Berufe

Beiträge zum Thema Berufe

Beim Berufs-Festival Plus herrschte reges Interesse bei den jungen Besucherinnen und Besuchern. | Foto: Standortmarketing Kufstein/Rehberger
3

Berufsfestival Plus
Kufstein informiert über die vielseitige Berufswelt

Das Berufsfestival Plus ging in Kufstein erfolgreich über die Bühne. Kinder und Jugendliche erhielten dabei erste Eindrücke vom Berufsleben und potentiellen zukünfitgen Arbeitgebern. KUFSTEIN. 20 Stände, unzählige Berufe und jede Menge potentielle Arbeitgeber aus verschiedenen Branchen gab es beim Berufsfestival Plus in den Kufstein Galerien sowie im Inntalcenter zu entdecken. Viele Kinder und Jugendlichen nutzten diese Chance und saugten allerlei Informationen rund um das Berufsleben auf....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
4:07

Tolles Projekt prolongiert
Ministadt ließ die Kinder an die Macht

Die Ministadt wurde in der vergangenen Woche einmal mehr zu einem Erlebnis für Jung und Alt. Rund 150 Buben und Mädchen probierten sich in den verschiedensten Berufen aus. IMST. In der Mini-Stadt Imst stehen kritisches Denken, Selbstorganisation, Freiwilligkeit, Kommunikation, Kooperation, Kreativität und Flexibilität ganz oben auf der Agenda. Zur heurigen Auflage hatten sich rund 150 Buben und Mädchen aus den Volks- und Mittelschulen angemeldet und waren mit Feuereifer in den verschiedensten...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Ein breiter Schulterschluss wird auch heuer die Ministadt zu einem Erlebnis für die Schüler und Schülerinnen gestalten. | Foto: Perktold

Erfolgsprojekt prolongiert
Ministadt lädt wieder zum Job-Karussell

Die Ministadt Imst ist nach der Pandemiepause mit einem erweiterten Spektrum neu gestartet worden. Zahlreiche starke Partner sind mit an Bord. Am 15. und 16 Juni sind die Kinder an der Macht. IMST. "Erlebe die Welt des realen Lebens und lerne wichtige Fähigkeiten wie Durchhaltevermögen, Kreativität und Teamgeist. Aber auch als kritischer Konsument bist du gefragt, die Themen regionales Einkaufen, Nachhaltigkeit, faire Arbeitsbedingungen, Klimaresilienz, Demokratie, Gesundheit und die...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
WK-Obmann Peter Seiwald (Mi.) mischte sich ins Berufs-Festival 2023 im KitzKongress (BIld: Stand Eurogast). | Foto: Kogler
13

Berufs-Festival Kitzbühel 2023
Festival-Motto: "Berufe zum Anfassen!"

Rund 500 SchülerInnen, 25 Betriebe, über 30 Lehrberufe beim Berufs-Festival 2023 im KitzKongress. BEZIRK KITZBÜHEL. "Berufe zum Anfassen" gab's für knapp 500 SchülerInnen (3. Klassen) aller sieben Mittelschulen des Bezirks beim heurigen Berufs-Festival im KitzKongress. Die SchülerInnen konnten, aufgeteilt auf zwei Tage, an 16 Ständen 25 heimische Betriebe verschiedenster Branchen, besuchen und sich über mehr als 30 Lehrberufe informieren. "Der Arbeitskräfte- bzw. Fachkräftemangel ist evident....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Tolle Berufe konnten bisher in der Imster Ministadt hautnah ausprobiert werden. | Foto: Archiv
3

Neustart nach Coronapause
Ministadt wird wieder zum Tummelplatz

Am 15. und 16.Juni 2023 wird die Stadt Imst zum 5. Mal das Projekt Mini Stadt eröffnen. Das zweitägige Bildungsprojekt lädt alle 9- bis 11-Jährigen ein, hier in einem komplexen Stadtsystem gesellschaftliche, soziale, politische, wirtschaftliche und kulturelle Zusammenhänge zu erleben und zu steuern. IMST. Die Idee ist einfach: Eine Stadt mit ihren Einrichtungen bietet SchülerInnen verschiedene Rollen an, die diese augenblicklich ergreifen, entwickeln und mit Leben füllen. Sie machen Mini-Imst...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Mitarbeiter der Fa. Porsche, Peter Seiwald (WK-Bezirksobmann), Bettina Ellinger (Abteilungsleiterin der Bildungsregion Tirol Ost), Sonja Eder-Seibl (Schulqualitätsmanagerin, v. li.). | Foto: Kogler
12

Berufs-Festival 2022
"Berufe zum Anfassen" in Kitzbühel

Beim Berufs-Festival präsentierten regionale Unternehmen sich und ihre Lehrberufe; Schüler aller Mittelschulen waren dabei. BEZIRK KITZBÜHEL. Nach einer längeren, coronabedingten Pause fand das Berufs-Festival der Wirtschaftskammer (WK) an zwei Tagen im KitzKongress statt. 22 Unternehmen und Schulen informierten SchülerInnen über ihre vielfältigen Ausbildungs-, Berufs- bzw. Lehrangebote, darunter rund 40 Lehrberufe. Unter dem Motto „Berufe zum Anfassen“ konnten die Jugendlichen berufstypische...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
19

Die Kleinen waren ganz groß in der Ministadt

Die Erwachsenen hatten nicht viel zu melden in der Imster Ministadt. Für sie wurde eine eigene Insel eingerichtet. An den Stationen selbst waren die jeweiligen Instruktoren und Unternehmer aktiv, die Hauptrolle spielten aber die Schülerinnen und Schüler selbst. Dass auch die Arbeiterkammer und das Finanzamt eine Rolle spielten, war ganz im Sinne einer realitätsnahen Abbildung eines Wirtschaftskreislaufes. Sparkasse und AMS waren zwei zentrale Anlaufstationen, Jugendreferent Thomas Greuter...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
6

Die Vielfalt in der Imster Ministadt

Die Imster Schülerinnen und Schüler konnten bei vielen Jobs ihre Stärken erkennen Die Imster Innenstadt verwandelte sich am vergangenen Wochenende in die Stadt der Kinder. Am Freitag und am Samstag standen mehr als 40 Jobs für rund 300 Buben und Mädchen zur Verfügung. Vom Stadtplaner bis zum Redakteur, über den Schneider bis zur Kosmetikerin war die Auswahl riesig. Mit dabei waren außerdem die Arbeiterkammer, der Tourismusverband und die Sparkasse. Dort konnte man die Währung der Ministadt, die...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

3. Schwazer JOBing-Night

Schule trifft Wirtschaft in Schwaz SCHWAZ. „14 – was nun?“ oder „Welcher Bildungsweg ist der richtige ?“ – Vor diesen Fragen stehen jedes Jahr viele Kinder und Eltern. Die Neuen Mittelschulen Schwaz, Vomp/Stans, Weer und die Polytechnische Schule Schwaz versuchen mit gemeinsamen Veranstaltungen, Hilfestellung bei der Beantwortung dieser Fragen zu geben. Zusätzlich zum Informationsabend für weiterführende Schulen wird auch eine sogenannte JOBing-Night angeboten. Im Mittelpunkt standen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.