Bewerbung

Beiträge zum Thema Bewerbung

Die vakante Kassenstelle für Allgemeinmedizin in Güssing bleibt weiter unbesetzt, nachdem eine Ärztin trotz langer Verhandlungen ihre Bewerbung zurückgezogen hat. | Foto: Martin Wurglits

Nach Absage in letzter Minute
Arztsuche für Güssing geht von vorne los

Die Suche nach Allgemeinmediziner bzw. einer Allgemeinmedizinerin für Güssing geht notgedrungen weiter. Eine Bewerberin für die seit 2022 unbesetzte Kassenstelle, mit der man in intensiven Verhandlungen stand, habe ihre Bewerbung zurückgezogen, berichtete Bürgermeister Vinzenz Knor heute, Dienstag. Trotz 320.000 Euro FörderungDer Schritt sei aus wirtschaftlichen Gründen gesetzt worden, hieß es in einem Schreiben der Aspirantin an Gesundheitskasse und Ärztekammer. Dabei konnte die Stadtgemeinde...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Für die in Jennersdorf nachzubesetzenden Kassenpraxen von Josef Ehrne und Peter Thomas deuten sich Nachfolgen an. | Foto: Stauke/Fotalia

Kassenstellen
Vier Bewerber für zwei Jennersdorfer Arztpraxen

Für die beiden ausgeschriebenen Kassenstellen von Allgemeinmedizinern in Jennersdorf zeichnen sich Lösungen ab. Laut Auskunft der Ärztekammer haben sich insgesamt vier Mediziner für die Nachfolge von Josef Ehrne bzw. Peter Thomas beworben. Ehrne ist im Vorjahr in Pension gegangen, Thomas tritt Ende März in den Ruhestand. "Derzeit werden die Bewerbungen nach den vorgegebenen Kriterien beurteilt. In der Folge werden die Vergaben von der Gebietskrankenkasse und der Kammer gemeinsam vorgenommen",...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Claudia Koglbauer-Elian und Petra Schneider von der Personalabteilung (l. u. r. außen), mit einem Teil der Praktikanten beim Eisenstädter Schloss Esterházy | Foto: Esterhazy

Jetzt für 2020 bewerben
70 Praktikumsplätze bei Esterhazy

Als burgenländischer Leitbetrieb ermöglicht es Esterhazy seit Jahren, jungen Menschen erste Berufserfahrungen in den verschiedensten Unternehmensbereichen zu sammeln. EISENSTADT. Waren es 2008 noch 20 Praktikumsplätze, wurde diese Zahl seitens Esterhazy sukzessive gesteigert. Heuer konnten über 70 Jugendliche in der Büroorganisation oder als angehende Förster Erfahrungen erwerben. Praktikum für das Studium Doch nicht nur Schüler, sondern auch Studenten sammeln bei Esterhazy Einblicke in den...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Eine dritte Ausschreibung zur Besetzung der Kassenpraxis startet demnächst. | Foto: Michael Horn / Pixelio.de

Zwei Ausschreibungen erfolglos
Noch immer keine Zahnarzt-Bewerber für Stinatz

Die Suche nach einem neuen Zahnarzt für Stinatz verläuft schon ein Jahr ergebnislos. Zahnärztekammer und Burgenländische Gebietskrankenkasse (BGKK) haben die Kassenstelle, die nach der Pensionierung von Helmut Ernst im Sommer 2018 freigeworden war, schon zweimal ausgeschrieben. "Aber es hat sich niemand beworben", teilt BGKK-Geschäftsführer Christian Moder auf Anfrage des Bezirksblatts mit. Aufgelassen werde die Kassenstelle nicht, versichert er. "Wir werden sie noch ein drittes Mal...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Jennifer Freiszmuth aus Kukmirn war zwei Jahre lang Burgenländische Obstkönigin. Nun wird ihre Nachfolgerin gesucht. | Foto: Wurglits

Wer folgt Jennifer I.?
Neue Burgenländische Obstkönigin gesucht

Die Regentschaft der Burgenländischen Obstkönigin Jennifer I. (Jennifer Freiszmuth) geht zu Ende. Deshalb muss eine neue Obstkönigin gewählt werden. EISENSTADT. Die Obstkönigin ist Repräsentantin des burgenländischen Obstes sowie von veredelten Produkten wie Qualitätsbrände, Liköre oder Säfte. „Durch ihre Aktivität soll sie dazu beitragen, heimisches Obst und hochqualitative Obstprodukte in der Öffentlichkeit bestens zu bewerben“, sagt Obstbaupräsident Johann Plemenschits. Bewerbung Die...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Im Vorjahr gewannen Alissa Mörz, Felix Schmidl, Benjamin Schalling und Tobias Pürrer (am Foto mit Initiator Hans Spitzauer)

