berufsbegleitend

Beiträge zum Thema berufsbegleitend

Foto: ÖRK Grieskirchen
2

Berufsbegleitender Abendkurs
Rotes Kreuz Grieskirchen sucht Rettungssanitäter

Mehr als 400 freiwillige Sanitäter helfen im Rettungsdienst, ein dichtes Netz der Hilfe und Versorgung über den Bezirk Grieskirchen zu spannen. Damit die Versorgung noch besser wird, bietet das Rote Kreuz Grieskirchen im Herbst einen berufsbegleitenden Abendkurs zur Ausbildung als Rettungssanitäter an. GRIESKIRCHEN. Der nächste Kurs startet am 10. Oktober um 19:00 Uhr im Rotkreuzhaus Grieskirchen. Voraussetzungen für die Ausbildung sind das vollendete 17. Lebensjahr und ein 16-stündiger...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Pflegeausbildungen an den Schulen der OÖ Gesundheitsholding sind jetzt auch berufsbegleitend möglich und sehr gut für Berufs-Wiedereinsteiger oder -wechsler geeignet.  | Foto: ÖGH
3

OÖ Gesundheitsholding
Erste berufsbegleitende Ausbildung für Pflegefachassistenz

Erstmals in Oberösterreich bieten die Schulen für Gesundheits- und Krankenpflege der OÖ Gesundheitsholding (OÖG) am Klinikum Freistadt und am Klinikum Rohrbach die Möglichkeit, die Ausbildung zur Pflegefachassistenz berufsbegleitend zu absolvieren.  FREISTADT, ROHRBACH. Pflegeausbildungen können ab dem Alter von 17 Jahren begonnen werden. Sie sprechen jedoch auch Wiedereinsteiger nach der Karenz an sowie Personen, die ihren Beruf wechseln wollen. Mehr und mehr Menschen entscheiden sich nach dem...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Die steigende Nachfrage an Tageseltern macht diesen Job  zu einem wahren Zukunftsjob. | Foto: Robert Kneschke/Fotolia

Aktion Tagesmütter OÖ
Berufsbegleitende Ausbildung zur Tagesmutter

Eine berufsbegleitende Ausbildung zur Tagesmutter oder -vater ist dieAntwort auf die steigende Nachfrage. OÖ. Der Job der Tageseltern gewinnt zunehmend an Bedeutung. Die Aktion Tagesmütter OÖ unterstützt seit 40 Jahren Eltern mit individueller Kinderbetreuung. Tageseltern gesucht Laut Tagesmütter OÖ sei die Nachfrage im Moment besonders groß. Um auf diesen gestiegenen Bedarf zu reagieren, startet im September eine berufsbegleitende Ausbildung zur fachlich qualifizierten Tagesmutter oder zum...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
Ausbildungsleiterin Christine Adler | Foto: MAS Alzheimerhilfe
2

500ste Demenztrainerin ausgebildet

Jährlich erkranken 30.000 Personen an Demenz. „Die MAS Alzheimerhilfe bildet Fachpersonal aus, das lernt, die Krankheit zu verstehen und die Bedürfnisse von Personen mit Demenz zu erkennen. Mit der Ausbildung wird ein Handwerkszeug für die Begleitung von Personen mit Demenz erworben“, sagt Christine Adler, Leiterin der MAS Alzheimerakademie der MAS Alzheimerhilfe. Kürzlich schloss die 500ste Demenztrainerin die Ausbildung ab. „Seit 2014 ist die Demenztrainer-Ausbildung der MAS Alzheimerhilfe...

  • Linz
  • Nina Meißl

Berufsbegleitende Pflegehelfer-Ausbildung: Jetzt bewerben!

Das MED Ausbildungszentrum des Allgemeinen Krankenhauses Linz (AKh) bietet allen Interessierten die Möglichkeit, einen Beruf im Pflegebereich zu erlernen, ohne den bisherigen Beruf vorerst aufgeben zu müssen. Ab Februar 2014 startet die Ausbildung zum Pflegehelfer. Diese findet in berufsbegleitenden Abendkursen über die Dauer von zwei Jahren statt. Als Pflegehilfe kann man in einem Akut- oder Landzeitkrankenhaus, einem Pflegeheim oder im Bereich der Mobilen Altenhilfe tätig sein. Eine...

  • Linz
  • Nina Meißl

AKh: Ordinationsgehilfen gesucht

Neues lernen können Einsteiger und Umsteiger im MED Ausbildungszentrum des AKh Linz: zum Beispiel den Beruf OrdinationsgehilfIn, die in Ordinationen bei Fachärzten oder praktischen Ärzten, in Krankenhäusern oder Ambulatorien zum Einsatz kommen. Ab sofort ist eine Anmeldung für diese begehrte Ausbildungen möglich. Der Kurs selbst beginnt im September 2013 und findet 3 Mal wöchentlich jeweils ab 17 Uhr statt, sodass er auch berufsbegleitend absolviert werden kann. Nähere Infos über das Berufsbild...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.