Polizei Wien

Beiträge zum Thema Polizei Wien

Derzeit laufen die Ermittlungen gegen einen großen, mutmaßlichen Betrug mit dem "Reparaturbonus" in Ostösterreich. (Symbolfoto) | Foto: pixabay/TiBine
5

Großrazzia
Millionenbetrug mit "Reparaturbonus" in Ostösterreich

Bei einer großen Razzia in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland wurden insgesamt 15 Personen vorläufig festgenommen. Es geht um einen Millionenbetrug rund um den "Reparaturbonus". Zwei Tatverdächtige wurden bei der Polizeiaktion verletzt. WIEN/NIEDERÖSTERREICH/BURGENLAND. Derzeit laufen die Ermittlungen gegen einen großen, mutmaßlichen Betrug mit dem "Reparaturbonus" in Ostösterreich. Auch die Europäische Staatsanwaltschaft (StA) ist in den Untersuchungen involviert. Was ist passiert? In...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Wiener Polizei vermeldet am Mittwoch einen großen Erfolg gegen die heimische Drogenkriminalität. | Foto: LPD Wien
4

Wien & Burgenland
Riesenschlag gegen Drogenszene nach Hausdurchsuchungen

Der Wiener Polizei gelang laut eigenen Angaben ein großer Schlag gegen den heimischen Drogenhandel. Gemeinsam mit den Kollegen aus dem Burgenland wurden im Rahmen mehrerer Hausdurchsuchungen Cannabisaufzuchtanlagen ausgehoben. Vier Männer wurden in diesem Zusammenhang festgenommen. WIEN/BURGENLAND. Die Wiener Polizei vermeldet am Mittwoch einen großen Erfolg gegen die heimische Drogenkriminalität. Gemeinsam mit den Kollegen aus dem Burgenland wurden nach Hausdurchsuchungen zwischen Ende Mai und...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Beim Treffen sollen Tatverdächtige Betäubungsmittel in Drinks gemischt haben, danach waren die Opfer bewusstlos. (Symbolfoto) | Foto: Ben Wilkins/Unsplash
6

Vorfälle in ganz Österreich
Bande betäubte Opfer und raubte Wohnungen aus

Mehrere Männer lernten auf Dating-Plattformen einige Frauen kennen, mit denen sie sich im Anschluss zu Hause getroffen haben. Nach einem Getränk konnten sie sich an nichts mehr erinnern und lagen stundenlang bewusstlos in ihren Wohnungen. Währenddessen wurden ihnen Wertgegenstände geraubt. Jetzt kam es zu Festnahmen. WIEN. Einige Männer versuchten auf einer bekannten Online-Dating-Plattform ihr Glück und suchten so nach alleinstehenden Frauen. Sie kamen ins Gespräch mit einigen Frauen und luden...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Bereits am 15. August konnten drei Männer im Alter von 44, 56 und 57 Jahren bei der Übergabe von rund 6,5 Kilogramm Kokain festgenommen werden. | Foto: LPD Wien
2

Cobra schnappte Wiener
Kiloweise Kokain bei der Übergabe sichergestellt

Vor einigen Tagen konnte das Landeskriminalamt Wien gemeinsam mit Cobra-Einsatzkräften mehr als sechs Kilogramm Kokain sicherstellen. Ein Dealertrio wurde festgenommen. WIEN/PARNDORF/BURGENLAND. Über einen Ermittlungserfolg berichtet die Wiener Polizei am Donnerstag, 24. August. Denn wie mitgeteilt wurde, ist es dem Wiener Landeskriminalamt (LKA) gelungen, drei mutmaßliche Drogendealer in Parndorf (Burgenland) auf frischer Tat zu schnappen. Bereits am 15. August konnten drei Männer im Alter von...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Vor Ort waren mehrere Teams der Berufsrettung, der Johanniter sowie des Samariterbundes. Alle verletzten Personen wurden notfallmedizinisch versorgt und in verschiedene Spitäler gebracht.  | Foto: Berufsrettung Wien
6

Mehrere Verletzte
Frau durchschlug Bus-Scheibe nach Notbremsung in Wien

Eine Notbremsung eines Buslenkers sorgte für sechs verletzte Fahrgäste, darunter eine hochschwangere Frau, ein zweijähriges Mädchen und eine 55-Jährige. Letztere wurde umgeschleudert und durchschlug eine Sicherheitsglasscheibe. Die BezirksZeitung weiß, wie es zum Unfall kam. WIEN/DÖBLING. Ein VOR-Überlandbus war am Donnerstag, 25. Mai, gegen 16 Uhr in der Heiligenstädterstraße in Döbling unterwegs. Nach einem scharfen Bremsmanöver kamen mehrere Fahrgäste zu Sturz.  Durch die Wucht der Bremsung...

Von links: Der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf, Innenminister Karl Nehammer (ÖVP), sowie der Wiener Polizeipräsident, Gerhard Pürstl.  | Foto: : ©  BMI/ Jürgen Makowecz
2

"Einiges schief gegangen"
Nehammer will unabhängige Untersuchungskomission einsetzen

Das BVT sei durch den ehemaligen Innenminister Herbert Kickl nachhaltig geschädigt worden, "um nicht zu sagen zerstört", betonte Innenminister Nehammer am Mittwoch. Er gestand Fehler im Vorfeld des Anschlags ein.  ÖSTERREICH. 43 Stunden nach einem der schwersten "terroristischen Angriffe auf unser Land", informiert Innenminister Karl Nehammer (ÖVP) am Mittwoch über die aktuelle Lage. Er habe heute Mittag mit dem Bundeskanzler den verletzen Polizisten besucht, es gehe ihm den umständen...

  • Magazin RegionalMedien Austria

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.