Betretungsverbot

Beiträge zum Thema Betretungsverbot

Symbolbild | Foto: Santrucek
3

Schwarzau im Gebirge
Ehemann wurde sauer - Polizei rückte aus

Unfriede herrschte in einer Beziehung in Schwarzau im Gebirge. Weil sich die Lage zuspitzte, wurde die Polizei alarmiert. SCHWARZAU I. GEB. Ein Beziehungsstreit beschäftigte die Exekutive. Ein 37-Jähriger verängstigte seine Gattin. Die Polizei wurde alarmiert. "Es wurde ein Betretungsverbot über den Ehemann verhängt", so Bezirkspolizei-Kommandant Oberstleutnant Johann Neumüller. Häusliche Gewalt ist leider nahezu wöchentlich ein Thema. Erst kürzlich mussten an einem Wochenende zwei Annäherungs-...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Santrucek
4

Ternitz
Beziehungsstreit gipfelte in Festnahme

Nachbarn alarmierten am 8. Oktober die Polizei, als sie einen lautstarken Streit eines Pärchen mitbekamen. Als die Polizisten einschritten, kam's zu einer Rempelei. TERNITZ. Sonntag, kurz vor 10.45 Uhr, vernahmen Nachbarn einen heftigen Beziehungsstreit. "Sie erstatteten Anzeige und zwei Streifen fuhren aus", berichtet Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Johann Neumüller im BezirksBlätter-Gespräch. Die Beamten versuchten zu deeskalieren. Doch der 30-jährige Mann legte keinen Wert auf die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ein Jugendlicher griff sich ein Küchenmesser und verängstigte seinen Vater. | Foto: Symbolfoto Santrucek
3

Gloggnitz/Wimpassing
14-Jähriger bedrohte Papa mit Messer

Zwei Fälle von häuslicher Gewalt beschäftigten die Polizei. Einmal schlug ein Mann seine Frau, ein anderes Mal griff ein Jugendlicher zum Küchenmesser. GLOGGNITZ/WIMPASSING. Zwei Annäherungs- und Betretungsverbote mussten von der Polizei verhängt werden. Hinter dieser nüchternen Formulierung stecken zwei schmerzliche Schicksale. "In Wimpassing hat ein 25-Jähriger seine Frau bedroht und ihr auch ins Gesicht geschlagen." Staatsanwaltschaft eingeschaltet Wie Bezirkspolizeikommandant Obertsleutnant...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.