wien

Beiträge zum Thema wien

Das "Burgenland Kul(t)inarium ist eröffnet: Andreas Liegenfeld, Herbert Oschep, Daniela Winkler, Daniel Serafin, Astrid Eisenkopf, Didi Tunkel, Wolfgang Böck | Foto: Martin Steiger / Burgenland Kul(t)inarium
12

Burgenland Kul(t)inarium
30 Betriebe präsentieren eine große Vielfalt

Das Burgenland Kul(t)inarium wurde am Dienstag in Wien eröffnet. 30 burgenländische Betriebe präsentieren an vier Tagen zum bereits 21. Mal eine breite Vielfalt an Kulinarik und Kultur. WIEN. Das Burgenland präsentiert sich mit seiner ganzen Vielfalt beim 21. Burgenland Kul(t)inarium in Wien. 30 Betriebe aus allen Regionen des Landes stellen an vier Tagen eine breite Palette an Genuss, Kultur und Regionalität vor. Die Eröffnung erfolgte am Dienstag. Mit dabei waren unter anderem Landesrätin...

7

Exkursion nach Wien: HLW Pinkafeld besucht Hauptbahnhof und FLiP

Am 14. Mai unternahmen die Schüler:innen der 1HLW eine Exkursion nach Wien. Erster Programmpunkt war der Wiener Hauptbahnhof, wo die Jugendlichen im Zuge einer Rätselrallye spielerisch den modernen Bahnhof erkundeten. Danach besuchten die Schüler:innen den Financial Life Park (FLIP) in Wien und erlebten eine geführte, interaktive Entdeckungsreise durch die Welt der Finanzen. Spielerisch und praxisnah lernten die Jugendlichen, wie Geld im Alltag funktioniert, welche Bedeutung finanzielle...

8

Finanzbildung ist richtig wichtig - ZBG im FLIP
Ab in den Tresor – ZBGO entdeckt den Erste Financial Life Park

Oberwart/Wien – Einen spannenden Ausflug in die Welt der Wirtschaft unternahmen kürzlich die 5. und 6. Klassen des Zweisprachigen Bundesgymnasiums Oberwart. Ziel war der Erste Financial Life Park (FLiP) in Wien, ein modernes Lernzentrum rund um das Thema Geld. In interaktiven Stationen setzten sich die Schüler*innen mit grundlegenden Finanzbegriffen wie Budget, Zinsen oder Inflation auseinander. Besonders eindrucksvoll war die Station zur Globalisierung, bei der die Herkunft einzelner...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Zweisprachiges Bundesgymnasium Oberwart
Wie das Innenministerium bekanntgab, wurden zuletzt bei einer großen Razzia einige illegale Schusswaffen sowie NS-Devotionalien gefunden und sichergestellt. | Foto: DSN
2 3

Razzia in ganz Österreich
90 Waffen und Dutzende NS-Devotionalien gefunden

Bei einer österreichweiten Razzia konnten bei insgesamt 14 Personen mehr als 90 Schusswaffen sowie mehr als 10.000 Schuss Munition sowie NS-Memorabilia beschlagnahmt werden. Die Aktion fand bereits Ende Februar statt. ÖSTERREICH. Wahrlich kann man von einem Mega-Fund sprechen: Wie das Innenministerium am Sonntag bekanntgab, wurden zuletzt bei einer großen Razzia einige illegale Schusswaffen sowie NS-Devotionalien gefunden und sichergestellt. Beim österreichweiten "Joint Action Day" (JAD), der...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Wiener Parkstrafen
Ist Bürgermeister Dr. Michael Ludwig neuer erster Parkraumüberwacher der Landespolizeidirektion Wien?