Mesko-Trophy-Talentesuche für 2017 hat begonnen

Burgenländische Nachwuchshoffnungen im Sport können sich für Preis wieder bewerben. BURGENLAND. Seit dem Jahr 2000 wird vom „Sportland Burgenland“ und der „Mesko-Trophy-Jury“ der beliebte Preis für die hoffnungsvollsten Sporttalente des Landes vergeben. Unter den bisherigen GewinnerInnen befinden sich klingende Namen wie Julia Dujmovits, Kristin Hetfleisch, Anna Fuhrmann, Verena Eberhardt oder Miriam Ziegler. Mit 13. November 2017 begann die Einreichfrist für die diesjährige...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Helene Sengstbratl, seit 2002 Landesgeschäftsführerin des AMS Burgenland, kann auf einige erfolgreiche Aktionen verweisen. | Foto: AMS/Petra Spiola

AMS-Chefin Sengstbratl: „Ich werde mich wieder bewerben“

Burgenlands AMS-Landesgeschäftsführerin Helene Sengstbratl zieht eine erfolgreiche Bilanz ihrer Tätigkeit. EISENSTADT (uch). Im August wird der Posten des AMS-Chefs neu ausgeschrieben. Helene Sengstbratl, die seit 2002 diesen Job innehat, will weitermachen. „Ich werde mich auch für die nächste Funktionsperiode bewerben“, verrät sie exklusiv im BEZIRKSBLÄTTER-Interview. Freude über die Entwicklung am Arbeitsmarkt Die aktuelle Entwicklung am Arbeitsmarkt dürfte sich für die neuerliche Bewerbung...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Anzeige

Langer Immobilien in 7081 Schützen am Gebirge – wir stellen uns vor

Langer Immobilien sind seit vielen Jahren als Makler im südlichen Niederösterreich und im Nordburgenland tätig Durch die neu entwickelte Werbetechnologie hat Langer Immobilien die Möglichkeit, ihre Objekte sehr gezielt in allen Plattformen zu steuern. Durch diese Flexibilität haben die Kunden die Chance, ihre Liegenschaft optimal zu bewerben. Ihr Objekt – überall ersichtlich Zurzeit bewirbt Langer Immobilien in den besten 50 Plattformen – somit sind die Objekte überall zu sehen – zusätzlich...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Burgenland Online Redaktion
Noch werden Models für den Jungwinzerinnen Kalender 2018 gesucht | Foto: Katharina Schiffl
1

Wer will auf den Jungwinzerinnen-Kalender 2018?

Bewerbungen ab jetzt möglich WIMPASSING. Seit 2004 gibt es den Jungwinzerinnen-Kalender, der sich mittlerweile zu einem Exportschlager entwickelt hat. „Die Kalender sind Weinbotschafter Österreichs und gehen schon in Ländern wie USA, Kanada, Australien, Brasilien oder Großbritannien“, sagt Herausgeberin Ellen Ledermüller-Reiner, die bereits auf der Suche nach Kalendergirls für 2018 ist. Wer kann sich bewerben? Bewerben können sich Jungwinzerinnen und Mädchen aus dem Familienverband von Winzern,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Foto: Mister Company

Jungs, meldet euch zu Mister Austria!

Die Miss Burgenland-Wahlen sind voll im Gang, da wird auch schon nach "Mister Austria" gefahndet. Neues Jahr neue Chancen, die Suche nach den schönsten und begehrenswertesten Männern des Landes geht in die nächste Runde! Die Mister Austria Wahl 2016, wird wie gewohnt im November stattfinden und feiert heuer ihr 20-jähriges Jubiläum, zu diesem Anlass dürfen wir auch eine Erneuerung bekannt geben. Da es dieses Jahr keine Mister Styria, Mister Kärnten und Mister Burgenland Wahl gab, wird...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Anzeige
Mit dem Umweltpreis soll das Engagement für eine bessere Umwelt verstärkt werden. | Foto: Josef Kleinhappel

Burgenländischer Umweltpreis 2016 – Einreichungen bis zum 1. April möglich

BURGENLAND. Zum bereits 17. Mal vergibt die Burgenländische Landesregierung heuer ihre Umweltpreise. Diese sind für Gemeinden, Schulen, Kindergärten, Vereine und Einzelpersonen mit einem Gesamtwert von 10.000,- Euro festgesetzt, die Würdigungspreise mit je 1.000,- Euro. Für Betriebe sind Anerkennungspreise vorgesehen. Endtermin der Einreichung ist der 1. April 2016. Alle drei Jahre Alle drei Jahre vergibt Burgenlands Landesregierung, in Person von LH Hans Niessl und LR Astrid Eisenkopf, Umwelt-...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Anzeige
Foto: SPAR/Photo-Graphics
1

