Bevölkerungsentwicklung

Beiträge zum Thema Bevölkerungsentwicklung

41.585 Einwohner leben im Bezirk Scheibbs. | Foto: Roman Gerstl Photography
Aktion 3

Demografie
Entvölkerung im Süden des Bezirks Scheibbs

Im Bezirk gibt es demografisch ein Nord-Süd-Gefälle: Gaming kämpft mit der Abwanderung und Wieselburg wächst. BEZIRK. Die Statistik Austria hat vor Kurzem die Bevölkerungszahlen für Österreich veröffentlicht und diesbezüglich gibt es für den Bezirk Scheibbs einige interessante Entwicklungen zu beobachten. 41.585 Einwohner im Bezirk Im Bezirk Scheibbs ist die Einwohnerzahl gegenüber dem Vorjahr von 41.567 auf 41.585 angestiegen, was einem Zuwachs von nur 0,04 Prozent entspricht bzw. bedeutet,...

Die Stadtgemeinde Wieselburg wächst über ihre Grenzen hinaus: 700 zusätzliche Einwohner in zehn Jahren brauchen Platz. | Foto: Philipp Pöchmann
Aktion 2

Bevölkerungsentwicklung
Wieselburg wächst und wächst

Der Bezirk Scheibbs wächst leicht. Besonders Wieselburg boomt im Zehnjahresvergleich. BEZIRK. Die Bevölkerung unseres Bezirks liegt aktuell bei 41.567 Personen. Das bedeutet ein Plus von 0,37 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Im Zehnjahresvergleich stieg die Bevölkerung um fast genau ein Prozent. Damit liegt man im Vergleich mit anderen Bezirken im soliden Mittelfeld. Den Löwenanteil davon machte die Gemeinde Wieselburg aus, deren Einwohnerzahl verglichen mit 2011 um 18,9 Prozent stieg. Am anderen...

2

Bezirk Scheibbs wird bis 2050 wachsen

Die Bevölkerungsprognose weist in vielen Bezirken Niederösterreichs bis 2050 einen starken Zuwachs auf. BEZIRK SCHEIBBS. Während die Bevölkerung in vielen Bezirken Niederösterreichs bis zum Jahr 2050 sehr stark anwachsen wird, wird im Bezirk Scheibbs mit einem Zuwachs von lediglich 605 Personen gerechnet. Speziell der Süden unseres Bezirks kämpft zurzeit mit der Abwanderung, weshalb wir uns in den Gemeinden Gaming und Lunz am See bei den Bürgermeistern umgehört haben. Lunz setzt auf den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.