Berufsfeuerwehr

Beiträge zum Thema Berufsfeuerwehr

Dieser Crash hätte auch deutlich schlimmer enden können. | Foto: Berufsfeuerwehr Linz
3

LKW kollidierte mit Benzin-Güterzug
Beinahe Katastrophe endet ohne gröbere Schäden

Großes Glück hatte ein LKW-Fahrer am Freitagmorgen in der Nebingerstraße beim Tankhafen. Gegen 6.45 kollidierte der Mann mit einem Güterzug, der aus mehreren mit Benzin gefüllten Kesselwaggons bestand. LINZ. Dass es dabei nicht zur Katastrophe kam, ist gleich mehreren glücklichen Umständen zu verdanken. Einerseits erwischte der Zug nicht die Fahrerkabine, sondern nur den am Auflieger geladenen Container. Der Fahrer blieb somit völlig unverletzt. Andererseits blieben auch die Kesselwaggons mit...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Foto: Berufsfeuerwehr Linz
2

Linz-Urfahr
Mann nach Sturz auf Vordach gerettet

Beim Versuch seine Geldtasche von einem Vordach zu holen, stürzte am Freitagmorgen, gegen 5.45 Uhr, ein Mann in Urfahr ab. Die Linzer Berufsfeuerwehr rückte mit einem Höhenretter-Team an. In den frühen Morgenstunden des 1. September eilte die Berufsfeuerwehr Linz zu einer Rettungsaktion in die Leopold-Figl-Straße in Linz Urfahr. Ein Mann war etwa 3 Meter in die Tiefe gestürzt, als er versuchte, seine Geldbörse von einem Vordach zu bergen. Glücklicherweise bewahrte ihn ein darunterliegendes...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die Linzer Berufsfeuerwehr wurde am Dienstag in St. Magdalena alarmiert. | Foto: FotoKerschi.at
7

Brand in Linz
Verbranntes Essen löst Feuerwehreinsatz in St. Magdalena aus

Am Dienstagabend wurde in St. Magdalena die Feuerwehr samt Rettung zu einem Brand alarmiert. Der Auslöser dafür waren verbrannte Speisen in der Mikrowelle. LINZ. Am Dienstag, den 25. Juli, rückte die Berufsfeuerwehr Linz wegen eines Brands im Stadtteil St. Magdalena aus. Der Atemschutztrupp erkundete die Wohnung und fand angebranntes Essen in der Mikrowelle auf. Keine VerletztenEs wurde niemand verletzt, nur an dem Küchengerät entstand Sachschaden. Ein Löscheinsatz war nicht nötig, die Wohnung...

  • Linz
  • Anja Kogler
Foto: Berufsfeuerwehr Linz
28

Linz-Bindermichl-Keferfeld
Frau aus brennender Wohnung gertettet

Bei einem Brande im Linzer Süden musste die Berufsfeuerwehr am Mittwochvormittag eine Frau retten.  Ihre Wohnung wurde durch die Flammen schwer beschädigt. LINZ. Bei einem Wohnungsbrand in Linz-Bindermichl-Keferfeld musste am Mittwochvormittag eine Frau gerettet werden. Die Mieterin wurde mit Hilfe einer sogenannten Fluchthaube ins Freie gebracht. Die Linzer Berufsfeuerwehr wurde am späten Vormittag alarmiert, nachdem das Feuer im zweiten Stock eines Mehrparteienhauses ausgebrochen war. Nachdem...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Der Schaden am Gebäude soll sich auf mehrere Hunderttausend Euro belaufen. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Enormer Schaden
Ursache für Brand in Sportpark Pichling geklärt

Ein achtlos im Müll ausgeleerter Aschenbecher hat in der Nacht auf Dienstag den verheerenden Brand im Sportpark Pichling ausgelöst. Das geht aus der Befragung der beiden geretteten Personen hervor. LINZ. Am Tag nach dem Brand in einem Lokal im Sportpark Linz Pichling scheint die Ursache für das verheerende Feuer geklärt zu sein. Der 55-jährige Wirt hatte gemeinsam mit einem 54-Jährigen Bekannten in der Gaststätte gefeiert. Bevor sich beide gegen 2 Uhr früh schlafen legten, entleerte der Jüngere...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Foto: Berufsfeuerwehr Linz
Video 12

Großeinsatz
Feuer in Sportpark Pichling ausgebrochen

Linzer Berufsfeuerwehr und FF Pichling musst am Dienstag zu einem nächtlichen Großeinsatz nach Pichling ausrücken. Im Sportpark war ein Brand ausgebrochen. Ursache für Brand in Sportpark Pichling geklärt LINZ.Im Sportpark Pichling ist am Dienstag in den frühen Morgenstunden ein Brand ausgebrochen. Eine Passantin alarmierte gegen 4 Uhr die Feuerwehr. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte schlugen bereits große Flammen aus einem Gastronomiebetrieb, die auch bereits auf das Dach übergegriffen hatten....

