Berufe

Beiträge zum Thema Berufe

Vertreter der St. Johanner Mittelschulen und der Wirtschaftskammer luden zur Berufsmesse. | Foto: Kogler
13

Berufsinfomesse in St. Johann
Zum 10. Mal Berufsmesse in der MS St. Johann

Weiterführende Schulen und heimische Betriebe präsentierten sich auf der 10. Berufsinfomesse. ST. JOHANN, BEZIRK KITZBÜHEL. Bereits zum 10. Mal wurde zur Berufsinfomesse in den St. Johanner Mittelschulen geladen. 15 weiterführende Schulen, 16 heimische Unternehmen und zwei Berufsinformationsstellen (AMS, WIFI) präsentierten ihre Ausbildungsangebote. Informiert wurde über Schulangebote, Lehre und Lehre mit Matura. Für die SchülerInnen der 4. Klassen der MS1 und MS2 St. Johann war der Messebesuch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
4:07

Tolles Projekt prolongiert
Ministadt ließ die Kinder an die Macht

Die Ministadt wurde in der vergangenen Woche einmal mehr zu einem Erlebnis für Jung und Alt. Rund 150 Buben und Mädchen probierten sich in den verschiedensten Berufen aus. IMST. In der Mini-Stadt Imst stehen kritisches Denken, Selbstorganisation, Freiwilligkeit, Kommunikation, Kooperation, Kreativität und Flexibilität ganz oben auf der Agenda. Zur heurigen Auflage hatten sich rund 150 Buben und Mädchen aus den Volks- und Mittelschulen angemeldet und waren mit Feuereifer in den verschiedensten...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Ein breiter Schulterschluss wird auch heuer die Ministadt zu einem Erlebnis für die Schüler und Schülerinnen gestalten. | Foto: Perktold

Erfolgsprojekt prolongiert
Ministadt lädt wieder zum Job-Karussell

Die Ministadt Imst ist nach der Pandemiepause mit einem erweiterten Spektrum neu gestartet worden. Zahlreiche starke Partner sind mit an Bord. Am 15. und 16 Juni sind die Kinder an der Macht. IMST. "Erlebe die Welt des realen Lebens und lerne wichtige Fähigkeiten wie Durchhaltevermögen, Kreativität und Teamgeist. Aber auch als kritischer Konsument bist du gefragt, die Themen regionales Einkaufen, Nachhaltigkeit, faire Arbeitsbedingungen, Klimaresilienz, Demokratie, Gesundheit und die...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
In der Imster Ministadt lernen Schülerinnen und Schüler tolle Berufe hautnah kennen.
2

Anmeldungen für die Ministadt Imst sind ab sofort möglich
Ministadt Imst soll 2021 stattfinden

Am 8. und 9. Juni 2020 wäre die vierte Auflage der Mini Stadt Imst geplant gewesen. Durch die coronabedingte Krisensituation mussten die Organisatoren leider den heurigen Termin absagen. Nun kann man sich für die Ministadt 2021, am 10. und 11. Juni, anmelden. IMST. Die Ministadt Imst hat sich als tolles Projekt präsentiert. Über 330 Schülerinnen von der 4. bis zur 8. Schulstufe arbeiten, übernehmen Verantwortung, erwerben neues Wissen, und erkennen Zusammenhänge. 39 Berufe stellen über 130 Jobs...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
19

Die Kleinen waren ganz groß in der Ministadt

Die Erwachsenen hatten nicht viel zu melden in der Imster Ministadt. Für sie wurde eine eigene Insel eingerichtet. An den Stationen selbst waren die jeweiligen Instruktoren und Unternehmer aktiv, die Hauptrolle spielten aber die Schülerinnen und Schüler selbst. Dass auch die Arbeiterkammer und das Finanzamt eine Rolle spielten, war ganz im Sinne einer realitätsnahen Abbildung eines Wirtschaftskreislaufes. Sparkasse und AMS waren zwei zentrale Anlaufstationen, Jugendreferent Thomas Greuter...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
1 1 11

Schüler/innen der NMS 2 Schwaz tauchen in die Berufswelt ein

Die dritten Klassen der NMS 2 Schwaz nahmen im März die Möglichgkeit wahr, ihr technisches Geschick in unterschiedlichen Berufen auf die Probe zu stellen, in diverse Berufe hineinzuschnuppern und Fragen an Lehrlinge und Ausbildner/innen zu stellen. Im Rahmen der sehr gut organisierten Veranstaltung bekamen sie einen lebendigen Eindruck von den Berufsfeldern, in denen sie später vielleicht einmal arbeiten werden. Die Initiative "Berufe zum Anfassen" wird von der Wirtschaftskammer Tirol und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Reinhold Embacher
1 76

Ich zeig dir meinen Beruf

Das Berufsfestival war ein voller Erfolg. SchülerInnen der 3. Klassen der NMS und HS aus dem Bezirk Landeck wurden an zwei Apriltagen in die Wirtschaftskammer Landeck eingeladen. Gut war das Ankommen, die Jause schmeckte allen. Nach der Begrüßung von Herrn Andreas Grüner gingen die Jugendlichen mit ihren Guides von Station zu Station. 15 waren es heuer. Lehrlinge, Gesellen und Meister stellten ihre Berufe vor. Es gab viel Interessantes zu schauen und zu hören. Besonders begeistert waren die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Lea Jehle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.