Bettina Bauernhofer

Beiträge zum Thema Bettina Bauernhofer

Zahlreiche Ehrengäste kamen um im Dienste der Guten Sache mitzufeiern.  | Foto: MeinBezirk
16

Rotes Kreuz Weiz
Beschwingter Frühschoppen bei heißen Temperaturen

Das Rote Kreuz Weiz lud am Sonntag dem 10. August wieder zum traditionellen Frühschoppen in die Fahrzeughalle der Dienststelle ein – und zahlreiche Besucher folgten der Einladung. WEIZ. Schon am Vormittag feierten die Gäste gemeinsam die Heilige Messe, begleitet durch die Kameradschaftskapelle Weiz, bevor diese dann noch schwungvolle Blasmusikmelodien beim Frühschoppen zum Besten gab. Auch Bürgermeisterin Bettina Bauernhofer griff zwischenzeitlich zum Taktstock und dirigierte einen Marsch. Bei...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Weiz Bürgermeisterin Bettina Bauernhofer freute sich über das rege Interesse am Sommerpicknick. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
13

Sommerpicknick
Auf Du und Du mit der Weizer Bürgermeisterin

Die neue Bürgermeisterin von Weiz, Bettina Bauernhofer lädt die Weizer Bevölkerung in den nächsten Wochen zu Sommerpicknicks ein. Den Start der drei Termine gab es am Freitag beim Landschaftspark Hofbauer (Augsten). WEIZ. Viele Besucherinnen und Besucher nahmen diesen ersten Termin wahr, um der Gemeinde Weiz mit ihrer Bürgermeisterin Bettina Bauernhofer an der Spitze, ihre Sorgen Wünsche, Anliegen und Ängste vor Ort in entspannter Atmosphäre hautnah zu erläutern. Der erste geplante Termin am...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Auch Bürgermeisterin von Weiz, Bettina Bauernhofer, besuchte das Woazbrotn in Göttelsberg. | Foto: Petra Almer
5

Woazbrotn
In Mortantsch ging eine "woazbrotnmäßig guate" Party ab

Das Woazbrotn in der Gemeinde Mortantsch zog auch heuer wieder viele Gäste nach Göttelsberg. Bei Livemusik und gutem "Brotwoaz" ließen es sich die Besucherinnen und Besucher gut gehen. MORTANTSCH. Am 11. Juli lud die SPÖ Mortantsch zum alljährlichen Woazbrotn bei der ESV-Anlage in Göttelsberg – ein fixer Bestandteil im Veranstaltungskalender der Gemeinde. Bei angenehmen Temperaturen und lauer Abendstimmung fanden zahlreiche Gäste den Weg zur beliebten Veranstaltung. Für musikalische...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Bürgermeisterin Bettina Bauernhofer freut sich auf die Gespräche beim Picknick. | Foto: MeinBezirk
4

Neue Veranstaltungsreihe
Aus Stadtgesprächen werden die Sommerpicknicke

Ein Picknick mit der Weizer Bürgermeisterin Bettina Bauernhofer und weiteren Verantwortungsträgerinnen und Verantwortungsträgern der Stadt – das gibt es an drei Terminen. WEIZ. In einem neuen Format präsentieren sich heuer die traditionellen sommerlichen Bürgermeister-Gespräche in Weiz. Anstelle der Stadtgespräche gibt es erstmals Sommerpicknicke. An drei Freitagen lädt die Bürgermeisterin Bettina Bauernhofer zum ungezwungenen Austausch im Grünen. Informationen aus erster Hand, Bürgeranliegen,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Markus Kopcsandi
Der Spatenstich für den neuen Kindergarten bzw. der Kinderkrippe in Weiz erfolgte am Freitag, dem 6. Juni 2025. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
19

Spatenstich
Neuer Kindergarten bzw. Kinderkrippe in Weiz entsteht

Am Freitag (6.6.2025) erfolgte der Spatenstich für einen neuen Kindergarten bzw. einer Kinderkrippe. Der Neubau der Betreuungseinrichtung wurde auch von Bildungslandesrat Stefan Hermann besucht. WEIZ: In der Dr. Eduard Richter Gasse 15 (in der Nähe vom Tennisplatz am Fuchsgraben) wird dieses Gebäude in den nächsten Monaten realisiert. Nach den Abbrucharbeiten startet Anfang Juni der Neubau. Neben großflächigen, lichtdurchfluteten Räumen und hochwertigen Materialien wird es große Außenbereiche...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Auch die hohe Politik kam zum Festakt nach Weiz angereist. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
48