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die Frau wurde so schwer verletzt, dass sie mit dem Hubschrauber nach Wien geflogen werden musste. | Foto: Berufsfeuerwehr Linz
4

Zimmerbrand in Keinmünchen
Schwerverletzte Frau nach Wien geflogen

Ein Zimmerbrand in Kleinmünchen forderte am Freitagnachmittag eine schwer verletzte Person. Die Frau musste mit dem Notarzthubschrauber nach Wien gebracht werden. LINZ. Bei einem Zimmerbrand im vierten Stock eines Mehrparteienhauses in der Kokoschkastraße wurde am Freitagnachmittag gegen 13.15 Uhr eine Person schwer verletzt.  Nachbarn alarmierten zuvor die Berufsfeuerwehr weil Rauch aus der Wohnung austrat. Ein Atemschutztrupp öffnete die verschlossene Wohnungstüre mit Gewalt und begann sofort...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Mit 15 Einsätzen hatte die Linzer Berufsfeuerwehr am Montag einen stressigen Start in die Woche. | Foto: fotokerschi.at

Stressiger Wochenstart
15 Einsätze für Linzer Berufsfeuerwehr am Montag

Die Linzer Berufsfeuerwehr kam am Montag kaum zur Ruhe. Ein Alarm jagte den nächsten, insgesamt mussten die professionellen Floriani 15 Mal ausrücken. Die Einsätze waren dabei äußerst abwechslungsreich. LINZ. Alles andere als einen gemütlichen Start in die Woche hatte die Linzer Berufsfeuerwehr am Montag. Ein Einsatz jagte den nächsten, insgesamt 15 Mal mussten die Floriani ausrücken. Neben mehreren Brandmeldealarmen, Türöffnungen und defekten Aufzügen, mussten die Kameraden zunächst drei...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Aus rund sieben Meter wurden die drei Arbeiter aus ihrer misslichen Lage befreit. | Foto: laumat.at/Leserfoto
6

Hessenplatz
Arbeiter steckten in Hubsteiger auf sieben Meter fest

Zu einem Rettungseinsatz in luftiger Höhe musste die Berufsfeuerwehr am Montagvormittag ausrücken. Drei Arbeiter steckten in einem defekten Hubsteiger fest. LINZ. Zu einer spektakulären Rettungsaktion in luftiger Höhe musste die Linzer Berufsfeuerwehr am Montagvormittag ausrücken. Vor der Wirtschaftskammer am Hessenplatz, waren drei Arbeiter in einem defekten Arbeitskorb eines Hubsteigers gefangen. Vermutlich wegen eines technischen Defekts geriet der Arbeitskorb in Schräglage und konnte nicht...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die Linzer Berufsfeuerwehr bei der Abnahme der vergoldeten Teile der Dreifaltigkeitssäule am Linzer Hauptplatz. | Foto: Stadt Linz / Hirhager
7

Stadt Linz
Sanierung der Dreifaltigkeitssäule geht weiter

Die Generalsanierung der Dreifaltigkeitssäule am Linzer Hauptplatz geht in die nächste Runde.  LINZ. Das bekannte Linzer Wahrzeichen, die Dreifaltigkeitssäule auf dem Hauptplatz, wird derzeit generalsaniert. Dazu hat die Berufsfeuerwehr am Montag die - knapp 300 Kilogramm schweren - vergoldeten Teile der Dreifaltigkeitsgruppe an der Spitze der Säule mithilfe von Drehleiter und Kran abgenommen. RestaurierungskonzeptLaut Restaurateurin Elisabeth Krebs seien die Metallteile großteils in einem...

  • Linz
  • Carina Köck
1 17

Brand einer "Fischerhütte" an der Donau in Steyregg

Am 25.11.2012 wurde die Feuerwehr Steyregg um 16.41 Uhr per Alarmsirene zu einem Brand nach Plesching an der Donau gerufen. An der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass direkt an der Donau eine provisorisch errichtete „Fischerhütte“ in Vollbrand stand. Der Brand wurde unter schweren Atemschutz gemeinsam mit der ebenfalls alarmierten Berufsfeuerwehr Linz unter Kontrolle gebracht. Da bekannt war, dass in diesem Unterstand auch des Öfteren Fischer nächtigen, blieb die Lage bis zum „Brand aus“...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.