Berufsschule

Beiträge zum Thema Berufsschule

20

Bildung vereint das Mostviertel

Schulen und Kindergärten werden durch Partnerschaft mehr vernetzt MOSTVIERTEL. "Man merkt eine gewisse Verunsicherung auf dem 'Schiff' Bildungsreform. Mit einer solchen Partnerschaft kann man den Kahn trotzdem in die richtige Richtung lenken", leitet Johann Heuras, Präsident des Landesschulrates, die Veranstaltung in der Ybbser Stadthalle ein. In der Gemeinschaft Initiator Josef Hörndler möchte mit "Bildungspartnerschaft Mostviertel" genau dieses erreichen. "Dabei stützen wir uns auf drei...

  • Melk
  • Daniel Butter
Foto: Bezirksblätter NÖ

Die Berufsschulen in Land Niederösterreich

NÖ. Die Niederösterreichischen Berufsschulen sind Bildungseinrichtungen für die berufliche Ausbildung von Lehrlingen und Weiterbildungsmaßnahmen. Die Lehrgänge an den NÖ Landesberufsschulen dauern je nach Lehrzeit (2 bis 4 Jahre) 10 oder manchmal auch 5 Wochen pro Lehrjahr. Während dieser Zeit steht euch ein Platz im Schülerheim der jeweiligen Landesberufsschule zur Verfügung. Falls ihr nach dem 9. Schuljahr eine weiterführende Schule abgebrochen habt, können bestimmte absolvierte Schulzeiten...

  • Amstetten
  • Daniel Butter
Die Schüler der Gruppen Metall mit den Lehrkräften Walter Kraus und Johann Pöcksteiner (links) sowie Lehrlingsausbildner Erich Wenighofer (rechts) bei der Firma Busatis in Purgstall. | Foto: privat
1

Scheibbser Poly-Schüler besuchten die Betriebe

SCHEIBBS. Die Polytechnische Schule Scheibbs ermöglicht ihren Schülern einmal im Jahr den Besuch der Industriebetriebe des Bezirks, damit diese ihren potenziellen Lehrplatz kennenlernen können. "Glücklicherweise wollen unsere Betriebe ihre Lehrlinge selbst ausbilden und sie mit guten Konditionen lange in der Firma halten", so der Tenor bei den Lehrkräften. Nach den Exkursionen zu Worthington und Wittur wurde vor Kurzem die Firma Busatis besucht, die im Bereich "landwirtschaftliche...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Bildungs-Landesrätin Mag. Barbara Schwarz (l.) erhielt Besuch von den Rauchfangkehrern. | Foto: NLK J.Burchhart

Schwarz fürchtet sich nicht vorm schwarzen Mann

Bildungs-Landesrätin Barbara Schwarz erhielt Besuch von den Rauchfangkehrern. Schwarz weist am Beispiel der Rauchfangkehrer darauf hin, wie vielfältig und zeitgemäß Lehrberufe sind: „Der Rauchfangkehrer-Beruf hat sich enorm weiterentwickelt. Rauchfangkehrer beschäftigen sich heute nicht nur mit der Reinigung und Überprüfung von Feuerungsanlagen und Luftfängen. Das Rauchfangkehrergewerbe wird immer mehr zu einem Dienstleistergewerbe, das Beratungsleistungen zur optimalen Wärmenutzung, zu...

  • Amstetten
  • Peter Zezula
Foto: fgc-fitness.at

Berufsschule - WKNÖ sponsert Lehrunterlagen

Die Fachgruppe der Freizeit- & Sportbetriebe (Wirtschaftskammer NÖ) stattete der Berufsschule St. Pölten pünktlich zu Schulbeginn einen Besuch ab. Die Fachgruppe der Freizeit- & Sportbetriebe (Wirtschaftskammer NÖ) stattete der Berufsschule St. Pölten pünktlich zu Schulbeginn einen Besuch ab. Die Branchensprecher der NÖ-Fitnessbetriebe Josef Reisenbichler (2. v.l.) und Mag. Werner Weissenböck (1. v.l.) sowie Fachgruppen-GF Mag. Walter Schmalwieser (1. v.r.) konnten dabei von der Fachgruppe...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.