bett

Beiträge zum Thema bett

Anzeige
Während des Schlafs erholt sich der Körper von den Strapazen des Tages und bereitet sich auf die kommenden Herausforderungen vor. | Foto: Land and Sky Schlafstudio Schönegger GmbH
Video 5

Land and Sky Schlafstudio Schönegger GmbH
Endlich gut schlafen: Tipps für eine erholsame Nacht

Schlafen ist für den menschlichen Körper und Geist essenziell, da es zur Regeneration von Zellen, zur Stärkung des Immunsystems und zur Regulierung von Stoffwechselprozessen beiträgt. Während des Schlafs erholt sich der Körper von den Strapazen des Tages und bereitet sich auf die kommenden Herausforderungen vor, wodurch schlechter Schlaf oder Schlafmangel ernsthafte Auswirkungen auf die Gesundheit, das Wohlbefinden und die kognitive Leistungsfähigkeit haben können. Um dem Körper aktive Ruhe und...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Nervosität kann in der Nacht für wache Stunden sorgen. | Foto: YakobchukOlena / Fotolia
1

Mit nervösen Gedanken schläft es sich nicht gut

Schlafprobleme sind in der heutigen Zeit weit verbreitet. Schlafprobleme haben sich in den letzten Jahren fast schon als Volkskrankheit etabliert. Viele Menschen verspüren heutzutage großen Druck, der sich nicht zuletzt von einem sehr stressigen Arbeitsleben ableitet. Sogar Schüler sind immer häufiger betroffen. Anhaltenden Problemen können auch körperliche Ursachen zugrunde liegen, meistens aber sind die Auslöser rein psychischer Natur. Als absoluter Feind des guten Schlafes gilt jegliche Form...

  • Michael Leitner
Impotenz kann sehr belastend sein. | Foto: Paolese - Fotolia.com

Impotenz darf kein Tabuthema sein!

Trotz seiner weiten Verbreitung wird Impotenz nach wie vor totgeschwiegen. Nach wie vor ist Impotenz ein Thema, das die meisten Menschen gerne unter den Tisch kehren, obwohl es alles andere als selten ist. Rund 300.000 österreichische Männer sind im Laufe ihres Lebens von einer sogenannten erektilen Dysfunktion betroffen. Obwohl die Potenzprobleme die Lebensqualität teils stark beeinträchtigen, wollen viele Betroffene keinen Arzt aufsuchen. Anstatt sich mit vermeintlichen Stolz zu brüsten,...

  • Michael Leitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.