Betreuung

Beiträge zum Thema Betreuung

Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister | Foto: NLK Burchhart
2

Kinderbetreuungsoffensive
Erste Förderbeschlüsse zu Projekten gefasst

Teschl-Hofmeister: In enger Zusammenarbeit mit den Gemeinden wird das Land NÖ in den kommenden Jahren noch intensiver in moderne Schul- und Betreuungseinrichtungen investieren. ST. PÖLTEN. Die Aufgabe des Gremiums des NÖ Schul- und Kindergartenfonds unter dem Vorsitz von Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (ÖVP) ist die Beschlussfassung über Unterstützungsleistungen an Gemeinden für Investitionen in Bildungs- und Kinderbetreuungseinrichtungen. „In der konstituierenden Sitzung...

  • St. Pölten
  • Daniel Schmidt
M. Hochstöger (links) und H. Paul vom Verein Wurzelwerk.
Aktion

Kinder im Bezirk
Da fehlt es bei der Kleinkinderbetreuung im Bezirk Amstetten

Öffnungszeiten und Standorte: So sollen künftig Eltern Arbeit und Kinder unter einen Hut bringen. BEZIRK. "Wir wollten unsere Kinder einfach gut betreut wissen", erzählt Maria Luise Hochstöger aus Amstetten. "So kamen wir auf die Idee, den Verein Lebensakademie Wurzelwerk zu gründen. Und wir sind voll", so Hochstöger. Doch wie sieht es mit der Kinderbetreuung im Bezirk aus? "Die aktuellsten Zahlen zeigen für Amstetten klar auf, dass wir gerade in der Kleinstkind-Betreuung noch nicht unsere...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller

Familienministerin in Amstetten: Bild der Familie "offen sehen"

ÖVP-Familienministerin spricht in Amstetten über Familienfreundlichkeit und "Regenbogenfamilien". AMSTETTEN. Wir müssen familienfreundlicher werden, erklärte Familienministerin Sophie Karmasin bei ihrem Besuch in Amstetten. Die Geburtenrate müsse ansteigen, Betreuungsangebote müssten ausgebaut werden und es brauche eine bessere Vereinbarkeit zwischen Familie und Beruf, so die Ministerin und spricht von mehr Arbeitszeitflexibilität, Arbeit von zuhause, Betriebskindergärten und Tageseltern. Auch...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.