Bevölkerungsentwicklung

Beiträge zum Thema Bevölkerungsentwicklung

2

Weniger sagen: "I bin a Rohrbacha"

BEZIRK. "I stamm ausm Bezirk Rohrbach" hört man im Zentralraum häufiger als früher. Das belegen die Ergebnisse der Volkszählung, die nun vorliegen. Im Bezirk Rohrbach gab es den zweitgrößten Bevölkerungsrückgang in ganz Oberösterreich. 2001 lebten noch 57.811 Menschen im Bezirk. Mit Stichtag 31. Oktober 2011 waren es nur mehr 56.688. Das sind um 1123 Menschen oder 1,9 Prozent weniger. "Vor allem die ländlichen Bezirke verlieren Einwohner", bestätigt auch Landeshauptmann Josef Pühringer. Neben...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Die Oberösterreicher zieht es vermehrt in den Zentralraum. Dort genießen Sie die Vorzüge der nahen Stadt und des ländlichen Raumes. | Foto: Fotolia/Gina Sanders

Oberösterreich: Speckgürtel wachsen gewaltig

Mit 31. Oktober 2011 wurde die letzte Volkszählung in Österreich durchgeführt. Nach einer Aufarbeitungsphase von rund 18 Monaten liegen nun die ersten Ergebnisse vor. Dabei zeigt sich deutlich, dass sich das Phänomen der Suburbanisierung weiter fortsetzt. So verzeichnen jene Gemeinden Einwohnerzuwächse, die unmittelbar an die größeren Städte grenzen oder sich in mittlerer Entfernung zu diesen Städten befinden. Dafür gibt es vor allem zwei Gründe: Im Zentralraum finden die Oberösterreicher...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.