Bewerb

Beiträge zum Thema Bewerb

Die erfolgreiche Hackbrettmusig der LMS. | Foto: LMS Kitzbühel
3

LMS Kitzbühel, Musikbewerb
Wertvoller Preis für die LMS-Hackbrettmusig

Erfolgreiche Teilnahme der LMS Kitzbühel beim 25. Alpenländischen Volksmusikwettbewerb 2024 in Innsbruck. KITZBÜHEL. Alle zwei Jahre treffen sich mehr als 700 junge Musikantinnen und Musikanten, Sängerinnen und Sänger aus vier Ländern, um beim wichtigsten internationalen Musikwettbewerb für alpenländische Volksmusik in Europa, dem Alpenländischen Volksmusikwettbewerb, ihr Können zu präsentieren. Beim diesjährigen 25. Bewerb wurde die Hackbrettmusig der Landesmusikschule Kitzbühel und Umgebung...

Christian Witschnig, Lukas Fuchs, Luis Sprenger (Jury), Jakob Fuchs, Andreas Reiter (Lehrer), Simone Baumann (Jury) und Landesjugendreferent-Stellvertreter Klaus Strobl vom Blasmusikverband Tirol. | Foto: N. Fuchs

LMS Brixental
Musikschüler waren bei Bezirksbewerb erfolgreich

Schüler der LMS Brixental bei Bezirkswettbewerb Musik in kleinen Gruppen. BRIXENTAL, KITZBÜHEL (navi). Der diesjährige Bezirkswettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ des Blasmusikverbandes fand im Festsaal der LMS Kitzbühel statt. Die LMS Brixental entsandte dazu drei Ensembles. „Blech mal 3“, Blechbläser Trio mit Jakob Fuchs, Christian Witschnig und Lukas Fuchs, erspielte in der „Stufe Junior“ 90 von 100 Punkten und ist somit berechtigt, am Landeswettbewerb teilzunehmen. „Take Two“, Trompeten...

Bundessiegerin Sophie Krepper mit Harald Ploner. | Foto: LMS Kitzbühel

LMS Kitzbühel
Erfolge bei "Prima la Musica" für die LMS Kitzbühel

KITZBÜHEL/AURACH (niko). Beim heurigen Bundeswettbewerb "Prima la Musica" in Kärnten waren auch zehn Teilnehmer der LMS Kitzbühel und Umgebung erfolgreich im Einsatz und vertraten das Land Tirol. Einen Bundessieg erspielte sich Sophie Krepper aus Aurach (Saxophon, Altergsruppe 1, Lehrer Harald Ploner), ebenso Johanna Hetzenauer aus Reith und Leoni Freysinger (LMS Söllandl), beide Hackbrett (AG 2, Lehrerin Daniela Schablitzky). 2. Preise gewannen "„Grooving Guitars“ (Christina Foidl aus...

Feuerwehrfest mit Fahrzeugweihe und Bezirksnasslöschbewerb

Am Freitag, den 24. Juli, läd die Feuerwehr Reith zur Einweihung des neuen Tanklöschfahrzeuges TLFA 2000/100. Um 18:00h treffen sich die Abordnungen zur Feldmesse und beim anschließenden Zeltfest sorgen die Tiroler Mander für gute Stimmung. Am Samstag, den 25. Juli startet um 9:00h der Bezirks-Nasslöschbewerb. Am Nachmittag wartet zusätzlich ein buntes Kinderprogramm mit Hubschrauber-Hüpfburg, Feuerwehrautofahren, Airbrush-Tatoo u.v.m. Für gute Stimmung sorgen am Nachmittag Tom & Jerry und ab...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.