Spar Oberösterreich nimmt 150 neue Lehrlinge auf

Mit 2700 Lehrlingen ist Spar der größte private Lehrlingsausbildner Österreichs. Wie jedes Jahr stellt Spar auch 2016 österreichweit wieder 900 neue Lehrlinge ein, davon 150 in Oberösterreich. Kommunikative Mädchen und Burschen, die Teamarbeit schätzen und eine abwechslungsreiche Lehrstelle suchen, sind bei Spar willkommen. Zur Auswahl stehen österreichweit 17 verschiedene Lehrberufe, zehn davon werden in Oberösterreich angeboten – die Bandbreite reicht vom klassischen Einzelhandel bis zur...

  • Linz
  • Armin Fluch
LH Hans Niessl und der 16-jährige Kevin Stoiber aus Neutal, der eine vierjährige Lehre in der EDV-Abteilung des Landes absolviert. | Foto: LMS
1

Land sucht Lehrlinge: Bewerbung bis 2. März

Die Lehrlingssoffensive wird ausgebaut. Land und landesnahe Betriebe nehmen 69 zusätzliche Lehrlinge auf. Am Freitag, dem 13. Februar, war es soweit. Für die von LH Hans Niessl angekündigte Ausschreibung von 69 zusätzlichen Lehrstellen im Land und in landesnahen Betrieben fiel der Startschuss. 18 Stellen im Landesdienst Direkt im Landesdienst werden es 18 Stellen sein – und zwar in den Lehrberufen Verwaltungsassistent, Vermessungstechniker, Kfz-Techniker, Koch sowie...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Anzeige
Foto: Archiv

Die optimale Bewerbung

Der Schulwechsel steht vor der Tür – was ist zu tun? Hier erhältst du Tipps und Tricks. Die Schulen wird vor allem interessieren für welches Schul- jahr du dich bewirbst, was du aktuell machst und warum du diese Schule besuchen willst. Website checken Alle weiterführenden Schulen im Bezirk haben eine eigene Homepage. Dorthin sollte dich dein erster Weg führen. Auf den Schulwebsiten kannst du dich nicht nur über das genaue schulische Angebot schlau machen, es gibt auch überall eine eigene...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Anzeige
Foto: Archiv

Perfekt vorbereitet ins Schulpraktikum

Nicht jede Schule verlangt ein Praktikum. Es ist jedoch hilfreich, um die Situation im Geldbörserl etwas aufzubessern, prktische Erfahrungen zu sammeln und macht sich später gut im Lebenslauf. Vergiss nichts! Die Bewerbung sollte einen Lebenslauf, Anschreiben, das Zeugnis und evtl. ein Foto enthalten. Der Lebenslauf ist deine Visitenkarte! Er enthält persönliche Daten, Angaben zur Schubildung, Praxiserfahrungen, Sprach- und Computerkenntnisse und deine Hobbys. In der Regel hast du nicht soviel...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
1

Junge Winzerinnen für 2016er-Kalender gesucht

WIMPASSING. Der Jungwinzerinnenkalender geht 2016 in die bereits 16. Auflage. Herausgegeben werden die schönsten Seiten des Weins von Dr. Ellen Ledermüller-Reiner aus Wimpassing. „Ursprünglich war der Kalender nur für ein befreundetes Weingut gedacht”, so Ledermüller. Mittlerweile verkauft sich der Kalender der Jungwinzerinnen quer durch Europa, einzelne Exemplare gehen bis nach Übersee in die USA und nach Kanada. „Der Kalender ist Spitzenwerbung für den österreichischen Weinbau und vor allem...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

Wollen Sie Polizist werden?

BEZIRK. Als eine der ersten Maßnahmen, des im November 2014 von Innenministerin Mikl-Leitner, Landeshauptmann Niessl und Landeshauptmannstellvertreter Steindl unterzeichneten Sicherheitspaktes, wird die Aufnahme von Bewerbern für den Polizeidienst umgesetzt. Mit sofortiger Wirkung beginnt die Ausschreibungsfrist für 25 Ausbildungsplätze bei der Landespolizeidirektion Burgenland. Voraussetzung für die zweijährige Ausbildung in der Polizei ist eine positiv absolvierte Aufnahmeprüfung. Dazu werden...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Polizei vergibt neue Ausbildungsplätze

