Betriebe

Beiträge zum Thema Betriebe

Was macht eigentlich ein Bürstenmacher? Das habe ich bei der Bürstenerzeugung Melanie Eckhardt in Mattersburg herausgefunden! (v.l.n.r.: Michelle Steiner, Online-Redakteurin, Alexander Eckhardt und Melanie Eckhardt, Bürstenerzeugung) | Foto: RegionalMedien Burgenland
11

Burgenlands Berufsgeschichten
Was macht eigentlich ein Bürstenmacher?

Unterwegs in der Stadt Mattersburg mache ich mich auf die Suche nach einem ganz besonderen Familienbetrieb. Nicht weit vom Stadtzentrum entfernt, stehe ich auch schon vor den großen Toren der Bürstenerzeugung Melanie Eckhardt - der einzigen Bürstenerzeugung in ganz Burgenland. Heute darf ich die Familie einen Tag lang bei ihrer täglichen Arbeit begleiten, denn mittlerweile ist dieser Beruf eine Seltenheit geworden. MATTERSBURG. In der Werkstatt angekommen begrüßt mich zunächst der...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Michelle Steiner
Aus insgesamt 1.314 Gütesiegel-Betrieben wurden 25 ausgewählt, die mit dem BGF-Preis 2023 ausgezeichnet wurden. (Klaus Ropin, Andreas Huss,  Peter Lehner, mit den PreisträgerInnen Birgit Reicht von Kindernest gem. GesmbH, Ursula Steiner von Imerys Talc Austria GmbH, Claudia Untermoser, Gernot Lorber , Matthias Krenn, Gerhard Vogel) | Foto: ÖGK/Tanzer

Gesündeste Betriebe Burgenlands
Fachhochschule und SPORTUNION gewinnen BGF-Preis

Insgesamt 25 Betriebe wurden mit dem BGF-Preis 2023 (Betriebliche Gesundheitsförderung) ausgezeichnet. Unter anderem sorgen die ausgewählten Betriebe für gesunde und sichere Arbeitsbedingungen. Sieger aus dem Burgenland sind die Fachhochschule Burgenland sowie die SPORTUNION. BURGENLAND. Den BGF-Preis 2023 vergab am 17. Mai das Österreichische Netzwerk für Betriebliche Gesundheitsförderung (ÖNBGF) in Kooperation mit dem Fonds Gesundes Österreich (FGÖ) und dem Bundesministerium für Soziales,...

  • Burgenland
  • Michelle Steiner
Die Landesräte und der ÖFB Präsident haben bereits positive Rückmeldungen aus den Vereinen bekommen | Foto: Kopper Kristina
2

"Burgenland wird g'impft"
Impfaktion für Vereine, Betriebe und Gemeinden

Das Burgenland ist immer noch österreichweit auf Platz eins beim Thema Impfrate. 75 Prozent der impfbaren Bevölkerung sind bereits geimpft, das sind 76 Prozent der Gesamtbevölkerung im Burgenland. Um die Schwelle von 80 Prozent zu erreichen, startet am 27.9. eine neue Impfaktion. BURGENLAND. Heute Vormittag hat LR Schneemann mit LR Dorner und ÖFB Präsident Milletich eine neue Impfaktion vorgestellt. Vereine, Betriebe und Gemeinden haben nun die Möglichkeit, mobile Impfteams zu ihnen kommen zu...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Kristina Kopper
Alle burgenländischen Betriebe sollen auf das Corona-Virus getestet werden – darauf einigten sich WK-Präsident Peter Nemeth und LR Leonhard Schneemann bei einem Treffen. | Foto: WK Burgenland
1

Schneemann traf sich mit Nemeth
Alle Betriebe sollen getestet werden – wie, ist aber noch unklar

Am Dienstag fand in Eisenstadt das angekündigte Gespräch zwischen LR Schneemann und WK-Präsident Nemeth statt. Das Ergebnis: Man will die burgenländischen Betriebe "rasch" testen. Wie genau, muss aber noch geklärt werden BURGENLAND. Man könne davon ausgehen, dass es jetzt sehr schnell gehen wird, sagte ein Pressesprecher von LR Schneemann den Bezirksblättern am Mittwochvormittag. Zwar haben sich der Gesundheitslandesrat und Wirtschaftskammer-Präsident Peter Nemeth bei ihrem Treffen im Landhaus...

  • Burgenland
  • Franz Tscheinig
Auch Schüler aus Neudörfl informierten sich sch über die Tätigkeiten bei Neudörfler Office Systems. | Foto: Symbolfoto/IV-Burgenland

Industriebetriebe laden zum Tag der offenen Tür

MARZ/NEUDÖRFL. Die Industriellenvereinigung Burgenland organisiert zum vierten Mal den landesweiten „Tag der offenen Tür“ bei burgenländischen Industriebetrieben. Dieser findet im heurigen Jahr am Donnerstag, 20. September und Freitag, 21. September, statt. Innovativ, regional, weltweit Die Betriebe sind innovativ und regional sowie weltweit erfolgreich tätig. Die Industriellenvereinigung will diese Leistungen, die hochqualitativen Produkte, effizenten Anlagen und anspruchsvollen Jobs der...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Anzeige

Gesetzgebung entrümpeln & mehr Freiheit für Betriebe schaffen

„Gesetzgebung entrümpeln, Bürokratie abbauen und mehr Freiheit für Betriebe schaffen. Damit helfen wir dem Wirtschaftsstandort Burgenland am meisten und darum stimmen wir auch der Aufhebung des Gemeinde-Investitionsfondsgesetzes zu“, erklärt Landesparteiobmann Thomas Steiner in der heutigen Landtagssitzung. Ohne starke Betriebe keine Arbeitsplätze, ohne Arbeitsplätze kein Wohlstand. „Wir müssen daher Betriebe von unnötigen Gesetzen entlasten. Rechtsbereinigung und Bürokratieabbau schafft und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Liegenfeld will Familienbetriebe fördern und unterstützen. | Foto: Archiv

2014 als Jahr der bäuerlichen Familienbetriebe

Agrarlandesrat Andreas Liegenfeld legt im Jahr 2014 einen seiner Schwerpunkte auf die bäuerlichen Familienbetriebe. "Das internationale Jahr der bäuerlichen Landwirtschaft soll die Bedeutung der Familienbetriebe hervorheben und ihre Wertschätzung erhöhen", erläuterte Liegenfeld. Familienbetriebe mit all ihren Stärken seien ein auf gesunden Beinen ruhendes Zukunftsmodell agrarischer Produktion. "Deshalb müssen diese Betriebe gefördert und unterstützt werden, sie brauchen stabile...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.