Bezirk Eisenstadt/Umgebung

Beiträge zum Thema Bezirk Eisenstadt/Umgebung

Christian Ries will Bürgermeister von Rust werden. | Foto: FPÖ

Christian Ries kandidiert als Bürgermeister in Rust

RUST. Der Landesparteisekretär der FPÖ Burgenland, Christian Ries, will Bürgermeister von Rust werden und wird bei den Wahlen am 1. Oktober gegen den amtierenden SPÖ-Bürgermeister Gerold Stagl antreten. Er rechne sich durchaus Außenseiterchancen aus. "Ja, ich will die Absolute" "Ja, ich will die Absolute! Ich will die absolute Mehrheit der SPÖ in Rust brechen. Keine Angst, ich habe die Bodenhaftung nicht verloren und mir ist bewusst, dass wir die SPÖ heuer wohl kaum als stimmenstärkste Fraktion...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Regionaut Georg Kugler fotografiert am liebsten die Natur und Leute
6

Regionaut Georg Kugler: "Ich werde auf meine Artikel angesprochen" – #einfachnäherdran

Regionaut (Leserreporter) Georg Kugler aus St. Margarethen berichtet auf meinbezirk.at gerne über seine Heimatgemeinde. Name: Georg Kugler Regionaut seit: Dezember 2010 Heimatbezirk: Eisenstadt-Umgebung, Burgenland Lebensmotto: "Das Leben genießen, Spaß haben und Freude weitergeben." #einfachnäherdran an: Regionaut (Leserreporter) Georg Kugler ist besonders nahe dran am Dorfleben in seiner Heimatgemeinde St. Margarethen. Dort will er "aber nicht über politische, sondern eher über ausgefallene...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Redaktion Österreich
Weil Ostern heuer erst Mitte April stattfindet, zieht es mehr Touristen als in den letzten Jahren in den Bezirk. | Foto: Hotel Burgenland

Oster-Tourismus im Bezirk besser als die letzten Jahre

RUST/EISENSTADT (ft). Weil Ostern heuer im Vergleich zu den Vorjahren relativ spät gefeiert wird, dürfen sich die heimischen Hoteliers auf mehr Oster-Touristen freuen. Dies zeigt sich vor allem in den beiden Touristenmagneten im Bezirk, Rust und Eisenstadt. "Sind sehr zufrieden" Grundsätzlich sehr zufrieden mit der Auslastung ist man beispielsweise im Seehotel Rust, wie Direktor Ludwig Staller den Bezirksblättern erklärt. "Das Ostergeschäft ist immer davon abhängig, in welchem Zeitraum die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Schüler konnten sich beim Tag der offenen Tür in der Berufsschule Eisenstadt über Lehrberufe informieren und auch gleich selbst Hand anlegen.
34

Lehre als Jobgarant: „Profis am Werk" in Eisenstadt

EISENSTADT (ft). "Profis am Werk" war schon in den letzten drei Jahren ein Fixpunkt in der Zusammenarbeit von Burgenlands Wirtschaft und Schulen. Rund 1.400 Kinder und Jugendliche waren im Vorjahr beim umfangreichen Programm dabei. Am Donnerstag war es wieder so weit: Die Berufsschule Eisenstadt und die Wirtschaftskammer luden zum Tag der offenen Tür. Sämtliche Lehrberufe an zwei Standorten Kinder und Jugendliche hatten dabei die Möglichkeit, sich an zwei Standorten über mögliche Berufschancen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Angeführt vom Musikverein marschierte die Menschenschlange in die Musikhalle.
40

Tierischer Faschingsumzug in St. Margarethen

ST. MARGARETHEN (ft). Am Faschingssonntag war in St. Margarethen wieder der traditionelle Faschingsumzug angesagt: Unter dem Motto "Tiere" trafen sich die lustig verkleideten Teilnehmer beim örtlichen Prangerplatz, um von dort aus zur Musikhalle zu marschieren. Begleitet wurden sie dabei vom Musikverein St. Margarethen.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Renate und Josef Pertak versorgen den Bezirk seit 1995 mit Musikinstrumenten und betreuten u.a. schon Zucchero und Nena.
2

Unsere Familienbetriebe mit "Musik Pertak": "Wir ergänzen uns sehr gut"

EISENSTADT (ft). Es hat sich einiges getan, seitdem Renate und Josef Pertak ihr Musikfachgeschäft "Musik Pertak" 1995 in Zemendorf gegründet haben. Während der Familienbetrieb gemeinsam mit Sohn Martin mittlerweile in Eisenstadt geführt wird, und auch das Angebot neben Musikintrumenten um Bühnen-, Ton-, Licht- und Videotechnik erweitert wurde, hat das Familienunternehmen – so wie viele andere Firmen im Bezirk – einen scheinbar übermächtigen Konkurrenten vor der Brust: Das Internet. So nützlich...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
2012 gaben knapp 25 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimme bei der Pfarrgemeinderatswahl ab. In drei Wochen sollen es zumindest nicht weniger sein. | Foto: Gerald Gossmann
2

Pfarrgemeinderatswahl: "Dürfen nicht auf die Jugendlichen vergessen"

Erich Unger, Leiter der Pfarrgemeinderäte in der Diözese Eisenstadt, über die Probleme beim Finden von jungen Kandidaten BEZIRK (ft). Am 19. März findet in der Diözese Eisenstadt (sowie in den Pfarren aller österreichischer Diözesen) die nächste Pfarrgemeinderatswahl statt. Im Bezirk haben dabei 17.000 wahlberechtigte Katholiken die Möglichkeit, eine Funktion in ihrer Pfarrgemeinde zu übernehmen oder mit ihrer Stimme einem Kandidaten das Vertrauen auszusprechen. Neben einer erfahrungsgemäß...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
1 3 56