Seit ganz Wien zu einer einzigen großen Parkfläche ernannt wurde, durch die SPÖ geführte Stadtregierung (Kommune) wurden auch die Parkraumbewirtschafter neu eingestellt, teilweise sind dies Personen die Langzeitarbeitslos waren oder sich neu orientieren wollten. Zuständig für dies ist wie in ganz Österreich der Herr Bürgermeister, jedoch in Wien nicht da ist das Magistrat der Stadt Wien Magistratsabteilung 67 zuständig da der Herr Bürgermeister dies wahrscheinlich abgegeben hat, um nicht mit...

9

Exkursion der Französisch-SchülerInnen der HLW/HLPS Pinkafeld

Une journée française à Vienne - ein französischer Tag in Wien Die Schülerinnen der Französisch Gruppen aus der 3 HLWA und 4 HLW A durften heute einen dislozierten Unterricht im französischen Kulturinstitut in Wien erleben. Mit Anne konnten sie ihre Kenntnisse unter Beweis stellen und hatten viel Spaß bei den Übungen. Danach ging es in den 1. Bezirk in das französische Bistro „Le bol“ wo sie französische Gerichte und eine bol de Café mit Patisserie genießen konnten 😊

5

Tourismusschule Oberwart
Von Strauss bis Chagall: Exkursion nach Wien

Die Schüler:innen der 3., 4. und 5. Jahrgänge der Tourismusschule erlebten einen spannenden und lehrreichen Tag in Wien, der ganz im Zeichen der Kunst und Musik stand. Der erste Programmpunkt führte die Jugendlichen in das Johann Strauss Museum, wo sie auf interaktive Weise in die Welt des Walzerkönigs eintauchten und neue Einblicke in sein Schaffen gewannen. Nach einer ausgiebigen Mittagspause in der Wiener Innenstadt ging es weiter zur renommierten Albertina, wo bereits eine spannende Führung...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Tourismusschulen Oberwart
5

HLW Oberwart
Prickelnder Tag in Wien: Exkursion zu Schlumberger und Kattus

Bei strahlendem Sonnenschein machten sich die Klassen 3HLW und 4HLW auf den Weg nach Wien, um in die faszinierende Welt der Sektproduktion einzutauchen. Zwei traditionsreiche Betriebe öffneten ihre Türen für unsere Schüler:innen und gewährten spannende Einblicke in die Herstellung feinster Schaumweine. Erster Stopp: Schlumberger – Sektkultur nach der „méthode traditionnelle“ Unsere erste Station führte uns zu Schlumberger, Österreichs ältester Sektkellerei. Dort erfuhren wir alles über die...

5

HLP Oberwart
Exkursion ins MAK: Einblick in Design und Kunst

Am 29. Jänner besuchten die 64 Schüler:innen des 2. Jahrgangs der Höheren Lehranstalt für Produktmanagement das Museum für angewandte Kunst (MAK) in Wien. Die Exkursion wurde im Rahmen des Praxisunterrichts organisiert, um sich die diesjährigen „100 besten Plakate“ anzusehen. Die Schüler:innen erhielten im Rahmen einer Führung Einblicke in den berühmten Thonet-Stuhl und seine Geschichte sowie in die Wiener Moderne. Diese Exkursion bot erneut viel Inspiration für künftige Projekte und es wurde...

1 3

Ein Erlebnis im Theater Dschungel
Exkursion des ZBGs nach Wien

Die Klassen 3M, 3H und 2M des ZBG begaben sich kürzlich auf eine aufregende Exkursion nach Wien, um das Theaterstück „Das Erdmännchen“ im renommierten Theater Dschungel zu besuchen. Dieses Ereignis war aus mehreren Gründen ein besonderes Highlight: Unsere talentierte Schulsprecherin und Mitschülerin Sophie Szklener stand selbst auf der Bühne und begeisterte mit ihrer Performance. Bereits die Anreise war von Vorfreude und Spannung geprägt. Für viele war es der erste Besuch im Theater Dschungel,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Zweisprachiges Bundesgymnasium Oberwart
Bis Mitte 2025 wird die gesamte Produktion aus Wien ins Burgenland verlagert. Die Kellerwelten bleiben bestehen.  | Foto: Philipp Lipiarski
6

