Berufe

Beiträge zum Thema Berufe

Beim Berufs-Festival Plus herrschte reges Interesse bei den jungen Besucherinnen und Besuchern. | Foto: Standortmarketing Kufstein/Rehberger
3

Berufsfestival Plus
Kufstein informiert über die vielseitige Berufswelt

Das Berufsfestival Plus ging in Kufstein erfolgreich über die Bühne. Kinder und Jugendliche erhielten dabei erste Eindrücke vom Berufsleben und potentiellen zukünfitgen Arbeitgebern. KUFSTEIN. 20 Stände, unzählige Berufe und jede Menge potentielle Arbeitgeber aus verschiedenen Branchen gab es beim Berufsfestival Plus in den Kufstein Galerien sowie im Inntalcenter zu entdecken. Viele Kinder und Jugendlichen nutzten diese Chance und saugten allerlei Informationen rund um das Berufsleben auf....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Vertreter der St. Johanner Mittelschulen und der Wirtschaftskammer luden zur Berufsmesse. | Foto: Kogler
13

Berufsinfomesse in St. Johann
Zum 10. Mal Berufsmesse in der MS St. Johann

Weiterführende Schulen und heimische Betriebe präsentierten sich auf der 10. Berufsinfomesse. ST. JOHANN, BEZIRK KITZBÜHEL. Bereits zum 10. Mal wurde zur Berufsinfomesse in den St. Johanner Mittelschulen geladen. 15 weiterführende Schulen, 16 heimische Unternehmen und zwei Berufsinformationsstellen (AMS, WIFI) präsentierten ihre Ausbildungsangebote. Informiert wurde über Schulangebote, Lehre und Lehre mit Matura. Für die SchülerInnen der 4. Klassen der MS1 und MS2 St. Johann war der Messebesuch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
2:21

Berufsfestival in Reutte
Heimische Betriebe informierten über Ausbildungsmöglichkeiten

339 Mittelschülerinnen und 26 heimische Betriebe waren beim heurigen Berufsfestival in der Wirtschaftskammer dabei. REUTTE (eha). Das praktische Ausprobieren von Berufen und das Kennenlernen von Unternehmen aus dem eigenen Bezirk standen im Zentrum des Berufsfestivals, das einmal jährlich in der Wirtschaftskammer in Reutte stattfindet. So nutzten rund 340 Jugendliche aus der 7. Schulstufe die Möglichkeit, sich einen ersten Eindruck über die verschiedenen Lehrberufe zu verschaffen und sich...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
WK-Obmann Peter Seiwald (Mi.) mischte sich ins Berufs-Festival 2023 im KitzKongress (BIld: Stand Eurogast). | Foto: Kogler
13

Berufs-Festival Kitzbühel 2023
Festival-Motto: "Berufe zum Anfassen!"

Rund 500 SchülerInnen, 25 Betriebe, über 30 Lehrberufe beim Berufs-Festival 2023 im KitzKongress. BEZIRK KITZBÜHEL. "Berufe zum Anfassen" gab's für knapp 500 SchülerInnen (3. Klassen) aller sieben Mittelschulen des Bezirks beim heurigen Berufs-Festival im KitzKongress. Die SchülerInnen konnten, aufgeteilt auf zwei Tage, an 16 Ständen 25 heimische Betriebe verschiedenster Branchen, besuchen und sich über mehr als 30 Lehrberufe informieren. "Der Arbeitskräfte- bzw. Fachkräftemangel ist evident....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
2

Mayrhofen
Berufs-Festival „Berufe zum Anfassen“
Schüler probieren Lehrberufe aus

Nach Coronabedingten Pause haben alle SchülerInnen aus den 3. Klassen der Mittelschulen wiederum die Gelegenheit Lehrberufe näher kennen zu lernen. SCHWAZ. Die Wirtschaftskammer führt heuer wieder die Berufs-Festivals „Berufe zum Anfassen“ durch. Den Anfang machte diesmal das hintere Zillertal. Am vergangenen Donnerstag konnten alle Schüler aus den 3. Klassen der Mittelschulen im hinteren Zillertal verschiedenste Lehrberufe näher kennen lernen. In Form eines Messebetriebes stellten rund 20...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth

3. Schwazer JOBing-Night

Schule trifft Wirtschaft in Schwaz SCHWAZ. „14 – was nun?“ oder „Welcher Bildungsweg ist der richtige ?“ – Vor diesen Fragen stehen jedes Jahr viele Kinder und Eltern. Die Neuen Mittelschulen Schwaz, Vomp/Stans, Weer und die Polytechnische Schule Schwaz versuchen mit gemeinsamen Veranstaltungen, Hilfestellung bei der Beantwortung dieser Fragen zu geben. Zusätzlich zum Informationsabend für weiterführende Schulen wird auch eine sogenannte JOBing-Night angeboten. Im Mittelpunkt standen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
WorldSkills 2015: Aus Österreich sind 35 junge Nachwuchstalente in Brasilien mit am Start. | Foto: WKÖ/SkillsAustria
2

WorldSkills 2015: Das Team Austria ist auf dem Weg nach Brasilien

35 Österreicherinnen und Österreicher nehmen an den Berufsweltmeisterschaften, den WorldSkills 2015, in Brasilien teil. Von 11. bis 16. August kämpfen sie um Medaillen. Der Flieger nach Südamerika startet morgen. WIEN. Fünf Stunden Zeitverschiebung erwarten die 35 jungen Talente, die Österreich bei den diesjährigen Berufsweltmeisterschaften in Brasilien von 11. bis 16. August vertreten. Die Österreicherinnen und Österreicher gelten alle als Medaillenhoffnungen, doch die Konkurrenz ist groß:...

  • Hermine Kramer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.