bezüge

Beiträge zum Thema bezüge

Eröffnung des sanierten Bahnhofs mit drei statt sinnvollerweise vier Aufzügen. | Foto: Santrucek
4

Neunkirchner Bahnhofslift-Misere
Das nächste Kapitel in der etwas peinlichen Aufzugs-Causa

Am Neunkirchner Bahnhof wird ein vierter Lift schmerzlich vermisst (die BezirksBlätter berichteten). Nun wird das Nachrüsten eines Treppenliftes überlegt. Eine Sparsamkeit, die belächelt wird, wenn man weiß, wie viel Geld vor einigen Jahren das Ausscheiden des Stadtamtsdirektors gekostet hat. NEUNKIRCHEN. Wer auf der Bahnhofsseite, Bereich Blätterstraße, wohnt, kennt das Problem: hier führen nur Stiegen die Unterführung runter. Eine echte Hürde für gehbehinderte Menschen, Mütter mit Kinderwägen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bezüge politischer Mandatare werden aus Steuergeld finanziert. Ihre Höhe ist genau geregelt und kann entsprechend berechnet werden. Das haben wir am Beispiel der Stadt Baden getan. | Foto: Archiv
2

Politikerbezüge
Das "verdienen" unsere Bürgermeister und Gemeinderäte

Zur Zeit finden die konstituierenden Sitzungen der neu gewählten Gemeinderäte statt. Allen politischen Mandataren stehen Bezüge bzw. Entschädigungen zu, die im Paragraf 15 des NÖ Landes- und Gemeindebezügegesetzes geregelt sind. BEZIRK BADEN. Der Ausgangsbetrag für diese Bezüge ist der monatliche Bezug eines Mitgliedes des Nationalrates. Ab 1. Jänner 2020 beträgt dieser Ausgangsbetrag monatlich € 9.091,64. (Quelle: ris.bka.gv.at) Einwohnerzahl ist wichtigDie Bezüge für die Bürgermeister...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Dr. Gerhard Koinig wird von Neunkirchen geehrt. | Foto: Landesklinikum Neunkirchen

Kurz & bündig

Nachrichten-Splitter aus Neunkirchen. Zurück zum Start NEUNKIRCHEN. Vor drei Jahren wurde die Erhöhung der Gemeinderatsbezüge beschlossen. Die Folge: 300.000 € Mehrkosten. Mit 5. März wechselte die Stadt auf das alte, billigere Schema zurück. Obst-Mitgliedschaft NEUNKIRCHEN. Die Stadt beschloss die Mitgliedschaft bei "Obst im Schneebergland" zur Förderung des Streuobstbaus für ein Jahr. Kosten: 650 Euro. Ehrennadel für Primar NEUNKIRCHEN. Der eben erst pensionierte ärztliche Spitaldirektor und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Wolfgang Kalchhauser (WIR) kritisiert: "Das Repräsentationsamt des 'Volksvertreters' ist eine Sache der Ehre und nicht ein Kampf um den Futtertrog!" | Foto: Archiv
1 2

Politiker wehren Rotstift ab

Pressbaums Debatte um Politiker-Bezüge wirft Fragen nach Sparwillen, Bürgernähe und Engagement auf. PRESSBAUM. Die Bezüge unserer Politiker sind nicht nur in EU, Bund und Land, sondern auch in den Gemeinden oftmals heiß diskutiert. So auch in Pressbaum, wo jüngst eine Debatte um die Gemeinderats-Bezüge aufflammte. Grund: Ein Dringlichkeitsantrag von GR Wolfgang Kalchhauser (WIR), der eine Kürzung um zehn Prozent vorschlug. Obwohl auch die Fraktion der FPÖ positiv stimmte wurde die Dringlichkeit...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.