierten sich auf der 10. Berufsinfomesse. ST. JOHANN, BEZIRK KITZBÜHEL. Bereits zum 10. Mal wurde zur Berufsinfomesse in den St. Johanner Mittelschulen geladen. 15 weiterführende Schulen, 16 heimische Unternehmen und zwei Berufsinformationsstellen (AMS, WIFI) präsentierten ihre Ausbildungsangebote. Informiert wurde über Schulangebote, Lehre und Lehre mit Matura. Für die SchülerInnen der 4. Klassen der MS1 und MS2 St. Johann war der Messebesuch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
WK-Obmann Peter Seiwald (Mi.) mischte sich ins Berufs-Festival 2023 im KitzKongress (BIld: Stand Eurogast). | Foto: Kogler
13

Berufs-Festival Kitzbühel 2023
Festival-Motto: "Berufe zum Anfassen!"

Rund 500 SchülerInnen, 25 Betriebe, über 30 Lehrberufe beim Berufs-Festival 2023 im KitzKongress. BEZIRK KITZBÜHEL. "Berufe zum Anfassen" gab's für knapp 500 SchülerInnen (3. Klassen) aller sieben Mittelschulen des Bezirks beim heurigen Berufs-Festival im KitzKongress. Die SchülerInnen konnten, aufgeteilt auf zwei Tage, an 16 Ständen 25 heimische Betriebe verschiedenster Branchen, besuchen und sich über mehr als 30 Lehrberufe informieren. "Der Arbeitskräfte- bzw. Fachkräftemangel ist evident....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Mitarbeiter der Fa. Porsche, Peter Seiwald (WK-Bezirksobmann), Bettina Ellinger (Abteilungsleiterin der Bildungsregion Tirol Ost), Sonja Eder-Seibl (Schulqualitätsmanagerin, v. li.). | Foto: Kogler
12

Berufs-Festival 2022
"Berufe zum Anfassen" in Kitzbühel

Beim Berufs-Festival präsentierten regionale Unternehmen sich und ihre Lehrberufe; Schüler aller Mittelschulen waren dabei. BEZIRK KITZBÜHEL. Nach einer längeren, coronabedingten Pause fand das Berufs-Festival der Wirtschaftskammer (WK) an zwei Tagen im KitzKongress statt. 22 Unternehmen und Schulen informierten SchülerInnen über ihre vielfältigen Ausbildungs-, Berufs- bzw. Lehrangebote, darunter rund 40 Lehrberufe. Unter dem Motto „Berufe zum Anfassen“ konnten die Jugendlichen berufstypische...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
1 1 11

Schüler/innen der NMS 2 Schwaz tauchen in die Berufswelt ein

Die dritten Klassen der NMS 2 Schwaz nahmen im März die Möglichgkeit wahr, ihr technisches Geschick in unterschiedlichen Berufen auf die Probe zu stellen, in diverse Berufe hineinzuschnuppern und Fragen an Lehrlinge und Ausbildner/innen zu stellen. Im Rahmen der sehr gut organisierten Veranstaltung bekamen sie einen lebendigen Eindruck von den Berufsfeldern, in denen sie später vielleicht einmal arbeiten werden. Die Initiative "Berufe zum Anfassen" wird von der Wirtschaftskammer Tirol und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Reinhold Embacher
1 76

Ich zeig dir meinen Beruf

Das Berufsfestival war ein voller Erfolg. SchülerInnen der 3. Klassen der NMS und HS aus dem Bezirk Landeck wurden an zwei Apriltagen in die Wirtschaftskammer Landeck eingeladen. Gut war das Ankommen, die Jause schmeckte allen. Nach der Begrüßung von Herrn Andreas Grüner gingen die Jugendlichen mit ihren Guides von Station zu Station. 15 waren es heuer. Lehrlinge, Gesellen und Meister stellten ihre Berufe vor. Es gab viel Interessantes zu schauen und zu hören. Besonders begeistert waren die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Lea Jehle
149

Steinbacher, das Team!

Von der Chefetage bis zur Produktion – sämtliche Bereiche an einem Tag durchlaufen. ERPFENDORF (bp). Die Firma Steinbacher Dämmstoffe wurde 1962 gegründet, beschäftigt derzeit 330 Mitarbeiter und feiert heuer ihr 50-jähriges Jubiläum. Geschäftsführerin Ute Steinbacher kann stolz auf den Umbau des neuen Bürogebäudes sein, der 2008 fertiggestellt wurde. Steinbacher arbeitet mit den Ländern rund um Österreich zusammen und bei unserem Besuch waren Lehrlinge eines Kunden aus Deutschland zu Gast. Sie...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.