Umzug Mitte 2025
Schlumberger-Produktion verlässt Wien nach 182 Jahren

Der bekannte Schlumberger-Sekt wird in Zukunft nicht mehr in Wien hergestellt. Bis Mitte 2025 wird die gesamte Produktion an einen neuen und moderneren Standort im Burgenland übersiedeln. Die Kellerwelten in der Heiligenstädter Straße sollen hingegen um ein Besucherzentrum und eine Erlebniswelt erweitert werden. WIEN/DÖBLING. Seit unglaublichen 182 Jahren wird in Wien der Edle Tropfen von Schlumberger hergestellt. Doch mit dieser Tradition soll bald gebrochen werden. Noch wird in der...

Der Besuch von Andreas Rainer hat gezeigt: Humor und Poesie kennen keine Grenzen – auch nicht zwischen Wien und Mattersburg.  | Foto: Alejandra Ortiz
7

Mattersburg
Andreas Rainer präsentiert „Wiener Alltagspoeten“ im Savio

Mit feinem Schmäh, scharfer Beobachtungsgabe und einer großen Portion Charme entführte Andreas Rainer das Publikum im Savio Mattersburg in die Welt der „Wiener Alltagspoeten“. MATTERSBURG. Andreas Rainer, der kreative Kopf hinter der beliebten Instagram-Seite Wiener Alltagspoeten, war kürzlich zu Gast im Savio und bewies eindrucksvoll, wie faszinierend, oder auch lustig, die kleinen, oft übersehenen Momente des Lebens sein können. Hinter den Kulissen eines Erfolgsprojekts Hinter dem Wiener...

Julia Bücsek (links) und Judith Anger (3. von rechts) freuen sich, die Produkte ihrer Lieferanten jetzt auch nach Wien bringen zu können. Von links: Patricia Oberkofler (Oberkofler Weine), Erna Bücsek (Kernöl Bücsek), Jasmin Deisenhofer (Somo Naturwaren), Josef Bücsek (Kernöl Bücsek), Adi Lautner (Destillerie Kukmirn), LAbg. Verena Dunst, Matthias Mirth (Weine und Wildprodukte). | Foto: Henndorfer Hofladen
5

Für Kunden in Wien
Henndorfer Hofladen expandiert in die Großstadt

Der Henndorfer Hofladen hat eine Abholstation in Wien-Simmering eröffnet. Alle zwei Wochen werden vorbestellte Produkte aus dem Südburgenland frisch angeliefert. HENNDORF. Der Hofladen von Julia Bücsek und Judith Anger hat mit Unterstützung aus dem EU-Regionalförderprogramm LEADER seine Reichweite deutlich erweitert. Die Produkte, die es in Henndorf gibt, sind nun auch in Wien erhältlich. Eine Abholstation in der Eyzinggasse im 11. Bezirk wird alle zwei Wochen mit Erzeugnissen aus den Bezirken...

4

Tourismusschule Oberwart
Von Hotel Imperial bis Christkindlmarkt: Schüler:innen der HLT erkunden Wien

Die Schüler:innen der 2HLT der Tourismusschule Oberwart unternahmen am 10. Dezember eine Exkursion nach Wien, die ihnen wertvolle Einblicke in die Welt des gehobenen Gastgewerbes und des touristischen Angebots der österreichischen Hauptstadt bot. Der erste Programmpunkt war eine exklusive Führung durch das renommierte Hotel Imperial, eines der luxuriösesten Hotels Wiens. Die beeindruckende Ausstattung und die elegante Atmosphäre des Hauses hinterließen einen bleibenden Eindruck bei den...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Tourismusschulen Oberwart
Ein grausamer Fund in einem Simmeringer Hotel in der Nähe des Gasometers sorgte am Dienstag, 10. Dezember, für ein Déjà-vu bei den Wienerinnen und Wienern. (Archiv) | Foto: Screenshot Google Maps
4