Als eine der ersten Maßnahmen, des im November 2014 von Innenministerin Mikl-Leitner, LH Niessl und LHStv. Steindl unterzeichneten Sicherheitspaktes, wird die Aufnahme von Bewerbern für den Polizeidienst umgesetzt. Mit sofortiger Wirkung beginnt die Ausschreibungsfrist für 25 Ausbildungsplätze bei der Landespolizeidirektion Burgenland. Bewerbungen für die am 1. Juni 2015 beginnende Ausbildung sind bis spätestens 15. Jänner 2015 schriftlich an die Landespolizeidirektion Burgenland in 7000...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Kostenloses Coaching-Projekt für Kreativschaffende

HARTBERG. „C hoch 3“ steht für „creative community coaching“, einem Coaching-Projekt für Kreative, das 2015 erstmals in Hartberg stattfindet. Aufgrund der geografischen Nähe haben auch Kreativschaffende aus dem Burgenland die Möglichkeit, an C hoch 3 Steiermark teilzunehmen. In Kleingruppen entwickeln die TeilnehmerInnen Kooperationsprojekte in einem Zeitrahmen von etwa 15 Stunden und werden dabei von TrainerInnen betreut, die mit den Besonderheiten der Kreativwirtschaft vertraut sind. Die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Die Jury
2 2

Regionalitätspreis 2014 – die Gewinner

Die BEZIRKSBLÄTTER BURGENLAND vergeben heuer zum fünften Mal den Regionalitätspreis. Mit dem Regionalitätspreis sollen Unternehmen, Vereine, Projekte und Initiativen vor den Vorhang geholt werden, die dazu maßgeblich beitragen, die Lebensqualität in den Regionen zu steigern. Gesucht wurden Unternehmen bzw. Institutionen, die heimische Arbeitsplätze sichern, die Lebensqualität in den Bezirken erhöhen und dadurch einen besonderen Stellenwert in ihrer Region einnehmen. Gewinner 2014 Dienstleister...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Burgenland
BFI-Geschäftsführer Peter Maier als Preisträger

3 Fragen an

Peter Maier, Landesgeschäftsführer BFI Burgenland BB: Was wird heutzutage von einem Arbeitnehmer erwartet? Maier: "Es kommt natürlich auf die Position innerhalb des Unternehmens an. Einer Hilfskraft muss man zugestehen, dass sie grundsätzlich keine Überstunden zu machen hat, und ihre Tätigkeit innerhalb des vorgesehenen Rahmens absolviert. Wenn jemand allerdings ins Management will, wo man auch mehr verdienen kann, ist zu erwarten, dass man in mehr Stunden, auch überdurchschnittlichen Einsatz...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Fußballer fürs Transferheft-Cover gesucht!

Auch in diesem Sommer sind die Bezirksblätter Burgenland gemeinsam mit fanreport.com anlässlich des Transferhefts wieder auf der Suche nach Cover-Testimonials! Wer folgt Peter Lehner (UFC Markt Allhau, 2. Liga Süd/BGLD) und erscheint im Sommer am Transferheft des Burgenlandes? Wer kann sich bewerben? Mitmachen kann dabei jeder Fußballer, der im Burgenland im vergangenen Jahr in einer Kampfmannschaft im Einsatz war und mindestens 16 Jahre alt ist. Bewerbungen sind bis einschließlich 23.06.2014...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Burgenland
Foto: LK

Gesucht: Die Weinkönigin 2014

Die Regentschaft der Burgenländischen Weinkönigen Isabella I. aus Donnerskirchen geht nach zwei Jahren zu Ende. Die Weinkönigin hat die ehrenvolle Aufgabe, die Weine unseres Landes bei zahlreichen Veranstaltungen im In- und ausland charmant zu repräsentieren. Jetzt bewerben Die Weinkönigin muss ledig sein und spätestens im Jahr der Wahl das 18. Lebensjahr vollenden. Als Höchstalter gilt das 30. Lebensjahr. Interessierte Kandidatinnen können sich bis 12. Juni beim Weinbauverband Burgenland unter...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Peter Lehner auf der Titelseite
3

Transferheft Winter 13/14: Peter Lehner auf der Titelseite

Peter Lehner vom UFC Markt Allhau wird das Cover des burgenländischen Transferheftes zieren. Nach Ende des User-Votings wurden die stimmkräftigsten Ballesterer der prominenten Jury vorgelegt. Diese stellte sich aus Stefan Maierhofer, Kristina Inhof, Philipp Zulechner, Heidi Dietl und Vertretern der Bezirksblätter Burgenland sowie fanreport.com zusammen. Nach dem finalen Voting setzte sich Peter Lehner vom UFC Markt Allhau vor seinem Mannschaftskollegen Roland Lechner durch. 150 Stimmen Der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Burgenland
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.