Dirndlball in Purbach

Purbach: Die ÖVP - Purbach lud auch heuer wieder zu ihrem traditionellen Dirndlball ein. Denn Ehrenschutz hatte LAbg. Franz Steindl der auch nach den Grußworten den Ball eröffnete. Denn Eröffnungstanz machte die Volkstanzgruppe Purbach danach kamen die Worte " alles Walzer " und die Band "Alpenpiraten" spielten bis in den Morgen hinein.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Eduard Wimmer
Eisenstadts Bürgermeister Thomas Steiner bei seiner 50er-Rede.
68

Alles Gute: Thomas Steiner feierte seinen 50er

EISENSTADT. Der Bürgermeister der Burgenländischen Landeshauptstadt, Thomas Steiner (ÖVP), feierte am Freitagabend seinen 50. Geburtstag. Und das in einem gebührenden Rahmen. Im großen Festsaal des KUZ Der große Festsaal des Eisenstädter Kultur- und Kongresszentrums (KUZ) diente als Schauplatz für die Festivität. Dabei war selbstverständlich alles, was in Eisenstadt Rang und Nahmen hat. Aber sehen Sie selbst, viel Spaß beim Durchklicken!

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
24

52. ÖVP-Ball in Leithaprodersdorf

LEITHAPRODERSDORF. Die Gemeinde Leithaprodersdorf lud vor kurzem zum bereits 52. ÖVP-Ball. Bürgermeister Martin Radatz und die Gäste freuten sich vor allem über die gelungene Polonaise der Leithaprodersdorfer Jugend. Fotos: ÖVP Leithaprodersdorf

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Das AMS Eisenstadt registrierte 2016 einen geringeren Anstieg der Arbeitslosigkeit als erwartet.

2016: Arbeitslosigkeit im Bezirk geringer gestiegen als erwartet

BEZIRK (ft). Im vergangenen Jahr ist die Arbeitslosigkeit im Bezirk das sechste Jahr in Folge gestiegen. Allerdings geringer als erwartet, wie Walter Pinter, Leiter des AMS Eisenstadt, erklärt. Zehn Personen mehr als 2015 "Mit einem Plus von 0,55 Prozent ohne Berücksichtigung von Schulungsteilnehmern stieg die Arbeitslosigkeit doch deutlich weniger stark, als noch zu Jahresbeginn erwartet", sagt Pinter. Rechne man die Schulungsteilnehmer hinzu, so komme man auf einen Anstieg von 0,19 Prozent....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Thomas Schrammel von der 1. Burgenländischen Trachtenkapelle Donnerskirchen wurde zum beliebtesten Kapellmeister Burgenlands gewählt.

49.934 Stimmen: Thomas Schrammel ist der beliebteste Kapellmeister des Landes

DONNERSKIRCHEN (ft). In den letzten Monaten suchten die BEZIRKSBLÄTTER den beliebtesten Kapellmeister des Burgenlandes. Nun haben wir ihn gefunden: Thomas Schrammel von der 1. Burgenländischen Trachtenkapelle Donnerskirchen wurde mit unglaublichen 49.934 Stimmen zum mehr als deutlichen Sieger gewählt. Wir trafen den 41-Jährigen im Musikvereinshaus in Donnerskirchen und sprachen mit ihm über sein Erfolgsgeheimnis. "Was willst du da sagen?" "Das ist irre, einfach unglaublich, was willst du dazu...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Bereit für den Herbst: die selbst gemachten Wagner-Marmeladen. | Foto: Wagner

Familie Wagner bereitet sich auf die kalten Monate vor

EISENSTADT. Der Sommer neigt sich dem Ende zu, der Herbst steht in den Startlöchern. Vorbei die Zeit der reifen Früchte. Doch diese kann man auch noch in den kälteren Monaten genießen – sofern man die richtigen Vorbereitungen trifft. Säfte und Marmelade So wie die Eisenstädter Familie Wagner – sie nimmt seit Ende April am BEZIRKSBLÄTTER-Experiment "Wir essen burgenländisch" teil und hat ihre Vorkehrungen bereits getroffen: "Wir haben unser Obst und Gemüse für die kalte Jahreszeit zu Säften und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
22 Traktoren machten sich auf den Weg zum Erntedankfest in St. Margarethen.
54

In St. Margarethen wurde der heurigen Ernte gedankt

ST. MARGARETHEN. Am Sonntag wurde in St. Margarethen der heurigen Ernte gedankt. Und zwar so, wie es sich gehört: nicht weniger als 22 Traktoren und um die 2.000 Besucher fanden sich am örtlichen Freizeitgelände des Badeteichs ein, um gemeinsam das traditionelle Erntedankfest zu zelebrieren. Regionale Kulinarik Vollgepackt waren die 22 Traktoren mit regionaler Kulinarik: Grillwurst, Leberkäse und gebratener Speck sowie Langos, belegte Brote und Bohnen mit Speck ließen keinen Gast verhungern....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Mitmachen und gewinnen! | Foto: Monika Felber, Christine Draganitsch, Eveline Tomaschitz
4 42

Bezirk Eisenstadt

Mach mit und registriere dich! Bist du bereits Regionaut, melde dich einfach an. Deine Fotos kannst du weiter unten hochladen. Hier geht's zurück zum Hauptbeitrag Diese Aktion ist beendet.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Burgenland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.