Totes Baby in Hotel
Paar aus dem Burgenland war in Wien auf Urlaub

Eine 21-Jährige und ihr vier Jahre älterer Lebensgefährte wurden festgenommen, nachdem es einen Verdacht eines Tötungsdelikts gibt. Zuvor wurde das tote Neugeborene der jungen Frau in einem Müllraum eines Simmeringer Hotels gefunden. WIEN/SIMMERING. Ein grausamer Fund in einem Simmeringer Hotel in der Nähe des Gasometers sorgte am Dienstag, 10. Dezember, für ein Déjà-vu bei den Wienerinnen und Wienern. Der Fall erinnerte an das tote Baby, welches vor einigen Wochen in der Nähe der Klinik...

Burgenlandromane
Burgenländische zeitgenössische und historische Romane

Durch die Familienromane „Der Lenzl Hof“, „Bittersüße Jugend“, „Vergängliche Schatten in den Uhudler Bergen“, der Autorin Christine Feichtinger, durch Zeitzeugen unterstützt, erfahren die Leser mehr über die Sitten und Gebräuche, menschliches Unvermögen, vielfach belächelte, unvergessliche Legenden mit List, Bauernschläue und Humor gewürzt- alles aus dem überliefernswerten Leben der Vorfahren im südburgenländischen Uhudlergebiet. Die Burgenländerin Besuchen Sie die Autorin auf Facebook und auf...

Burgenlandromane
Burgenländische zeitgenössische und historische Romane

Im Roman "Für immer herzverbunden", wird eine Familiengeschichte über drei Generationen erzählt. Während der stürmischen, aufwühlenden Epochen in Europa gehen auch die Wogen im Elternhaus von Helga Ernst hoch. Sie leidet mit ihrem Vater wegen der Vorwürfe ihrer Mutter, er wäre 6 lange Jahre in Amerika verschollen gewesen, hätte seine Familie im Stich gelassen, keinen Dollar heimgebracht und mit Frauen das Geld verjuxt. Um die Unschuld ihres geliebten Vaters beweisen zu können, belauscht Helga...

Foto: eigene
1

Burgenlandromane
Burgenländische zeitgenössische und historische Romane

Die Bücher der Autorin Christine Feichtinger sind eine Quelle an guter, spannender Unterhaltungslektüre. Inspiriert durch wahre Begebenheiten werden die Leser neben zeitgenössischen Erzählungen auch in das ereignisreiche Leben unserer Vorfahren, wie aus einer Schatztruhe einer längst versunkenen Welt enthoben, entführt. In den aufwendig recherchierten südburgenländischen Familiengeschichten, durch Zeitzeugen und historische Quellen unterstützt, wird, wie ein schillernder Bilderbogen, viel über...

Derzeit laufen die Ermittlungen gegen einen großen, mutmaßlichen Betrug mit dem "Reparaturbonus" in Ostösterreich. (Symbolfoto) | Foto: pixabay/TiBine
5

Großrazzia
Millionenbetrug mit "Reparaturbonus" in Ostösterreich

Bei einer großen Razzia in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland wurden insgesamt 15 Personen vorläufig festgenommen. Es geht um einen Millionenbetrug rund um den "Reparaturbonus". Zwei Tatverdächtige wurden bei der Polizeiaktion verletzt. WIEN/NIEDERÖSTERREICH/BURGENLAND. Derzeit laufen die Ermittlungen gegen einen großen, mutmaßlichen Betrug mit dem "Reparaturbonus" in Ostösterreich. Auch die Europäische Staatsanwaltschaft (StA) ist in den Untersuchungen involviert. Was ist passiert? In...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Anna Bauer schaffte es zu "Rock Me Amadeus - Das Falco Musical". | Foto: Marco Sommer
17

Pinkafeld
Anna Bauer erobert bei "Rock Me Amadeus" die Musical-Welt

Die Pinkafelderin Anna Bauer lebt ihren Traum als Musicaldarstellerin in bereits jungen Jahren. Praktisch mit dem Abschluss ihrer Ausbildung am Performing Center Austria ergatterte sie ihre erste Bühnenrolle im Musical "Rock Me Amadeus - Das Falco Musical". Im exklusiven MeinBezirk-Interview sprach die junge Musicaldarstellerin über ihre Rolle und wie es dazu kam. PINKAFELD / WIEN. Die Weltpremiere des Musicals "Rock Me Amadeus - Das Falco Musical" fand im Oktober 2023 statt. Mitte September...

