Berufsfeuerwehr

Beiträge zum Thema Berufsfeuerwehr

Sieben Verletzte bei Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in Linz. | Foto: laumat.at/Gabriel Prammer
19

Hund aus Wohnung gerettet
Sieben Verletzte bei Brand in Linzer Mehrparteienhaus

In den Mittagsstunden des 24. Dezember 2023 wurden die Einsatzkräfte zu einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in Linz gerufen. Ein Hund konnte aus der Brandwohnung gerettet werden. LINZ. Aus bisher unbekannter Ursache kam es in der Erdgeschoßwohnung zu einem größeren Zimmerbrand, der sich rasch auf weite Teile der Wohnung ausbreitete. Der dabei entstandene Rauch zog auch weitere Wohnungen in Mitleidenschaft. Das Wohnhaus wurde daraufhin von der Berufsfeuerwehr aufgrund der starken...

  • Linz
  • Martina Weymayer
Die Linzer Berufsfeuerwehr wurde am Dienstag in St. Magdalena alarmiert. | Foto: FotoKerschi.at
7

Brand in Linz
Verbranntes Essen löst Feuerwehreinsatz in St. Magdalena aus

Am Dienstagabend wurde in St. Magdalena die Feuerwehr samt Rettung zu einem Brand alarmiert. Der Auslöser dafür waren verbrannte Speisen in der Mikrowelle. LINZ. Am Dienstag, den 25. Juli, rückte die Berufsfeuerwehr Linz wegen eines Brands im Stadtteil St. Magdalena aus. Der Atemschutztrupp erkundete die Wohnung und fand angebranntes Essen in der Mikrowelle auf. Keine VerletztenEs wurde niemand verletzt, nur an dem Küchengerät entstand Sachschaden. Ein Löscheinsatz war nicht nötig, die Wohnung...

  • Linz
  • Anja Kogler
Ab 1 Uhr zog das Unwetter von Bayern kommend über Oberösterreich und wütete mit Windspitzen von mehr als 120 km/h. In Wels stürzte ein Baum auf ein geparktes Auto.
 | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
2

Heftiger Sturm in OÖ
Linzer Feuerwehren standen im Dauereinsatz

Es war eine stürmische Nacht: Am Flughafen Hörsching wurden orkanartige Windspitzen von bis zu 115 km/h gemessen und auch in der Landeshauptstadt waren es noch gut über 70 km/h. Die Linzer Feuerwehren standen im Dauereinsatz – 27 Unwettereinsätze in nur viereinhalb Stunden so die kräftezehrende Bilanz. LINZ. Die vergangene Sturmnacht verlangte auch den Feuerwehren in Linz einiges ab, allen voran der Berufsfeuerwehr und der FF St. Magdalena. Gegen 2 Uhr erreichte das Unwetter die...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die Einsatzkräfte zweier Freiwilliger Feuerwehren sowie einer Betriebsfeuerwehr wurden am späten Nachmittag zu dem Gebäude im Welser Stadtteil Lichtenegg gerufen.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
17

Wels-Lichtenegg
Drei Verletzte bei Küchenbrand in Mehrparteienwohnhaus

Ein Küchenbrand im vierten Stock eines Mehrparteienwohnhauses in Wels hat am Abend des 17. Juni 2023 den Einsatz dreier Feuerwehren notwendig gemacht. WELS. Die Einsatzkräfte zweier Freiwilliger Feuerwehren sowie einer Betriebsfeuerwehr wurden am späten Nachmittag zu dem Gebäude im Welser Stadtteil Lichtenegg gerufen. In der Küche einer Wohnung im vierten Obergeschoß war aus noch nicht näher bekannter Ursache ein Feuer ausgebrochen. Die Einsatzkräfte retteten drei Personen aus dem Haus, die...

  • Wels & Wels Land
  • Martina Weymayer
Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 114

Brand und Rauchsäule
Großeinsatz der Feuerwehr bei Polytec in Hörsching

Bei einem Großbrand im Unternehmen Polytec waren zwölf Feuerwehren im Einsatz. HÖRSCHING. In einer Werkshalle einer Firma im Gemeindegebiet von Hörsching kam es am 24. Jänner gegen 13 Uhr zu einer Brandentstehung im Bereich der Abluftanlage. Dieser Brand wurde von den Mitarbeitern der Firma rasch bemerkt und anfangs mit bereitstehenden Löschmitteln bekämpft. In weitere Folge war aber der Einsatz der Feuerwehen notwendig. Es waren insgesamt 130 Feuerwehrkräfte von 12 Feuerwehren im Einsatz....

  • Linz-Land
  • Clemens Flecker
Insgesamt waren 46 Feuerwehrmänner im Einsatz. | Foto: MAK/Fotolia

Feuerwehreinsatz
1.500 Liter Salpetersäure im Chemiepark Linz ausgetreten

Ein Säureaustritt im Chemiepark Linz löste einen Feuerwehreinsatz aus. LINZ. Bei einem Betankungsvorgang sind im Chemiepark Linz 1.500 Liter Salpetersäure ausgetreten. Der Zwischenfall ereignete sich um 9.30 Uhr im Kellerbereich eines Betriebsgebäudes des Pharmaunternehmens Takeda Austria. Unmittelbar unter dem Tank befinden sich laut Aussage des Unternehmens aus Sicherheitsgründen Auffangwannen aus Metall. Diese haben die austretende Säure aufgefangen und werden derzeit entleert. Neben 14 Mann...

  • Linz
  • Christian Diabl
Die Linzer Berfusfeuerwehr musste am Montagabend ausrücken, um Sturmschäden zu beseitigen.
6

UNWETTER
Heftiges Gewitter über der Landeshauptstadt und Urfahr

URFAHR (rei). Ein rasantes Ende der Hitzewelle haben über den Zentralraum ziehende Gewitter verursacht. Am späteren Nachmittag war für die Berufsfeuerwehr Linz einiges zu tun, so auch in Urfahr in der Hartmayrsiedlung, wo Sturmböen das Dach eines Hauses teilweise abgedeckt und für Beschädigungen an parkenden Autos gesorgt haben. Um die Dachlücke behelfsmäßig zu schließen, musste die Feuerwehr mit einem Leiterwagen ausrücken.

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Die beiden Sanitäter D. Windhager und L. Kraxberger sowie Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Linz kamen dem kleine Arwien zu Hilfe. | Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
8

Feuerwehr rettet Fünfjährigen aus Fahrradständer

Beim Spielen ist der fünfjährige Arwien heute, 6. Mai 2017, in Linz in einen Radständer gestiegen. Der kleine Junge konnte sich selbst nicht mehr befreien. LINZ. Der Bub hatte Glück im Unglück: Die beiden Sanitäter, D. Windhager und L. Kraxberger, die zur selben Zeit bei einer Patientin im nahen Haus waren, konnten Arwien sofort zu Hilfe eilen. Sie betreuten den Fünfjährigen, bis die Männer der Berufsfeuerwehr Linz eingetroffen waren. Mit einem hydraulischen Rettungsgerätes konnten die...

  • Linz
  • Kathrin Schwendinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.