Jubiläum
Das Bezirkspflegeheim Weiz feierte die ersten 50 Jahre

Genau am 28. Mai 1975 wurde das Bezirkspflegeheim in Weiz eröffnet. 50 Jahre danach hat es schon einige Umbauarbeiten gegeben, um den Anforderungen an die heutige Zeit gerecht zu werden. Jetzt wurde einmal die Einrichtung gebührend gefeiert. WEIZ. Die Festlichkeiten wurden mit einem Rückblick der letzten fünf Jahrzehnten auf das Bezirkspflegeheim eröffnet. Heimleiter des Pflegeheims, Markus Gruber, erzählte einige Erlebnisse seiner bereits 27-jährigen Tätigkeit im Haus. Heuer gab es schon...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Der Vorstand der Energieregion Weiz-Gleisdorf nimmt Fahrt auf. | Foto: MeinBezirk
6

Jahreshauptversammlung
Energieregion Weiz-Gleisdorf setzt neue Impulse

Die Energieregion Weiz-Gleisdorf zeigt einmal mehr, wie zukunftsorientierte Regionalentwicklung geht: Mit frischem Wind im Vorstand, zwei neuen LEADER-Projekten sowie den Weiterführungen der "KEM" und "KLAR!" soll die Region konsequent weiter in Richtung Klimafitness, Digitalisierung und nachhaltiger Mobilität geführt werden. WEIZ-GLEISDORF. Neue Ideen treffen auf starke Umsetzungskraft - und das mit klarer Strategie, motivierten Gemeinden und einem Budget, das Wirkung zeigt: 684.900 Euro...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Mit Zuversicht und Weitblick möchte die neue Stadtregierung von Weiz in die Zukunft blicken. | Foto: MeinBezirk
18

Konstituierende Sitzung
Spitze der Weizer Stadtpolitik wurde angelobt

Am 23. April 2025 fand im Garten der Generationen die konstituierende Sitzung des neu gewählten Gemeinderats der Stadt Weiz statt. Wichtigster Punkt auf der Tagesordnung: die Wahl des Bürgermeisters. WEIZ. Die Sitzung begann feierlich mit der Angelobung der Gemeinderatsmitglieder. Klaus Feichtinger verlas die Angelobungsformel der steirischen Gemeinderatsordnung. Im Anschluss wurden die Gemeinderäte namentlich aufgerufen, um mit einem „Ich gelobe“ ihr Amt offiziell anzutreten. Ein Moment voller...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Gerd Holzer, Bettina Bauernhofer, Monika Langs und Engelbert Hierzer (v.li.) | Foto: MeinBezirk
7

Weiz wird weiblich
Neue Koalition in der Stadtgemeinde Weiz auf Schiene

In Weiz haben die beiden stärksten Fraktionen nach der Gemeinderatswahl ihre Koalition angekündigt: SPÖ und Liste MUTIG nominieren Bettina Bauernhofer als Bürgermeisterin und Monika Langs als 1. Vizebürgermeisterin. Damit könnte Weiz erstmals eine Frau an der Stadtspitze bekommen. WEIZ. Infolge der Gemeinderatswahlen formiert sich ein neues mehrheitsfähiges Koalitionsbündnis in Weiz. Nach dem Verlust der absoluten Mehrheit im Gemeinderat beschließt die Weizer SPÖ eine Koalition mit der Liste...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Das Team aus Frankreich zählte zu den mit meisten Teilnehmern bei der Savate WM in Weiz. | Foto: Hofmüller (39x)
39

Weltmeisterschaft
Die Savate Teams richteten ihre WM in Weiz aus

Eine Woche lang kämpften rund 300 Athleten aus knapp 30 Nationen in Weiz bei der Savate WM um die Titel. Die französische Kampfsportart ist nichts für schwache Nerven. Bei den Kämpfen ging es so richtig zur Sache. Eines Vorweg, es kam aber zu keinen gröberen Verletzungen. Eigentlich fast unvorstellbar, mit welcher Kraft und Technik dabei die Sportler im Ring an die Sache gingen. Zu den Besten der Welt gehören die Sportler aus Frankreich, der Ukraine, Kroatien, Serbien sowie Spanien. Das am ...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Brachten das Publikum zum Mitsingen und Tanzen: "The Hillside Wranglers" aus Oberösterreich
50

50er-Jahre-Rock ´n´ Roll auf dem Weizer Hauptplatz

Die Neo-Rockabilly-Band "The Hillside Wranglers" eröffneten die diesjährige "Summer in the City"-Reihe von Robert Bauerhofers "Event Pro". Trotz Juli-untypisch niedrigen Temperaturen, Wind und Regenschauern kamen zahlreiche Weizerinnen und Weizer zur Freiluftbühne auf den Hauptplatz, und nicht nur Fans des 50er-Jahre-Rock waren mitgerissen vom Rhythmus und der Musikalität der vier Herren aus Oberösterreich. Scharfer Gitarrensound, groovender Slapbass, das dem 50er-Jahre-Rock eigene...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas P. Tauser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.