Paul Mayerhofer-Pogats und Martin Fuchs auf der Ringstraße in Wien. | Foto: LMB
3

Leichtathletik Mittelburgenland
Night Run in Wien und Meilenlauf Baden

Am Donnerstag letzte Woche ging der jährliche Vienna Night Run in der Wiener Innenstadt über die Bühne. Dieses Event lockt jedes Jahr unzählige Teilnehmer an. Dieses Jahr waren mehr als 20000 Teilnehmer am Start. HORITSCHON/WIEN. Beim aktuellen Lauf-Event war die Leichtathletik Mittelburgenland (LMB) durch Martin Fuchs und Paul Mayerhofer-Pogats vertreten. Die Strecke führte traditionell über fünf Kilometer, was einer Runde um den Ring entspricht. Die zahlreichen Zuschauer sorgten für eine...

Wiens Krankenhäuser sind überlastet. Mit einer neuen Regelung möchte Wien zukünftig Patientinnen und Patienten anderer Bundesländer abweisen können.  | Foto: Foto Jörgler
3

Operationen
Burgenland zu Wiens "Obergrenze" gegen Gastpatienten

In Wien können Krankenhäuser künftig Patientinnen und Patienten anderer Bundesländer abweisen, laut der Vereinbarung 15a. In Niederösterreich und dem Burgenland wehrt man sich gegen diese "Obergrenze".  BURGENLAND. Die Krankenhäuser und das Gesundheitssystem in Wien haben mit Überlastungen und langen Wartezeiten für Operationen zu kämpfen. Zudem kommen enorme Kosten und viele Patientinnen und Patienten aus anderen Bundesländern, welches in Wien versorgt werden wollen. Vonseiten Wiens wehrt man...

Gruppenfoto Tag 1 Doppelbewerbe | Foto: Special Olympics Österreich
24

Special Olympics Burgenland
6. Österreichische Meisterschaft in Boccia von Special Olympics Österreich in Oberwart

Am Freitag, dem 20. und Samstag, dem 21. September 2024, wurde die Stadtgemeinde Oberwart im Burgenland zum Schauplatz der 6. Österreichischen Meisterschaft in Boccia von Special Olympics Österreich. Die Veranstaltung, die von Special Olympics Burgenland in Kooperation mit dem ESV Oberwart und Special Olympics Österreich organisiert wurde, vereinte Sportler:innen aus unterschiedlichen Bundesländern – darunter Burgenland, Vorarlberg, Oberösterreich, Niederösterreich, Wien und Steiermark – zu...

Thomas Sagmeister, Elmar Supper, Joe Furtner, Klaus Glavanics, Ronald Gollatz, Markus Fischer  | Foto: Burgenland Kul(t)inarium / Martin Steiger
4

Bezirk Oberwart
Neues Führungstrio beim Burgenland Kultinarium in Wien

Jahr für Jahr von tausenden Gästen besucht, hat sich das Burgenland Kul(t)inarium ("Kulti") am Hof in der Wiener Innenstadt zum herausragenden Schaufenster für das Burgenland in Wien entwickelt. Das "Kulti" am Hof ist jetzt in neuen Händen. Kommendes Jahr findet es nach der "Hofübergabe" unter neuer Führung statt. WIEN / BEZIRK OBERWART. „Kulti“, das ist die Vielfalt der Weine, herzhafte Speisen, stimmige Musik und Unterhaltung und vor allem die einzigartige burgenländische Gastfreundschaft....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.